Hoher Spritverbrauch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • nAbend, meine s51 mit originalem 50er hat nen ziemlich hohen Spritverbrauch(schätze mal so 100km auf 5L) hab aber nen normalen 16N1-11 vergaser mit 72HD. Woran kann das liegen das die soviel süft? :D oder ist das Normal?



    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Ben111 ()

  • Hängt glaube ich von einigen Faktoren ab.
    Ich würde mir zuerst mal die Zündkerze anschauen, um zu sehen ob diese ein gutes Bild (rehbraune Färbung) abgibt. Wenn das gut ausschaut würde ich mal von einer leichten Fahlkalkulation der IFA-Ingenieure in Suhl ausgehen.
    Es kann aber auch der Schwimmer schuld sein. Ist der falsch eingestellt läuft der Vergaser über und damit steigt scheinbar der Verbrauch.
    War bei mir so nachdem ich den Vergaser das erstmal sauber gemacht habe.


    Ist die ZK jedoch dunkelbraun oder schwarz wird das Gemisch zu fett sein und damit steigt auch der Verbrauch.

  • Defekte Radlager oder schleifende Bremsen können da auch ein Faktor sein.
    Ich schließe mich aber MartonSe an, schau erst mal was die Kerze sagt und check ggf den Zündzeitpunkt auch mal.
    5l ist wirklich verdammt viel. Viel mehr als 3l sollte bei gut eingestellten Moped auch bei verkrampfter rechter Hand nicht auftreten.

  • 5 Liter auf 100km ist bei nem 50er zweitakter nicht ungewöhnlich.. faktisch fährt man ja zu 90% vollgas (also komplett geöffneter Schieber)


    Eine Reinigung des Vergaser und auf Grundeinstellung bringen ist nie verkehrt. Vielleicht ist er auch einfach nur undicht und du verlierst einen Teil des Benzins.

  • Hmm..


    Wenn die Zündkerze gut ausschaut und der Vergaser richtig eingestellt und, wie von Simson-Peter gesagt dicht ist, kann ja der Verlust nur zwischen Tank und Motor liegen.
    Z.B. Kann der Benzinschlauch am Vergaser oder Benzinhahn lose d.h. leicht undicht sein.
    Passiert wenn man aus dem Baumarkt übergangsweise PVC Schläuche nimmt. Die werden entweder steinhart oder weich und sind dann bei Vibrationen am Motor undicht.
    Vielleicht ist auch der Benzinhahn undicht. Aber das hättest du bestimmt beides gemerkt.

  • Google mal nach Senfglasmethode Simson und mach die mal. Ich sage dein Schwimmernedelventil ist am Kegel eingelaufen. Da kann der Schwimmer eingestellt sein wie will, die Kammer ist dann immer zu voll. Probier es aus.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich glaube, mein SR80 säuft auch um die 4l...mit Bing-Vergaser. Liegt aber eher daran, dass ich beim täglichen Arbeitsweg von 2,5km 2-mal den Choke betätigen muss und in der Stadt viel beschleunigen und abbremsen muss. Also so ziemlich der worst case im Spritverbrauch.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Ich glaube, mein SR80 säuft auch um die 4l...mit Bing-Vergaser. Liegt aber eher daran, dass ich beim täglichen Arbeitsweg von 2,5km 2-mal den Choke betätigen muss und in der Stadt viel


    beschleunigen und abbremsen muss. Also so ziemlich der worst case im Spritverbrauch.


    MfG
    Christian



    Kann aber auch daran liegen das du nen 70er hast

  • Bin da auch Tommys Meinung mein einstiger 85/4D von Keo nahm sich maximal 4l (und das bei Vollgas die Suhlerberge mit viel Gepäck), meine S50 verbrauchte dieses Jahr in Suhl nur 2,3l da mussten wir das ganze Treffen nur einmal bisschen nachtanken. Mein Star mit ausgelutschten ungeöffneten Motor nimmt sich 2,9- 3,1l.


    Ich wurde mal sagen entweder ist irgendwas undicht im System, der Vergaser nicht richtig eingestellt (Startvergaser immer etwas geöffnet?), der Zylinder ist ausgeklappert oder aber du hast dich verrechnet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!