Hi Sebbie, ich wollte mal fragen ob du die Möglichkeit hättest, mir aus 4mm Stahl Bremsscheiben zu fertigen? Ne dxf hätte ich dafür schon, falls du die zum beurteilen benötigst.
Grüße, Marc
Laserschneidearbeiten, Simson Spezialwerkzeuge und Zubehörteile
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
danke für deine Frage. Nein, dass kann ich leider nicht machen. Es hat mehrere Gründe, es läuft aber darauf hinaus, dass ich dir keine Garantie geben kann, dass die Scheibe nicht sofort versagt und das wäre unverantwortlich.
Gruß
Sebbi -
Ok, ne Garantie dafür brauche ich eigentlich auch nicht. Die Scheiben werden natürlich nicht im Straßenverkehr eingesetzt und es wurden vorher anhand von entsprechender Literatur und gegebenen Parametern Berechnungen durchgeführt.
Grüße, Marc -
Nun ja ich weiß auch nicht welche Stahlsorte hier verwendet wird. Viele Scheiben werden ja aus Guss hergestellt oder gestanzt. Ich hab da keine Informationen ob der Stahl überhaupt eine Hitzebehandlung a la Laserschnitt verträgt, ob der als Blechtafel verfügbar ist etc.. Wenn du Infos hast kannst du mir die gerne schicken, dann frag ich mal an.
Gruß
Sebastian -
Die Scheiben sollen ganz normal aus S235jr gefertigt werden. Ich kann auf Erfahrungswerte vom letzten Jahr zurückgreifen...
-
Ok, ich hätte jetzt einen besonderen Stahl erwartet. Aus S235 kann ich dir gerne eine Scheibe herstellen wenn du schon Erfahrungen mit dem Werkstoff in der Anwendung hast. Hast du eine dxf mit der Geometrie oder eine Skizze?
-
Könntest du Rohlinge für den Zündschlüssel der Simson S51 und Co. anfertigen? Also quasi nur das Metall, ohne den Plastegriff in den Originalabmaßen. Dazu könnte man einen Schlüsel auseinander popeln.
Falls ja geb mal Bescheid, was es kosten würde. Wäre auch an einer größeren Menge interessiert, hängt eben vom Preis ab.
-
Ja das wäre möglich. Den Rastpunkt müsste man mittels kräftigem Körnerschlag herstellen können. Den kann ich vom Laser auch schon vorbereiten lassen dann muss man nicht anreißen. Ich hab noch Schlüssel bei mir liegen alles was nicht in der Plaste ist kann ich Messen. Ich glaube zumindest bei den mza Schlüsseln ist auch kein Widerhaken oder ähnliches dran. Je nachdem was du für einen Griff dran machen willst kann ich natürlich jede gewünschte Form vorsehen. Für die Anfrage bräuchte ich dann noch eine Stückzahl. Je mehr ich herstellen lasse desto billiger ist der Einzelteilpreis.
Gruß
Sebbi -
Ich würde mich da gern einklinken wenn ein ungefährer Preis feststeht.
Wenn Locke damit kein Problem hat ?
-
nö @Tommyboy1103 kannste ruhig, ich denke je größer die Stückzahl insgesamt, um so günstiger wirds allgemein. An wievielen hättest du Interesse?
@DerSebbi89 mich würde der Preis für 100Stück interessieren, mit späteren Folgebestellungen. Im Notfall kann ich auch mal einen Schlüssel von der Plaste befreien.
Sollen dann hier eingepresst werden, hat testweise schon geklappt mit einem Nachbauschlüsselrohling, der befreit wurde vom Plaste. Leider ist der schon weg.
-
Also bei der Menge kann man bestimmt einen guten Preis aushandeln. Sobald ich mehr weiß schreib ich dann eine PN.
Ich zeichne mal einen Schlüssel ab, eventuell machen wir vorab ein Testteil zur Sicherheit. Ich weiß jetzt gar nicht ob es bei Original / MZA unterscheide gab ich meine aber mich zu erinnern das Original (wie solle es auch anders sein) nicht so klapprig im Schloss saß.
Ich kann dann eine Anfrage im laufe der nächsten Woche abschicken und bekomme die Angebote mit Preis dann üblicherweise innerhalb von 2 Tagen.Gruß
SebbiP.S. Coole Idee mit den gedruckten Griffen
-
ok, weiß ich erst mal bescheid.
sowas geht zb auch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!