Laserschneidearbeiten, Simson Spezialwerkzeuge und Zubehörteile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das ist der Preis den ich bekomme. Es ist ein Zulieferer, das heißt das Teil ist offiziell bestellt und nicht mal so vom netten Kollegen auf den Laser gelegt. Dann ist das Ding gebogen und das verdoppelt den Preis leider. Und bei so geringen Stückzahlen bekomme ich keinen Mengenrabatt. Daneben ist es Edelstahl. Bei Baustahl wäre es etwa 12 euro. Wenn man mal mehrere Teile bestellt kann es im Preis runtergehen. Tut mir leid das ist der Preis mit dem ich nicht draufzahle (Ja tatsächlich sind es 17 Euro und ein paar Cent aber ich muss auch noch Schrauben dazu kaufen und selbst entgraten. Ich glaube niemand wäre böse wenn ich 3-5 Euro an meiner eigenen Arbeit verdienen könnte).
    Es sei denn ihr wollt selber biegen


    Um noch auf das ebay Angebot einzugehen (ist seit mitternacht nicht mehr einzusehen):


    Alu kann man selber biegen, 4mm Edelstahl nicht so einfach. Das wird krumm, wenn man überhaupt das Werkzeug dazu besitzt. Die Frage ist, wie lang hält Alublech dem Stand? Und das Alu ist unbehandelt, also wird das früher oder später beim reinigen oder wenn noch Salz auf der Straße ist anfangen unschön aufzublühen. Ich will das nicht schlecht machen, aber ich versuche halt euch hier eine Lösung zu bieten, die wirklich was hält. Bei meinem Bekannten immerhin seit 2 Jahren und der Winkel hat einen Unfall überstanden.


    Wenn niemand ihn möchte, kann ich leider nichts ändern. Das ist der Preis. Ihr wollt hochwertige Teile, ich möchte sie euch bieten.


    Edit: Der Link geht, wenn man nach der Angebotsnummer manuell sucht, oder hier. Tatsächlich ist es ein Alu Winkel, vermutlich selbt in der Werkstatt gemacht. Damit kann ich natürlich im Preis unmöglich konkurieren

  • Ok, also ich schätze mal dass es daran kein Interesse gibt. Ich hab nochmal angefragt und unter 15 Euro bekomme ich den nicht in geringen Stückzahlen auch wenn ich den Winkel noch etwas vereinfache. Es ist einfach das zusätzliche Handling beim biegen


    Ich suche übrigens immer noch zuverlässige Tester für den Haken vom MZA S51 Seitendeckelschloss. Ich dachte ich stoße da auf mehr Interesse, da auch die Umfrage positiv war.

  • Naja, der Kostenfaktor mag hoch sein, aber zur Baugröße stehr der Preis einfach nicht in einem gesunden Verhältnis. Den aus Alu hat nen Kumpel von mir schon seit über einem Jahr im Einsatz und bislang ohne Probleme. Vielleicht findest du ja eine Kostengünstige Alternative...


    Tester für deine Schließhaken findest du bestimmt. Wäre meine nicht schon eingemottet, hätte ich gesagt schick her das Teil. ;)

  • Hallo Leute, nur damit ihr merkt, das sich was tut mal ein Zwischenbericht:


    1. Die Schließhaken für die MZA Schlösser funktionieren, ich warte nur nach wie vor auf die Rechnung, damit ich euch sagen kann, für wie viel ich die Dinger herstellen kann.


    2. Die Auspuffaufhängung hab ich nochmal neu gemacht und ich selbsts übernehme nun das biegen. Damit hoffe ich, das ich euch das Teil zu einem vernünftigen Preis bieten kann. Meine Hoffnung liegt mal bei max. 10€. Ich brauchen auch hierfür noch einen Tester. Es sei den ihr sagt mir, auch zu dem Preis würdet ihr nicht drauf einsteigen.


    Zu dem Testobjekt: Ich habe 1 Teil gefertigt, wer es probieren möchte, für 3€ Versandkosten mit vollständiger Rücknahme sollte irgendetwas damit nicht damit stimmen schicke ich es euch zu.
    Wer bereits ist, kann sich bei mir melden. Vorraussetzung ist hier natürlich ein SR50 ;) mit Gepäckträger auf der Auspuffseite. Dazu gibt es einen Satz Schrauben in 2 Längen zum Probieren. Und einen Bericht bräuchte ich, wie gut/schlecht das Teil ist und ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.


    MFG
    Sebbi

  • So endlich ist es soweit.


    Leider bin ich nicht ganz unter die 3 Euro gekommen, also ein Haken kostet jetzt 3,50€ plus 85 Cent Versandkosten.


    Wenn genügend Bestellungen zusammenkommen, könnte es aber noch etwas günstiger werden, dazu müssten es aber schon etwa 20 Stück werden (ein paar auf Vorrat nehme ich aber auch).


    Ich würde jetzt vorschlagen, ich sammle hier und auf meiner DL Seite Vorbestellungen und lasse die Teile dann spätestens Ende Januar fertigen, damit eine schöne Stückzahl zusammenkommt. Wer einen haben möchte, einfach eine PN an mich


    MFG
    Sebbi

  • Habe auch Interesse an einem Haken für den seitendeckel, wenn genug zusammen sind schick mir ne Mail

  • wäre sowas in der art auch möglich, wenn ja was würde es kosten?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • @ Fozzie


    Du bist tatsächlich der erste, der sich dafür Interessiert. Ich hätte um ehrlich zu sein etwas mehr Begeisterung erwartet zumal die Umfrage damals ja positiv aufgenommen wurde. Aber wenn du einen möchtest, stell ich dir natürlich gerne einen her =)


    @ Locke


    Ja das ist möglich. Kosten hängt erstmal vom Material (und der Dicke) ab. Ich würde aber Edelstahl empfehlen, da ich Aluminium an der Stelle und der Geometrie nicht trauen würde. Ich würde es mal bei einem 4mm bis 5mm auf 15-20 Euro schätzen. Wenn ich eine Zeichnung mit Gewicht hätte, kann ich mal einige ältere Rechnungen vergleichen

  • ja an 4.bis 5mm edelstahl V4 hab ich auch gedacht. ich mach mal ne zeichnung von den maßen der telegabel, mit dickerer bereifung und 19 zoll vorderrad, dann nen entwurf wie das in etwa aussehen könnte. ich bräuchte für die schutzblechhalter allerdings noch 2 distanzplatten (rechts, links), damits aufgrund der größeren höhe dann am faltenbelag vorbei geht.


    wäre ja viell was für ne kleinserie, für 16, 17 und 19 zoll räder, sollte in abgeänderter form auch für scheibenbremstelegabeln gehen, wo man den schutzblechhalter nicht einfach drehen kann, dazu müsten die aufnahmelaschen nach innen ins umgedrehte u (form des stabilisators) und dann um 90° nach hinten gebogen werden. weiß jetzt nicht ob du meiner beschreibung so folgen kannst.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!