Simson Vergaser Tuning von RZT oder ZT ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und nun? Bockig weil 2 alte Simsonhasen dir erklären wollen das du gedanklich auf dem Holzweg bist?


    Hast du dir mal den Spaß gönnen können im Betrieb durch ne durchsichtige Schwimmerkammer zu sehen?
    Ja, soetwas gibts. In die Drehzahlen wo im Vergaser alles wackelt und vibriert kommst du mit deinem Motor garnicht.


    Gab mal nen schönes Videos vom (glaube ich) Tunerbattle wo man auf aufschäumen des Benzins gut sehen konnte.
    Komisch, dass sich da keine Schwimmernase verbiegt sondern der aufschäumende Sprit für Probleme sorgt.
    Ebenso eigenartig, dass viele Schwimmer über viele 10.000e Kilometer ohne verbiegen laufen. Die Dosis macht das Gift. Oder doch alles nicht so schlimm wie vermutet und der Fehler liegt ganz woanders?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich bin nicht bockig. Wenn ich eine plausible Erklärung gefunden habe dann bleibe ich dabei... Zumal keiner beim Tunerbattle ohne den Schlag fährt, oder?


    Und naja man fährt ja nicht nur auf guten Straßen. Klar werden auch diese Bewegungen mit aufgenommen. So Sachen wie Neigung und Kopfsteinpflaster gibt es bei uns auch.


    Wie gesagt, ich glaube es bringt nix mit der hier zu diskutieren. Du hast deine Meinung, ich habe meine... Wenn 2 Dickköpfe aufeinander treffen sollte man aufhören. Es bringt nix. Außerdem sollte doch der Klügere nachgeben :D

  • Robin, keine Widerreden, wenn unendlich erfahrene, unfehlbare und allwissende Mitglieder dieses Forums dir etwas sagen.


    Aber mal zum Thema zurück; es wäre interessant zu wissen ob es sich letzendlich um einen Produktionsfehlers des Vergasers handelt, ZT einfach etwas falsch Eingestellt/kontrolliert hat, oder ob der besagte offene Schwimmeranschlag tatsächlich bei dem ZT Vergaser gar nicht vorgesehen ist. Vielleicht hat ja jemand anderes den Gaser auch und kann berichten wie dass ganze bei seinem aussieht...

  • Warum haben Sterni und ColenelSandfurz die gleichen Profilbilder? Und warum gibt's den Namen ColenelSandfurz einmal mit und einmal ohne Punkt? Vorallem warum sind so viele Beiträge unter Doppelnamen. Beide aktiv...


    macht doch wenigstens andere Profilbilder damit man die Accounts wenns unterschiedliche Personen sind auch unterscheiden kann. Kein Mensch postet mit 2 Accounts. Das muss doch nerven.

  • Der echte Colonel hat doch schon nen anderes Profilbild


    :D


    Warum er sowas nötig hat hahahaha vllt onaniert er jetzt drauf einen

  • Also hast du keine zwei Accounts und hast einen für in der Woche und einen fürs Wochenende.


    wäre auch komisch. Ich hab mal dazu nen Thread an passender Stelle aufgemacht

    MfG
    Robin

  • Warum sollte ick zwei Accounts haben ? Unlogisch


    Da ja Sterni entlarvbar ist, die Umbenennung nicht die alten Beiträge betrifft


    Ich bin erst seit 2014 hier in dem Forum


    Nunja egal was der Sterni tut, vllt hat er gerade eine Sexuelle Identitätskrise . Besser Spät als nie ...

  • Die Lasche begrenzt den Schwimmerhub. So die Theorie.
    Warum muß dieser begrenzt werden? Vor der Montage der Schwimmerkammer,
    würde der Schwimmer sonst komplett nach unten hängen. Evtl. würde dieser dann
    verbogen oder anders beschädigt werden, wenn das kompl. Oberteil auf die Kammer
    aufgesetzt wird. Also als Montageerleichterung. Sicher, Oberteil könnte man zwecks
    Montage auch auf den Kopf stellen, aber unlogisch, da ja danach die 2 Schlitzschrauben
    für Halterung der Kammer auch wieder eingeschraubt werden müssen.
    Mit dieser Lasche wird also genau eine verschleißfördernde Schwenkbewegung des Handgelenkes
    eingespart. :thumbup:

  • Ich könnte mir vorstellen, das im extremen Geländeeinsatz der Schwimmer tatsächlich mal bis auf die Wanne durchschlägt.
    Aber Simme und extremer Geländeeinsatz schließen sich aus.
    Weitere Möglichkeiten wären Resonanzschwingungen.
    Aber auch da ist die fehlende Zunge nicht für das Überlaufen verantwortlich.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • @Robin94


    Abgesehen von dem offensichtlichen "Defekt" am ZT Vergaser, hast du mitlerweile mal dein Setup, deinem Zylinder angepasst?
    Also S70 Primär raus, AOA, Luftfilterumbau?
    Weil die 85er HD in deinem Vergaser ist viel zu groß für deinen 50er, oder dein frisch gemachter Motor zieht massiv nebenluft.

  • Moin Moin,


    also Robin ist nicht der einzige der solch ein Problem mit dem ZT Gaser hat.
    HIER hatte ich mal etwas dazu geschrieben.
    Genau die selben Symptome wie bei Robin. Und ja, ich hatte vor dem Einbau alles überprüft, wie auf der ersten Seite des Beitrages geschrieben.
    Ich weiß auch, das damals beim prüfen des Schwimmerstandes, der Schwimmer sich gegen den Vergaser abstützte. Dann nach einer Weile eben nicht mehr. Ich hab das mittlerweile so eingestellt, das der Schwimmer sich nun (zwangsläufig) gegen den Düsenstock abstützt.
    Im Moment läuft er wieder und verbraucht auch wieder "normal". Allerdings hab ich jetzt den neuen RZT 16CS liegen und werde den demnächst irgendwann einbauen. Auf jeden Fall ist die Qualität des RZT Gasers um Welten besser wie die ZT Variante.
    Fakt ist, das diese ZT Vergaser, qulaitativ unterste Schublade sind und ihr Geld nicht wirklich rechtfertigen.
    Einzig das Ansprechverhalten und die Fahrbarkeit (wenn er dann richtig läuft) passen.
    Bis jetzt hält allerdings alles, aber mein Vertrauen zu dem Gaser ist nicht mehr gegeben. Führe seit dem meinen ausgelutschten BVF zur Reserve mit.


    VG

    :teufel: Loud Pipes Save Lives, denn ist es zu laut, bist Du zu alt! :v_dark:

  • Ich will nix sagen, aber ich denke eher das das unter Fehlprodukt läuft.
    Frage mal bei ZT an ob die den tauschen. Meinen 21er haben die nach über einem Jahr noch umgetauscht.
    Sowas ist aber wirklich unnormal. Evtl ist es auch einfach der falsche Schwimmer. Meineswissens nach hat der Schwimmer aus nem MZ BVF ne längere Nase.


    Übrigens wird die Wanne mit der Ablassschraube sehr gerne sehr schnell undicht. Also wechsel die am besten gleich aus.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!