Spaßeshalber mal volltanken. Ich weiß, kostet Geld. Sollten ziemlich genau 8,7l
reinpassen. Kilometerstand notieren und Zettel aufheben. Tachoantrieb und Welle
sollten natürlich funktionssicher sein
Und dann fahren, fahren, fahren, bis zum letzten Tropfen. Und dann hast du es, an Hand
beider Kilometerstände, schwarz auf weiß, wieviel du verbrauchst.
Gefühlsmäßig kommt es einem immer so vor, mehr Sprit als nötig zu verbrauchen.
Aber gerne trotzdem mal die Reifenluftdrücke kontrollieren, Kettenspannung
bei belastetem Fahrzeug, ob beide Bremsen sauber lösen usw.
Hoher Spritverbrauch
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da die tachos ja alle vorgehen, verbrauchen die Motoren ja faktisch auch mehr. Es wird einem nur eine angeblich länger zurückgelegte Strecke vorgegaukelt
-
Ich würde ggf doch mal die Räder abbauen und mal schauen, ob die Radlager noch in Ordnung sind. Bei mir hat alleine ein defektes Lager hinten schon um die 0,3l auf 100km gefressen. Und nein, das hat man montiert nicht wirklich gemerkt, da das Hinterrad ja wegen der Kette montiert beim drehen immer mehr oder weniger Geräusche macht.
Beim Thema Tachoabweichung könnte man mal die Zähne vom Tachoantrieb und Primärritzel zählen. Nicht das dort was nicht zusammen passt und die gefahrenen Kilometer grob vom Tacho abweichen. -
Oder mal via Gps 100km fahren und dann nachtanken.
-
Bei Tachos muss der Geschwindigkeitsmesser zuviel anzeigen. Der Kilometerzähler ist unabhängig davon und hat richtig anzuzeigen.
-
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das hängt doch alles zusammen?!
-
Das hängt zwar am selben drehding am Wellenende, aber danach geht es intern getrennt weiter.
Der Geschwindigkeitsmesser hängt an einer rotierenden Magnetscheibe, wodurch der Zeiger bewegt wird und der Kilomterzähler wird über eine Schnecke angetrieben.
Der Geschwindigkeitsmesser muss gesetzlich etwas zu viel anzeigen.Bei 60kmh 10% glaube ich - da gibt es eine Tabelle -. Der Kilometerzähler muss wiederum genau sein. Durch die Trennung im Tacho wird das so ermöglicht.Natürlich kann das alles nur stimmen wenn das angelieferte Signal korrekt ist.
-
Bei Tachos muss der Geschwindigkeitsmesser zuviel anzeigen. Der Kilometerzähler ist unabhängig davon und hat richtig anzuzeigen.
Theoretisch ja, aber praktisch
Wobei der Kilometerzähler Bauart bedingt schon mal genauer gehen sollte als der Tacho...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das hängt doch alles zusammen?!
Nicht direkt, Tacho wird durch Wirbelstrom bewegt und die Nadel arbeitet gegen einen Federwiederstand (höhere Umdrehungszahl der Tachowelle --> größere Wirbelstromkraft --> Nadel kann weiter gegen Federkraft arbeiten/ausschlagen).
Der Kilometerzähler wird direkt getrieben und "zählt" quasi (stark Untersetzt natürlich) direkt die Umdrehungen der Tachowelle.EDIT: Blaumeise war schneller
-
Mein Spritverauch liegt leider auch bei ca. 5 Liter/100km obwohl ich Stino Ausführung habe.
Ich tank immer 5 Liter wenn ich auf Reserve umschalten muss und merk mit den km Stand , komme dann 95 bis 110km weit bis wieder ich wieder auf Reserve gehen muss.
Zuendkerze ist rehbraun.
Fahre BVF mit 72 HD und viel Kurzstrecke. Ab und zu mit 50 kg Sozius.
V max liegt bei 62km/h.Habt Ihr die Erfahrung dass es auf Langstrecke (>50km) weniger Verrbrauch ist als wenn man immer nur 1-6km fährt.
-
5l auf 100 km sind schon recht viel, auch bei Kurzstrecke.
Hast du mal nachgeschaut ob wärend der Fahrt aus dem Überlauf Sprit rausläuft?
Hier könnte die Ursache ein undichtes Schwimmernadelventil oder ein falsch eingestellter Schwimmer sein. -
Das kann soooo viel sein. Ist der Luftfilter I.O. bzw. gesäubert, ist der Auspuff frei, Vergaserkolbenschieber zu viel Spiel, schließt der Choke richtig bzw. ist der Dichtungsgummi vom Chokeschieber i.O. ? Falls die Garnitur ( Zylinder & Kolben ) schlapp macht, dann hat man auch erhöhten Benzinverbrauch.
-
Klar, der grosse durst kann viel Ursachen haben...ich achte mal auf den Überlauf während der Fahrt jetzt...
Sie wurde mir als Neuaufbau mit regeneriertem Motor verkauft.
Ich hatte schon mal einen nagelneuen BVF 16 N1-11 montiert und da lief sie gar nicht mehr richtig bei Vollgas seltsamerweise.
Ansonsten macht die Simme viel Spass
und Gestank , wobei ich schon einiges dran schrauben musste in dem 1 Jahr seit ich sie habe.
In Krefeld gibt es leider kaum Simsons.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!