Simson Vergaser Tuning von RZT oder ZT ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Oh, da hast du ja schon einige durchprobiert!
    ich habe einen originalen DDR S70 Zylinder, kann ich an diesem einen 19er vergaser fahren? Oder gibt's Probleme?

  • Das ist mal wieder ganz offensichtlich. Standard sind für 50-70ccm 16mm. Wenn der Einlass nicht vergrößert wurde und der Zylinder nicht getunt ist, bringt ein 19er auch nichts.

  • Hallo,
    Danke für deine Info!
    Trotzdem bei meinen S70 Motor alles neu gemacht wurde inkl Vape Zündung, Wellendichtringe, Lager , Dichtungen, Zylinder neu geschliffen bekommen ich kein vernünftiges Standgas eingestellt. Obenrum läuft der Motor einwandfrei, aber im schiebebetrieb beim heranfahren an eine Kreuzung geht der Motor aus. Standgas lässt sich schlecht einstellen.
    Mal läuft er im Stand, mal nicht und geht einfach aus. Am vergaser hab ich schon alles geprüft, inkl schwimmerstand. Es ist auch ein neuer BVF 16n1-11.
    hatte testweise mal einen 16n3-5 montiert, damit ging der Motor nicht aus, aber im Betrieb lief der 16n1-11 besser.


    degcv

  • Deshalb meine Überlegung mit dem 19er vergaser von ZT. Die 16mm Bohrung am Zylinderflansch scheint auch nicht mittig zu sein. Wenn ich eine Dichtung drauf lege, ragt die Dichtung ca 1mm im oberen Bereich in den Flansch rein.Den Flansch an Zylinder könnte ich dich auf 19mm bearbeiten?

    Einmal editiert, zuletzt von Michi S70 ()

  • Ihr habt wohl überwiegend positive Erfahrungen mit diesen Vergasern gemacht. Ich glaube, ich werde den Vergaser von ZT mal beschaffen.


    Gruß


    CRIXUS

  • ich kann den vm 20 als nachbau von zt ebenfalls empfehlen.
    fahre den auf dem 50er 98%-stino motor und er funktioniert selbst dort absolut einwandfrei.
    die trennung der lastbereiche ist ungewöhnlich gut, da hatte ich bei einem nachbau eher mit weniger gerechnet.
    das startverhalten ist ebenfalls super.

  • Den teuren 21er ZT Gaser kann man sich sparen.Gibt es bei Ebay für 22 Euro.
    Dazu ggf. nen passenden Düsenstock,Zerstäuber und Nadel und schon hat man für etwas über 30 Euro nen gut funktionierenden Vergaser.


    RZT gibt sich da wenigstens noch etwas Mühe zwecks Vergaser konisch ausdrehen, Düsenstöcke bearbeiten usw.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

    Einmal editiert, zuletzt von LOS AB 16 ()

  • ich kann den vm 20 als nachbau von zt ebenfalls empfehlen.
    fahre den auf dem 50er 98%-stino motor und er funktioniert selbst dort absolut einwandfrei.
    die trennung der lastbereiche ist ungewöhnlich gut, da hatte ich bei einem nachbau eher mit weniger gerechnet.
    das startverhalten ist ebenfalls super.


    Du fährst nen 20mm Vergaser an nem nahezu Stino 50ccm Motor?

  • Meine Erfahrungen mit RZT sind durchgehend positiv:

    • Abstimmung von vorhandenen RVFK20 und RVFK21 tadellos möglich
    • Vergaser sehr gut verarbeitet und gut voreingestellt
    • RZT liefert zum Vergaser eine Anleitung zur Abstimmung sowie zur Einstellung (Schwimmer, etc.)
    • guter Support, in der Regel wird am nächsten Werktag geantwortet


    Meine Erfahrungen sind mit ZT-Tuning eher negativ geprägt:

    • Vergaser ZT Tuningvergaser 21n1-11 schlecht verarbeitet, Grad vorhanden, Schwimmer eingedrückt, etc.
    • soll voreingestellt sein, kann ich definitiv nicht bestätigen
    • ZT liefert keine Anleitung zur Abstimmung bzw. Einstellungen dazu
    • Anfragen zum Produkt, bspw. Einstellungen des Vergasers, werden komplett ignoriert. Trotz mehrfacher freundlicher Anfrage gab es keine Antwort.
    • Letztendlich läuft der Vergaser auch gut - der Weg dahin war aber steinig.


    Mein Fazit: ganz klar RZT!

  • Den ersten drei und dem vorletzten Punkt zu deinen Erfahrungen mit ZT kann ich widersprechen. Ich hab die 2016er Version.

  • Das war n Fehler von mir, den ersten 2 meinte ich... ^^
    Meine Gegenargumente: ;)
    An meinem ZT-Vergaser sieht man eindeutig, dass der nachbearbeitet wurde und mit ZT stand ich auch schon mal in Kontakt bzgl. fehlender Düsen, die mir anstandslos nachgeschickt wurden.
    Von der Leistung her nehmen sich beide Gaser nix.

    Einmal editiert, zuletzt von Buni ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!