Vape Verkabelung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ok mein Fehler :rolleye: Also muss ich den BG irgendwie ans Zündmodul kriegen. Das ist doch schon mal schön. Hatte ich ja schon mal testweise probiert da war das Kabel ziemlich knapp aber ich guck mal drauf! Danke

  • Ich habe mal bei mir geschaut.
    Da ist es so angeschlossen wie du es auch schon hast. Allerdings sind die Kabel da etwas länger und es knickt nichts.
    Auf jeden Fall muss du mit einem Kabelende noch an das Zündmodul. (für die Masseversorgung)


    Ob man nun das Reglergehäuse auch noch mit Masse versorgen muss weiß ich nicht. Zur Sicherheit kann man das aber machen.


    Wenn die Kabel nicht reichen sollten musst du eben etwas improvisieren und selber passende Kabel anfertigen.


    mfg
    :b_wink:

  • Hab soeben das Kabel rangemacht. Sogar nur mit dem langen Ende. War sehr knapp, aber ich hab diese zunge einfach nach rechtsgedreht und dann passte es. Ebenfalls ist das Massekabel vom Regler jetzt nicht mehr so geknickt. Sollte also jetzt passen. Ich denke mit dem Reglergehäuse ist nciht zwingend notwendig, da es ja anscheinend in der Anleitung nicht so vorgesehen ist. Nun hab ich alles verkabelt, hoffe das Passt alles.
    Fehlt noch die Batterie. Hab gerade die Säure eingefüllt.


    Und vielen Dank, dass du extra nachgeschaut hast!
    Dank gilt natürlich auch allen Anderen!


    LG

  • Es wäre besser, das Reglergehäuse mit in die Masse einzubinden.
    Auch wäre es besser, wenn man Zündmodul- und Reglermasse separat zum zentralen Rahmenmassepunkt führt. (Damit vermeidet man Zünd-Hochspannungsspitzen im Regler, falls es schlechten Massekontakt gibt)
    Wichtig ist, dass zw. Motorblock uns Zentraler Rahmenmasse ein 1,5 (besser wäre 2,5 oder 4mm² Kabel) verbaut ist.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Heißt ich sollte die Platte auf dem der Regler und der BG befestigt sind auch noch an Rahmen und Motormasse bringen?
    Sollte doch aber auch ohne erst einmal funktionieren oder? Ich hab leider keine Kabel oder dergleichen da.

  • Es funktioniert zwar auch so, aber es wäre sicherer.


    Wichtig ist nur, dass zwischen Motorblock und zentraler Rahmenmasse das Kabel (mindestens 1,5mm²) verbaut ist.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • So ich hab die Batterie ruhen lassen. Sie hatte ein Spannung von 12,6 V. Deshalb hab ich sie erstmal eingebaut. Danach Zündung 1 und Hupe getestet, ich dachte damit mach ich wenig kaputt. Hupe geht.
    Danach wollte ich die Blinker testen, diese sagten nichts? Ich müsste eventuell nochmal überprüfen wie der BG angeschlossen wird.


    Danach hab ich sie einfach mal versucht anzukicken. Siehe da, erster Kick und sie ging sofort an. Lief auch solide vom Motor. Was mich aber schnell zum ausschalten brachte war, dass am Zündschloss Rauch aufstieg. So als würde was schmoren... Sollte ich die Kabel nochmal durchprüfen und evenutel möglichst mit isolierband festmachen/abkleben? Oder was kann ich da durchchecken?


    Edit: 2 Kick kein Rauch, Frontlicht (Hauptbirne sagt nichts, nur diese kleine die drunter ist, glimmte leicht) Rücklicht auch komplett tot.



    LG

    Einmal editiert, zuletzt von NEONLiNE ()

  • Hast du den 4fach Stecker genauestens unter die Lupe genommen? Sehr oft rutscht einer der Kontakte beim zusammenstecken nach hinten raus. Dann schmort es im Stecker.

  • Sieht nicht so aus als wäre was rausgerutscht. Hab alle Stecker nochmal durch geguckt. Hab euch nochmal meine Zündschlossbelegung notiert.


    15/51 - schwarz von BG und schwarz/weiß von Hupe
    86 - schwarz/blau
    80 - rot/grün von Sicherung (Batterie)
    59 - von der Grundplatte 2 Stück? --> 59 liegt ja unter dem * (Dreierstecker) und da sind 2 beide sind mit dem von der Grundplatte belegt?
    * (Dreier) - schwarz/rot, Brücke zu 59b
    56 - weiß/schwarz + Brücke zu 57
    57a - weiß/schwarz
    31- braun (Masse Rahmen)
    58 - weiß und weiß/rot
    2 - braun/weiß und braun/weiß an die ZS(ZündmoduL)

  • Batterie abklemmen!!!


    Wenn Rauch aus dem Zündschloss aufsteigt: Hoffentlich ist das Z-Schloss noch nicht dahingerafft...


