Kurbelwelle defekt, brauche Hilfe bei Teileentscheidung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nachdem mein Motor schon heftig gescheppert hat, was in Suhl nicht mehr zu überhören war, habe ich mich rangesetzt und angefangen zu suchen. Da ich den Kupplungskorb in Verdacht hatte hab ich den Primärtrieb einfach mal getauscht, in der Hoffnung das es das war.
    Leider war es das nicht.
    Da der Zylinder keine 10.000km runter hat (geschätzt, da beim alten Tacho der Kilometerzähler nicht lief und ich zu wenig fahre um das über die Jahre anhand von Tankfüllungen zu errechnen), hatte ich den ausgeschlossen.
    Das war ein Fehler, wie ich nach der Demontage des Kopf merken durfte. Im ersten Moment sah alles gut aus. Kopf hat keine Einschläge, Kolben ist nur wenig verrust (worüber ich erstaunt war, da ich beim Öl recht geizig bin und das billige vom Kaufland benutze) und hatte kein Spiel. Stutzung wurde ich beim Abwischen vom Kolben als dieser sich deutlich mitdrehte. Das waren geschätzt 5-10°.
    Schweren Herzens den Zylinder demontiert und frustiert eine Pause eingelegt.
    Der Kolben hat deutliche Spuren (rundum) und die Kurbelwelle wackelt wie ein Lämmerschwanz, siehe angehängte Videos.


    Nun zu meinem "Problem". Ich muss den Motor spalten und damit Regenerieren (lassen). Die Kurbelwelle muss neu. Hier bin ich am überlegen ob es sich lohnt eine Bigborwelle zu verwenden, welche mehr Drehzahl verträgt. Mein Zylinder arbeitet fast immer im Bereich zwischen 6000-8500 Umdrehungen, Bergab auch mal bis 9500-10000. Macht das Sinn?
    Muss der Zylinder geschliffen werden, oder reicht es einen neuen Kolben einschleifen zu lassen? Kreuzschliff ist noch deutlich sichtbar.


    Meine Frau reist mir den Kopf ab, wenn ich schon wieder so viel Geld ins Moped stecke. Hab in den letzten 18 Monaten etwa 700€ versenkt und grad erst ein Auto (älter und gebraucht) gekauft, wo entsprechend Geld in Teile geflossen ist.


    Welcher DL hier im Forum macht eigentlich Regenerationen und Zylinderschleifen?


    Hier die beiden kurzen Videos http://workupload.com/archive/BCDmskw. Hoffe das geht so.

  • also ich kann sagen ich fahre die ganz normale S51 MZA MeGu KW mit dem RZT bzw LT Reso, da ich meist auch auf Langstrecken Dauervollgsfahrten fahre und die KW schon knapp 30.000 aufm BUckel hat seit Oktober 2015 und zwischendurch der Motor nach 10.000 km gespalten werden musste wegen gebrochener Schaltkugeln und diese KW weiterverwendet wurde, und bis heute noch dreht und dreht und dreht. Spricht eigentlich dafür das es auch von MZA Qualität gibt

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Also ich würde gleich eine ZT Big Bore Welle einbauen. Motor spalten macht man ja nicht jede Woche.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Was beim Stino aber quatsch ist, da wie schon festgestellt wurde, die MZA oder FEZ Wellen Qualitätsmäßig top sind. Einzig sinnvoll finde ich als unteres Pleuellager das Honda Lager zu verwenden.

  • Stino ist der Motor nicht. Zwar nur ein LT50SPORT, aber durch 6PS und mehr Drehzahl sind das schon andere Belastungen. Daher auch die Frage ob bessere Welle sinnvoll.
    Ich habe nicht vor etwas stärkeres auf diesem Rumpf aufzubauen. Daher sollen die verbauten Teile passend zum aktuellen Setup sein.


    Ich warte ab, wie es im inneren des Motors aussieht. TommyMaul wird den Motor machen und sicher auch Bilder schicken oder hier einstellen.

  • Jawoll, macht er.
    Ich habe ihm zu einer Serien MZA Welle geraten weil diese Qualitativ 1a sind. Sicherlich wäre die BB-Welle noch haltbarer in meinen Augen aber Sinnlos. Es fahren genug 85ccm Zylinder aus meinen händen rum wo ebenfalls nur eine Serien MZA Welle verbaut ist, Problemlos! Bei einem Rennmotor ist eine Vst. Kurbelwelle sicherlich Sinnvoll keine frage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!