Richtig, das sollte für die Stinowellen kein Problem sein und auch halten.
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Richtig, das sollte für die Stinowellen kein Problem sein und auch halten.
mfg
Musst nur vorher genau feinrichten dann passt das.
Leider muss ich das jetzt hier schreiben. Aber ich komme nicht weiter und hab extrem die Nase voll.
TommyMaul hat den Motor regeneriert, neue Kurbelwelle, neue Kupplung, neuen verstärkten Ziehkeil verbaut und den Zylinder schleifen lassen, da such das untere Pleuellager im Motor verteiot hat.
Motor läuft wie gewohnt, schaltet sich deutlich besser wievorher. Nur hab ich ein großes Problem damit, das die Gänge oft nicht drin bleiben. Sprich, ersten Gang eingelegt Angefahren und dabei, Zack Leerlauf drin. Hochgeschaltet ist man im 2. und wieder, Zack Leerlauf. Wieder hochgeschaltet hält der Gang, bis auf Ausnahmen. Egal wie man die Schaltung einstellt. Man landet immer zwischen aktuellem und nächsten Gang. Nie drunter. Vor der Regeneration hatte ich nur das Problem, das es ab und an schwer war hochzuschalten und man beim runterschalten vom 4. in den 3. fast immer im Leerlauf zwischen 1. und 2. gelandet ist.
Ich bin jetzt stark am überlegen den Motor an TommyMaul zurück zu schicken. Damit wäre diese Saison dann auch fast vorbei, da ich bis heute keine 2 Tankfüllungen verfahren habe.
Jemand eine Idee, was das Problem ist?
Abgesehen davon ist bei jeder Fahrt diese Jahr irgend was kaputt gegangen ist. Heute ist die Kettenrolle der MS50 Schwinge verschwunden, so das die Kette auf dem Kugellager lief.
Ich könnte platzen !!!!!!!!!!!
Ich habe dir ja bereits von vorn herein angeboten den Motor nochmal einzusenden. Ich denke hier liegt ein Fehler beim Ziehkeil vor da die Gänge erst unter Last rausfliegen.
Geliefert hatte ich den Motor mit Sauber eingestellter Schaltung. Welche sich im Leerlauf (also auf der Werkbank halt) top durchschalten lies...
das einsenden und austauschen des Ziehkeils ist in max 3 Tagen gemacht.
Schaltet ja auch sauber. Ich hab nur das Problem, das ich nur am WE dazu komme, was am Moped zu machen und zu fahren. Daher wollte ich auch erst mal schaun, ob sich das Problem mit einstellen lösen läst. Leider ist dem so nicht.
Mit deiner Arbeit bin ich auch zufrieden. Ist alles wie besprochen und, bis auf die Schatung, funktioniert auch alles tadellos. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, wie den Motor zu dir zu schicken. Was mit Hin- und Rückversand deutlich länger wie 3 Tage dauert. Bringt mir allerdings alles durcheinander, da ich jetz Urlaub habe und da mit den Kinder fahren wollte. Man kommt ja sonst kaum dazu das gemeinsam
zu machen.
Selber tauschen ggf. eine Option?
Du hast ja ansonsten auch recht viel gebastelt, da solltest du das auch hinbekommen.
Aber das wäre natürlich eine blöde Situation für tommy zwecks Garantie o.ä. .
mfg
Wieso muss das jetzt hier diskutiert werden. Tommy hat da anstandslos Nachbesserung angeboten. Das finde ich super. Fehler passieren und wenn der Motor nicht probeläuft fällt das auch nicht auf. Musst jetzt halt in den sauren Apfel beißen. Bei anderen Firmen dauert das deutlich länger.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!