LT60 Abstimmungsprobleme - Kerze sehr hell

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Vermutlich ein anderer Zylinder?
    Entweder tatsächlich einen thermisch höher belasteter Motor (viel Steigung bei hoher Drehzahl, hohe Drehzahlen allgemein,..). Da macht das Öl dann eventuell Sinn.
    Oder ein eher zahmer Motor, dann herzlichen Glückwunsch zur unnötigen Umweltbelastung durch 1:25 und zur unnötigen Geldverbrennung.

  • Auch dir herzlichen Glückwunsch zum unnötigen 5 Gang Getriebe am Reso aber, darum geht es hier ja nicht es geht um die Ablagerung an der ZK ich fahre auch den Reso und habe keine Ablagerung obwohl ich sogar 1:25 mit dem Pole Position

  • Och jetzt aber :)
    Auch wenn mein RESO inzwischen im Regal schlummert:
    Niedrigere Drehzahlen bei gleicher Endgeschwindigkeit = weniger Verbrauch, angenehmeres Fahren, weniger Verschleiß. Nicht unnötig.
    Teures Öl in rauen Mengen schmiert bei gemäßigten Bedingungen nicht besser als ein Standardöl, hat aber diverse Nachteile. Unnötig.


    Woran es genau liegt, dass du keine Ablagerungen hast, kann ich dir nicht sagen. Dazu spielen wohl zu viele Faktoren mit rein. Eventuell trittst du das Ding mehr als andere Nutzer, eventuell fährst du mehr lange Strecken, vielleicht bist du auch bisher nur relativ wenig gefahren und es hat sich somit noch nichts ablagern können. Ja vielleicht fährst du den Zylinder auch mit großem Luftfilter, großem Vergaser und Resonanzauspuff und hast dir somit einen hoch belasteten Motor gebaut?


    Man kann eben Probleme von vornerein ausschließen, indem man das zum Anwendungsfall passende Öl in der passenden Dosierung verwendet. Dazu zählt definitiv kein 1:25 beigemischtes Hochleistungsöl im seriennahen Setup.

  • Haben die Ablagerungen evtl was mit dem Wärmewert der Kerze zu tun? Verbaut is ja eine BR8HIX die ja dem Wärmewert der 260er Isolator entspricht. Das Foto ist nach 200 km Langstrecke entstanden wo ich auch stellenweise mit 78-82 kmh das ganze mal ausfahren konnte auf der Landstraße. Auspuff und Krümmer sind sonst Staubtrocken.



    Zu dem Öl, ich hatte das noch übrig eine Flasche.

  • Ja, das kann auch mit dem Wärmeleitwert zusammenhängen.


    Der Wärmeleitwert einer Zündkerze gibt ja an, wie gut sie die Wärme abtransportiert, also auch, wie heiß sie im Betrieb wird.
    Da gibt es dann den Kompromiss aus zu hoher Wärmeleitfähigkeit und somit zu kalt (anfällig für Verschmutzungen, schlechteres Startverhalten) und zu geringer Wärmeleitfähigkeit (Kerze bleibt im Betrieb sehr sauber, kann aber zu Glühzündungen neigen).


    Da deine Kerze aber der üblichen Simsonkerze entspricht, wäre das eher seltsam.
    Vielleicht bleibt sie im Betrieb doch kühler?


    Da hilft wohl nur Kerze putzen und mit anderem Öl testen.
    Ich wüsste jedenfalls nicht, woher die Ablagerungen sonst kommen sollen und normal sind die ja nun wirklich nicht.
    Dinge wie mitverbrennendes Getriebeöl schließe ich mal aus, ich denke das wäre dir schon aufgefallen.
    An sonsten bleibt beim Zweitaker ja kaum noch was an Ursachen.

  • Getriebeöl zieht die nicht ... Nebenluft auch nicht, sonst hätte ich nicht so ein kurz vor knapp aus ruhiges Standgas ^^


    anspringen tut die gut ^^ heute grade mal den Kicker nen 5tel vom Drehweg bewegt und die läuft


    da die Ölfrage immer wieder eine eine Glaubenssache ist, solange nix klemmt is alles gut ^^ ich hab mir ehr über den leichten Ansatz von Karamellbraun gefreut ^^ wo sie doch sonst nur hellgrau ist ^^

  • Naja, die Glaubensfrage beim Öl hört doch dort auf, wo sich wirklich technische Nachteile ergeben.


    Immerhin verkleinert sich bei dir nach und nach der effektive Elektrodenabstand bishin zum Kurzschluss an der Kerze.
    Klar kann man die Kerze regelmäßig ausbauen und saubermachen, aber ob das im Sinne des Erfinders ist?

  • Also ich fahre das Öl seit über 20.000km noch nie sah meine Zündkerze so aus auch nicht im Stino Moped.


    Hab mal mit meinem Schwiegervater (KFZ Meister) gesprochen und er ist sich ziemlich sicher entweder ist die Zündkerze extrem alt oder Getriebeöl kommt durch. Anders können diese Ablagerungen in solch einem Ausmaß nicht entstehen.

  • Kerze is neu :) die zieht kein Getriebeöl

  • Wie willst du wissen das sie kein Öl zieht ? Ich könnte meinen Arsch drauf verwetten das da etwas nicht dicht ist. Von was anderem kann das nicht kommen erst recht nicht von nem komisch eingestelltem Vergaser keine Variante von zu Mager oder Fett lässt ne Zündkerze so aussehen und vor allem so zusetzen.


    Schon mal den Tank geleert gespült und neues Benzingemisch (kein E10 oder anderes am besten immer noch Super+ da kein Ethanol enthalten) eingefüllt vlt hat dir auch jemand was in den Tank gekippt.

  • vlt hat dir auch jemand was in den Tank gekippt.


    kann ausgeschlossen werden Tankdeckel mit Schloss, ruckelt wer an der Karre geht Alarm los, getankt wird immer je nach Preislage Super oder SuperPlus


    Getriebeöl zieht die nicht, würde ja sonst übermäßig qualmen aus dem Auspu , auch roch das Getriebeöl beim letzten Ölwechsel im Dezember NICHT nach Benzin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!