Vape Verkabelung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Zündung einstellen ist so 'ne Sache für sich...
    Man kann sie zwar auch ohne abblitzen einstellen, aber das Abblitzen bei 3000rpm ist wesentlich genauer.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Setzt vorraus, das man eine Möglichkeit hat, die Drehzahl zu ermitteln. Bei 2000 oder 4000 wär die Genauigkeit ja wieder dahin.

  • 2000 Umdrehungen ist grad ein wenig erhöhter Leerlauf - ich denk, das kann man abschätzen.
    Ob es dann schlußendlich 3000 oder 4000 u/min sind, dürfte vernachlässigbar sein. Die Zündverstellung der Vape ist viel zu gering, als daß es einen Einfluß haben könnte. Die Differenz sind nur 0,5°, die bei höheren Drehzahlen noch kleiner wird.

    Quelle: http://www.motelek.net/andere/vape/rbo/z71 zuendkurve.png


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Das ist doch mal ne geile Tabelle. Vielen Dank dafür! Habe ich so noch nie gefunden.

  • Dann schau mal bei motelek rein, da gibts noch viel mehr interessantes zu Mopedzündungen (nicht nur Simson).


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Beim wenden ? Linksrum? Lenker voll eingeschlagen evtl und der Starterbowdenzug zu stramm ? Vllt nur abgesoffen dadurch? Schau auch mal den Gummistopfen im Startvergaser an ob er noch dichtet und sich nicht verklemmt

  • (Ja, auf Motelek findest du viel gespeichertes "Wissen"...)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Soooooo Update 30.08.:


    Ich wollte mir den Kram heute mal vornehmen, schob die Simmi auf die Terrasse und siehe da, ging an, ohne das ich was gemacht hatte.
    Trotzdem nahm ich mir die Zündung nochmal vor (hab per Zzp-Uhr den Zzp überprüft und noch ein wenig korrigiert).
    Ging danach bei einem ganz leichten Tritt an und machte einen soliden Eindruck im Stand (Standgas war ok).


    Nach einer erneuten Fahrt (kaum 1km), ging sie im Stand aus. Wieder bekam ich sie nicht mehr an. (Ich schraubte auch die Kerze raus und kickte so ein paar Mal)
    Die Kerze war ziemlich nass und schwarz. Zuhause angekommen, Vergaser auseinander alles überprüft, Vergaserwanne leer gemacht und wieder zusammen gebaut. Da ging sie beim ersten Kick wieder an.
    Denke ich sollte mir den Vergaser nochmal angucken (Gerade den Schwimmer, wobei ich den eigentlich erst überprüft hatte). Zudem nochmal die Grundeinstellung der Schrauben vornehmen.
    Kann es denn zu einer Überhitzung kommen bei einer Vape?


    _____


    Zur Massethematik:


    An sich fehlt mir noch Motor -> z. Masserahmenpunkt. Hab noch ein Kabel von der U-Zündung übrig



    Komme jedoch die nächste Woche nicht dazu, werde mich also danach erst nochmal ransetzen können.
    LG und vielen Dank für eure Hilfe!

  • Ja, wenn der Vergaser auf "zu mager" eingestellt ist, kann der Motor auch mit der VAPE überhitzen.
    Wie sich die Einstellung des ZZP auswirkt, da glaube ich, dass "zu Spät" den Motor überhitzen könnte.
    (Auskunft kann dir hierfür ein Motorspezi geben)


    Solltest du die Überhitzung der Lima meinen: auch das ist möglich, wenn Verbraucher mit über 100W dran hängen.



    Hast du beim Einstellen des Vergasers daran gedacht, dass der Motor warmgefahren sein muss, bevor der Vergaser eingestellt wird?
    (3-5 km fahren, dann einstellen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • So Urlaub vorbei.


    Also Vergaser steht wie gesagt auf "Werkseinstellungen". Ich komme ja gar nicht erst dazu das Moped warm zu fahren, da es ja schon nach knapp einem Kilometer ausgeht.


    Zu den 100W durch Verbraucher kann ich nicht viel sagen. Aber ist nichts dran was nicht dran gehört. Hängt nur die normale Beleuchtung dran.

  • Also wenn du "nur" die normale Beleuchtung dran hast, überhitzt die Lima schon mal nicht durch die "Verbraucherlast".



    Wie sieht das Z-Kerzenbild aus, wenn sie ausgeht?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!