LT60 Abstimmungsprobleme - Kerze sehr hell

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simson-Gemeinde,
    Ich habe mir vor einiger Zeit einen LT60 Reso zugelegt. Leider habe ich das Problem das die Zündkerze viel zu hell ist und der Motor zu heiß läuft.
    Zum Setup:
    -LT60 Reso
    -ZT 19mm Vergaser (105er HD & Nadel in der 3. Kerbe von oben)
    -ZT Luftfilterblech
    -ZT Reso 2016
    -Vape Zündung auf 1,6 vOT


    Mit diesen Komponenten fahre ich den Zylinder. Die Kerze bekommt einfach kein ordentliches Gesicht egal was ich mache.
    Gemischschraube ist ca. 2 Umdrehungen draußen, wenn ich die aber rein schraube geht sie nicht erst an, da zu fett.
    Gemisch fahre ich zurzeit 1:33.
    Hat jemand eine Idee an was das noch liegen kann?! Bin langsam am verzweifeln. Mit der Einstellung muss die Kerze ja eigentlich fast schwarz sein aber nein sie ist fast grau.


    Vielleicht noch wichtig: Nebenluft wurde geprüft, hat nicht darauf reagiert. Also auch keine Nebenluft.


    Grüße

  • Was fährst du für ein Öl? Wenn du das empfohlene Pole Position fährst ist das normal da liegt das am Öl gerade wenn du noch 1:33 tankst.


    Ansonsten ist die Zündkerzenfarbe nur ne grobe Richtlinie es muss sich gut fahren und dann passt das auch meistens.

  • Castrol Power1 Racing 2T fahr ich. Trotzdem um genau zu sein ist das bereits der zweite lt60, der erste hatte nen Klemmer weil er viel zu heiß gelaufen ist. Deswegen richte ich mich schon sehr stark nach der Kerze da ich nicht nochmal einen Klemmer haben will.

  • aber 105er HD is schon ordentlich dick,
    ist dein Herzkasten sonst original belassen außer die Luftfilterblechänderung?


    Ich fahre in dem 18,5er RZT Vergaser ne 85er HD und das ganze is über 50 km am Stück Vollgasfest


    habe auch graues Kerzenbild, durch die Bank weg die Öle Addinol 405, PolePosition, Castrol, 15W40 ...

  • Ja sonst ist alles original. Trotzdem wie gesagt einer von der Sorte hat schon geklemmt & das ordentlich! Sozusagen richtiger fresser & das muss man erstmal schaffen :'D

  • nun ja ... okay inwiefern dein Auspuff noch einen Einfluss auf die HD hat ist nich geläufig
    hab die Standard Auspuffanlage dran

  • jo genau dieses Problem hatte ich auch. Also erstmal muss ich dir empfehlen den Reso Auspuff runter zu machen, ich bin selbst mal mit Reso Auspuff gefahren und das ist ja mal mega beschissen. Mach dir nen AOA1, AOA2 Krümmer dran oder lass den Auspuff original dann lässt der Zylinder sich viel besser fahren.


    Warum holst du dir den Zylinder zwei mal xD?


    Ich hab keine Falschluft und ne 115er HD drinne. Ich hab so nen hass auf den Zylinder inzwischen bekommen, meine Zündkerzen Farbe ändert sich ständig von schwarz zu Rehbraun dann mal grau, manchmal läuft er perfekt im unteren Drehzahlbereich und manchmal säuft er mir dann einfach ab. Außerdem hat dieser Dreckszylinder nur ein Leben deshalb muss man ja erst recht vorsichtig sein. Ich hatte mit dem Addinol Pole Position und einer 115er HD nen Klemmer.


    :ironie: Top Zylinder wird auf jeden fall zu recht so gepusht.

  • Da kann man jetzt nur sagen wenn man zu .... ist, am Zylinder wird es sicher nicht liegen ;). Es gibt mehr als genug Leute welchen diesen Zylinder ohne Probleme fahren und Vlt 2% bei denen es Problem gibt und von diesen 2% sind 1.5 % der Fehler der Bediener.


    Wie hab ich das nur geschaft das mein Reso jetzt die 20k km überlebt hatte ohne je Probleme gemacht zu haben.


    Zu dem was fahrt ihr alle da Reso und sonst was dran das Teil ist nen Alltagszylinder kein Rennzylinder da kann man nur sagen selber Schuld.

  • ich weiss bis heute nicht wie man so einen Zylinder zum klemmen bekommt weder den von LT noch den von RZT bearbeiteten mit Barikitkolben mit einem geringeren Einbauspiel


    und mit der Standard Auspuffanlage umgebaut auf AOA1 läuft der so wunderbar alltagstauglich


    90 kmh sind da schon mit 17 Zoll Rädern möglich im 4ten bei 15/34 Kettenübersetzung

  • Da kann man jetzt nur sagen wenn man zu .... ist, am Zylinder wird es sicher nicht liegen ;). Es gibt mehr als genug Leute welchen diesen Zylinder ohne Probleme fahren und Vlt 2% bei denen es Problem gibt und von diesen 2% sind 1.5 % der Fehler der Bediener.


    Wie hab ich das nur geschaft das mein Reso jetzt die 20k km überlebt hatte ohne je Probleme gemacht zu haben.


    Zu dem was fahrt ihr alle da Reso und sonst was dran das Teil ist nen Alltagszylinder kein Rennzylinder da kann man nur sagen selber Schuld.


    wie schon gesagt 115er HD und nen Klemmer. Echt sehr robuster Zylinder

  • Fahre das Ding seit 5000km mit 19er BVF, Filu+40mm Loch im Herzkasten, AOA2 und 90er HD... Kerze ist top und das Möp läuft einwandfrei, hätte nie so viel Leistung von dem Ding erwartet... und das ohne auch nur ein Verschluckerchen oder irgendwas. Läuft einfach perfekt... kann den Zylinder also nur loben!

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • wie schon gesagt 115er HD und nen Klemmer. Echt sehr robuster Zylinder


    Ja na dann selber Schuld hättest Falschluft könnte ich drauf wetten ich fahr ne 100er hdim 20mm Vergaser bei nem 85er also. Aber es ist ja leichter alles auf das Material zu schieben als selber alles Ordnungsgemäß zu überprüfen und einzustellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!