Gestern ist hier ein Rentner bei Rot über die Ampel...fuhr aber noch ganz langsam über die Linie und hat mich abbiegen lassen, jedoch das Dauerhupen der zweiten Spur komplett ignoriert und ist dann weitergefahren. Merkwürdig....
MfG
Christian
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Gestern ist hier ein Rentner bei Rot über die Ampel...fuhr aber noch ganz langsam über die Linie und hat mich abbiegen lassen, jedoch das Dauerhupen der zweiten Spur komplett ignoriert und ist dann weitergefahren. Merkwürdig....
MfG
Christian
Ich fahre auch öfters bei Rot über die Ampel.
ABER mit Warnblinker und indem ich mich in die Kreuzung taste. Natürlich gibt es Verkehrsteilnehmer die dann hupen und nörgeln weil ich mir die Vorfahrt nehme. Aber es hat auch seinen Grund und der nennt sich Feuerwehreinsatz.
Blöd nur, wenn man die blauen "Hörner" nicht auf seinem Privatfahrzeug hat, um zur Feuerwache zu kommen... Nach dem Fahrzeugwechsel ist dann alles anders. Dann gibt es Druckluft aufs Ohr!
Aber selbst dann gibt es noch Verkehrsrowdies!!! ![]()
Rettungsgasse? => Was ist das? Kann man das essen?
Ich sage ja: Denen müsste mal die Bude abbrennen und die Feuerwehr kommt zu späte, weil sie im Verkehr fest steckt... - Dann ist das Geschrei groß!
Als benachteiligter Kradfahrer muss man doch mit der Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen...
Radfahrer, die irgendwo ohne zu schauen auf die Straße fahren...
...aber auch Autofahrer...
Nur warum lassen sie ihren Frust auf die Mopedfahrer los? Warum nicht an Fahrradfahrer, LKW-Fahrer...
(... oder vielleicht an Panzerfahrern? - Ach ne, die haben ja das stärkere Fahrzeug! Wenn ich da was sage, könnte er ja...
)
Ich sage ja: Härtere Bestrafungen! .. und diese besonders für Uneinsichtige! (Flebben weg)
Um das mit der Fahrschule aufzugreifen was da letzte Woche geschehen ist. Es wurde beinhart abgestritten das sich da eine Busspur befindet und auf die Nötigung mit dicht Auffahren und überhöhter Geschwindigkeit wurde nicht eingegangen. Die Fahrschule kann man nicht empfehlen.
Hauptsache man kann mit Audi A6 Klasse B 3,0 TDi 207 kw / 281 PS Automatik Vollausstattung einen auf dicken Max machen passt doch wunderbar ins Bild viel PS = ich bin der Stärkere
Ich brauch auch so einen Freifahrtschein ... oder mindestens eine MG am Fahrzeug um das gleiche Tötungspotential zu erreichen wie mit einem Auto ...
Ich fahre auch öfters bei Rot über die Ampel.
ABER mit Warnblinker und indem ich mich in die Kreuzung taste. Natürlich gibt es Verkehrsteilnehmer die dann hupen und nörgeln weil ich mir die Vorfahrt nehme. Aber es hat auch seinen Grund und der nennt sich Feuerwehreinsatz.
Das macht aber dein Verhalten nicht legal, im Gegenteil, wenn du erwischt wirst ist der Lappen weg. Du befindest dich immerhin nicht in einem Einsatzfahrzeug und hast damit keine Sonderrechte. Ich kann es jedoch voll und ganz verstehen das du so handelst, man will ja schnellstmöglich zum Einsatz kommen und Helfen, das unterstütze ich auch. Aber leider bist du der Blöde wenn was passiert o.ä. dann sieht leider niemand mehr deinen guten Vorsatz hinter der ganzen Aktion. Ich fände es besser wenn sich "Einsatzkräfte" die auf dem Weg zur Feuerwache sind als solche Kennzeichnen dürften (Beispiel Magnetblaulicht aufs Dach), aber das würde dann auch nur wieder Missbraucht werden.
Da ist man bei uns sehr freizügig sagen wir es mal so. Wenn ich zum Beispiel gerade alarmiert werde und eine Polizei sich in der Nähe befindet habe ich das Recht mich von denen mit Blaulicht und Horn zur Feuerwehr fahren zu lassen.
Blitzerfotos werden gar nicht behandelt sondern gleich vernichtet...
