Simson LED Frontbeleuchtung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe folgende Frage.
    kann man die Biluxlampe vom Scheinwerfer gegen eine LED Lampe tauschen damit man eine vernünftige Lichtquelle bekommt?


    ich finde meine Scheinwerfer Beleuchtung viel zu schwach.
    Wenn ja welche Lampe wäre die richtige dafür?

    Einmal editiert, zuletzt von Hammerhai ()

  • Rechtlich ist es nicht erlaubt, wenn der Scheinwerfereinsatz nicht für das zu verwendende Leuchtmittel (die Birne) freigegeben ist. (Der Scheinwerfereinsatz hätte ein entsprechendes Kennzeichen auf der Streuscheibe... - nur weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, welche "Codierung" für LED stehen müsste)


    ---


    Praktisch gesehen gibt es kaum geeignete LED-Alternativen für BA20d-Birnen, die wirklich Licht bringen.
    Wenn bedarf es solcher Birnen, die keine "hintereinander" liegenden Lichtpunkte hat. Das würde zu viel Streulicht bringen und du hättest kaum Licht auf der Fahrbahn. (Der Scheinwerfer sieht zwar schön hell aus, aber von der Ausleuchtung her würdest du dich enorm verschlechtern)


    Wenn, dann müsste die LED-Birne je Phase 1-2 direkt nebeneinander liegende Lichtpunkte je "Phase" (Abblende/Fern) haben, so wie diese Beispiel-Birnen:


    http://www.ebay.de/itm/BA20D-L…1f4b15:g:qAMAAOSwQTVV9p8C
    (2 hintereinander liegende "Chips"... => einer für Abblende, der andere für Fern; beide Chips leuchten nur die obere Scheinwerferhälfte aus)


    http://www.ebay.de/itm/1X-H4-H…55ee61:g:OkkAAOSw0e9UyeRq
    (hier je nach Phase obere oder untere Scheinwerferhälfte ausgeleuchtet)


    Das sind nur mal Beispiele, was so verkauft wird und was aus meiner Sicht eine gute Ausleuchtung Birne dürfte, weil das Licht hier aus einem "Lichtpunkt" (bzw aus einem in gleicher "Brennpunkt-Ebene" liegenden "Lichtring" kommt. => enge, gebündelte Abstrahlung)


    Hier noch zwei "gute" Beispiele für eine Birne, die sehr viele Lichtpunkte und somit eine große "Leuchtfläche" hätte:


    http://www.ebay.de/itm/Birne-B…9fe5eb:g:VYsAAOSwKrhVXqPe
    und
    http://www.ebay.de/itm/COB-LED…m:mFc8Ouc0NjytJeMp7469LhQ


    => Bei beiden Birnen gibt es keine definierte "Brennpunktebene" (die einen gleichen Abstrahlwinkel hätte)...
    Hier sind die Abstände der "Lichtaustrittflächen" zum Birnensockel über "einen größeren Bereich" verstreut, weswegen diese Birnen auch einen viel zu großen Abstrahlbereich des Scheinwerfers und somit sehr viel blendendes Streulicht verursachen.



    Auch bräuchtest du dann eine DC-Stromversorgung für deinen Scheinwerfer... => Das heißt, du müsstest je nach verbauter Lima die Elektrik umbauen und möglicherweise die Lima modifizieren, so dass du die volle Spulenleistung in DC umsetzen kannst.


    ===


    Da gibt es noch viel bessere und sogar legale Lösungen, um mehr Licht zu bekommen... Es kommt nur darauf an, was für eine Lima bei dir verbaut ist.


    Wenn du mir das also mal bitte verraten könntest... Dann könnte ich dir die eventuell passende Alternative nennen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Als Erstes alle Steckkontakte überprüfen und Korrosion/Rost entfernen danach einmal den Scheinwerfer richtig einstellen (Meistens steht er zu hoch) dabei gleich mal das Scheinwerferglas begutachten sowie der Reflektor sollten diese stumpf oder vergilbt sein säubern oder Austauschen. Wenn dir das dann immer noch zu wenig ist wirst du um eine Vape Zündung mit H4 Scheinwerfer nicht drum rum kommen.



    Link zum Einstellen.
    http://www.motorradwallpaper.d…heinwerfer_einstellen.php

  • Was könnte ich dann nun machen?
    die Licht Ausbeutung ist echt miserabel zur Zeit und das bei einer 12V Anlage


    Weißt du, welche 12V-Zündung du genau hast?
    (zusätzlich: welchen Simson-Typ hast du und nach welchem Schaltplan ist er verkabelt, wenn die Elektrik/Lima nicht mehr "original" ist?)


    Mal sehen, was sich aus den Infos ergibt, was möglich wäre. (Es muss nicht immer gleich 'ne VAPE oder ähnliches werden)


    Auch müsste man mal neben der bereits angesprochenen Kontaktpflege auch mal andere Fehlerquellen ausschließen.
    Das ist der Grund, weswegen es immer für den Helfer wichtig ist, um welches Fahrzeug und in deinem Fall um welche Zündung sowie Verkabelung es genau geht. :b_fluester:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Na da hast du doch viel Freiraum.
    Genauer gesagt 100W ;)
    Umbau auf H4 und dein Licht müsste wesentlich heller sein.
    Was für eine Birne hast du jetzt drin? 35W?

  • 70watt Licht bei Vape 30Watt gehen in Zündung und Sonstiges


    H4 Scheinwerfer gibt's in 140mm Durchmesser in Klarglas oder Streuscheibenoptik bei Louis oder Polo


    Evtl das HS1 Lampengehäuse verwenden weil es diese Ausbeulung hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!