    Hast du die Ebenen im Zündschloss richtig verkabelt? (nicht oben/unten vertauscht)
    Kommen keine Kabel/Kontakte ungewollt gegeneinander?
    (Zündschloss/-Verkabelung überprüfen)



    Schaue bitte noch einmal zur Masse vom BG: verbunden mit der Regler-Masse?
    Schwarz/weiß richtig angeklemmt? (Zündschloss 15/51)
    Klemme 49 und 49a nicht vertauscht? (Schaltbild auf dem BG besagt die Belegung)
    (49 = Eingang von Klemme 15/51; 49a = zum BL-Schalter; E (31) = Masse)



    Tante Edit sagt zur Zündschlossbelegung:


    Klemme 30 ist Batterie-Dauerplus. (meinst du wohl mit der 80)
    15/51: zur Hupe, zum BG und von hier weiter zum Plusausgang des Reglers
    31: Masse
    2: 1x braun/weiß zur Klemmleiste/Verteilerleiste und von hier weiter zum Killkontakt (blau/weiß oder rosa)
    58: nicht weiß und weiß/rot, sondern grau und grau/rot (Tacho-Beleuchtung, Rücklicht)
    59: geht zum 3-er Verteiler (ZS) und von hier weiter zum Reglerstecker auf gelb
    86: schwarz/blau
    56: weiß/schwarz zum Abblendschalter
    57: wird mit 57b gebrückt
    59b: geht zum 3-er Verteiler vom ZS


    (vom 3-er Verteiler geht jeweils 1x schwarz/rot (Bremslicht) 1x grau (Zum Rücklicht) und ein verteiltes Kabel schwarz/weiß (grau/weiß) zum Regler auf gelb und zur Klemme 59)


    siehe sonst mal in diesen Plan:
    http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    3 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Batterie ist ab.


    Nur um sicher zu gehen. Wo ist denn Oben und unten? Auf der Unterseite des Z-Schlosses wo auch die Zahlen eingestanzt sind, wäre für mich unten. So das Oben sozusagen die Ebene ist, wenn ich drauf gucke. Heißt ich leg das Zündschloss auf den Tische. Dann ist die Obere Ebene auch oben...



    Ist ein ganz schöner Kabelsalat, ist bestimmt nicht ausgeschlossen das da was gegeneinander kommt, obwohl ich beim Einbau drauf geachtet habe das keine Stellen aneinander treffen - mal die Stecker mit Isolierband isolieren?


    Zu Masse (Regler <-> Blinkgeber diese ist vorinstalliert. Es geht ein braunes Kabel aus dem Regler in der BG und von da aus geht dann ein Kabel ab, was ich nun am Zündmodul hab. Siehe hierzu auch eins der Bilder etwas weiter vorne.
    Schwarz/weiß kommt von der GP und ist an 15/51 angeklemmt. 15/51 bietet ja 2 Anschlussmöglichkeiten

    Zitat

    (49 = Eingang von Klemme 15/51; 49a = zum BL-Schalter; E (31) = Masse)


    E (31) = Masse, wie oben geschrieben, geht vom Regler in den BG und von da hab ich das Massekabel an das Zündmodul angeschlossen.
    49a ist das Grau/Schwarze und geht zum Schalter. 49 geht an 15/51.
    Könnte nur nochmal den BL-Schalter zu 49a checken.


    Ist es den richtig das der Dreierstecker komplett belegt ist? Bzw die Steckverbindung an 59, ist die richtig?



    EDIT:

    Zitat

    Klemme 30 ist Batterie-Dauerplus. (meinst du wohl mit der 80)15/51: zur Hupe, zum BG und von hier weiter zum Plusausgang des Reglers31: Masse2: 1x braun/weiß zur Klemmleiste/Verteilerleiste und von hier weiter zum Killkontakt (blau/weiß oder rosa)58: nicht weiß und weiß/rot, sondern grau und grau/rot (Tacho-Beleuchtung, Rücklicht)59: geht zum 3-er Verteiler (ZS) und von hier weiter zum Reglerstecker auf gelb86: schwarz/blau56: weiß/schwarz zum Abblendschalter57: wird mit 57b gebrückt59b: geht zum 3-er Verteiler vom ZS(vom 3-er Verteiler geht jeweils 1x schwarz/rot (Bremslicht) 1x grau (Zum Rücklicht) und ein verteiltes Kabel schwarz/weiß (grau/weiß) zum Regler auf gelb und zur Klemme 59)


    Klemme 30 ist korrekt. (Sieht bei mir bei flüchtigem gucken nach ner 80 aus)
    15/51 sollte passen.
    Regler verkabelung konnte ich ncihts abändern. Dort ist ja alles schon vorinstalliert von den Kabeln und ich ich musste nur noch die Steckverbindungen zusammenstecken.
    Masse 2: hab ich wohl noch das alte Massekabel dran. Zieh ich dann mal ab. Neues Masse Kabel der Vape geht vom ZSchloss in ein blau/weißes in das Zündmodul über.
    58: okay, sieht bei mir eher nach weiß aus. Aber ich bin mir eh nicht so ganz sicher, was der Vorbesitzer so mit der Verkabelung angestellt hat. Aber die Beleuchtung ging einwandfrei bei der U-Zündung.
    59: jo
    Rest passt auch. nur der 3er Verteiler ist merkwürdig. Ich hab am 3er schwarz/rot (Bremslicht), dann die Brücke vom 59er und dann die Brücke vom 3er auf 59b. Graues Kabel hab ich nicht fürs Rücklicht. war auch noch nie dran. Ging aber immer das Rücklicht :S

    Einmal editiert, zuletzt von NEONLiNE ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!