Ich kenne das aus meiner Zeit beim Rettungsdienst anders. Blitzerfotos von RTW wurden immer an den Halter (in meinem Fall Johanniter) geschickt. Der Fahrzeughalter musste bei der Leitstelle die Bestätigung einer Einsatzfahrt einholen. Erst mit Dieser wurde das Verfahren eingestellt und das "Zielfoto" kam in der Wache an die Pinwand. Wenn sich keine Einsatzfahrt nachweisen lies (Mit Blaulicht zum Bäcker und dabei geblitzt) wurde über Dienstplan und Fahrtenbuch der Fahrer ermittelt und hatte alle Konsequenzen in voller Höhe zu tragen. (Missbrauch Sondersignal, Geschwindigkeitsübertretung,...). Zusätzlich Abmahnung und im Wiederholungsfall Kündigung.
Das war allerdings vor gut 10 Jahren. Ob das heute, oder bei der Feuerwehr, oder auf dem Dorf, anders gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall besteht nach STVO ein Sondersignal aus Blaulicht UND Martinshorn IN KOMBINATION, nicht aus einer Warnblinkanlage. Über Verkehrsregeln hinwegsetzen darf man sich nur mit Sondersignal.
Hier mal ein Beispiel nach einer Fast-Kollision:
http://www.svz.de/regionales/n…astet-aus-id14644191.html
Ja warum denn der Motorradfahrer so reagiert hat? Der Sache wird natürlich nicht nachgegangen, sondern gegen den Motorradfahrer ermittelt...
Lieber Waldmensch, ich setze mich auch nicht über verkehrsregeln hinweg ich achte selbstverständlich auf mich und meine Mitmenschen. Würde ich zur Feuerwehr fahren und mich an die regeln halten würde ich nach 10 Minuten am Gerätehaus sein und nicht nach 3-4 Minuten
Natürlich muss ich jmdem die Vorfahrt gewähren egal ob ich zum Einsatz will. Ich taste mich ja auch bei rot auf die Kreuzung damit andere sehen und reagieren können.
Ich taste mich ja auch bei rot auf die Kreuzung damit andere sehen und reagieren können.
Dann schau mal in den Bußgeldkatalog was die Strafe für "bei Rot Fahren" ist. Dann überleg dir wie lange du mit dem Fahrrad zum Gerätehaus brauchst.
Würde ich zur Feuerwehr fahren und mich an die regeln halten würde ich nach 10 Minuten am Gerätehaus sein und nicht nach 3-4 Minuten
Als nächstes würde ich mal darüber nachdenken, ob du es mit dir vereinbaren kannst, wenn du bei einer deiner "Einsatzfahrten" mit Regelübertretung jemanden verletzt oder gar schlimmeres.
Mit dem Fahrrad auch 3-4 Minuten ![]()
Was würdest du machen wenn du 3 Kreuzungen auf dem Weg hast mit Zeitschaltampeln?
Deswegen halte ich die Augen auf und rase nicht in die Kreuzungen.
Lieber Dritty92, dass Du Dich an Kreuzungen rantastest um dann bei rot darüberzufahren, ist ein Verstoß, ob Du Feuerwehrmann, Bundeskanzler oder der liebe Gott persönlich bist, solange Du kein Sondersignal hast. Dein Einsatz beginnt, wenn Du mit dem Feuerwehrfahrzeug vom Hof fährst und nicht, wenn Du mit deinem Privatfahrzeug zur Wache fährst. Vor und nach dem Einsatz bist Du Privatmann und Die StVo gilt für Dich. Nur das Dich bisher keiner getatzt hat, heißt nicht, dass das nicht noch passieren wird. Sollte die Polizei Dir sowas bewusst durchgehen lassen, wäre das Strafvereitelung im Amt.
Ich kann mich an Sylvester 1999/2000 erinnern. Damals haben soviel Einsatzkräfte wie möglich ein Dienstfahrzeug nebst Pieper mit nach Hause bekommen. Es wurde eine Großlage erwartet, die zum Glück ausblieb. Im Einsatzfall, wäre der KTW, der vor meiner Haustür stand, durch die Leitstelle zum RTW bzw NEF umgewidmet worden, mit eigener Kennung. Ich hätte dann, und nur dann, von zuhause mit Sondersignal losfahren können, einen der verfügbaren Notärzte aufnehmen und zum Einsatzort fahren müssen. Dadurch sollten Wegezeiten minimiert werden und den Einsatzkräften doch ein halbwegs erträgliches Sylvester ermöglicht werden. Plan B wäre gewesen, das alle auf der Wache gewesen wären.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!