Nochmal ein kurzes Feedback von mir zum Umbau:
Ich verstehe nicht, warum nicht alle Unterbrecher-Fahrer diesen Umbau machen. Begeisterung pur! Absolut genial. Die Schwalbe vom Schwager läuft einwandfrei, es ist NICHT EIN Funke am Unterbrecher zu sehen. Zusätzlich wurden neue Zündkerze (wo der Kontaktabstand auf 0,4mm nachgestellt werden musste, vorher war der Abstand zu groß und die Schwalbe sprang sehr schlecht an) und neues Zündkabel verbaut, separate Motormasse und Massekabel ab 2,5mm². Ein Kick und die Mopete ist da.
Mit diesem MKP Kondensator und einer aussenliegenden Zündspule ist die so unbeliebte U-Zündung fast so wartungsfreundlich wie eine E-Zündung, nur ab und zu mal den Unterbrecher nachstellen oder den Filz ölen. Baut man noch auf 12V Mißbrauch und DC Bordnetz mit HS1 Licht um, sind diese antiquierten Zündungen in puncto Wartungsfreundlichkeit und Lichtausbeute für die heutigen Verhältnisse noch passabel.
Ich habe für mich beschlossen, ich werde mir keine Vape/Powerdynamo mehr kaufen. In den alten Zündungen steckt dank der tollen Tricks von Nekro und Duo78 mehr Potenzial, als sich vermuten lässt. Das sollte jeder einmal ausprobieren!
MfG
Christian