Kein Zündfunke :(

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle zusammen!


    Neulich, als ich ca. 20 km mit dem Moped zurückgelegt hatte, ging das Moped einfach aus. Einfach so. Ich habe es also nach Hause geschoben (Ein Glück war ich schon in meinem Dorf! :D). Also habe ich die Zündspule getauscht, kein Erfolg. Nun wollte ich probieren, ob der Kerzenstecker überhaupt funktioniert. Der neue Kerzenstecker dürfte am Montag oder Dienstag bei mir ankommen. Wenn das auch nicht funktioniert, was ich leider befürchte, woran könnte es denn dann liegen?

  • also folgende Sachen kannst du machen/überprüfen:

    • probiere mal eine andere Zündkerze, bevor du tiefer in die Problemsuche einsteigst
    • du kannst überprüfen, ob es am zündkerzenstecker liegt, indem du mal den stecker abnimmst und das kabel gegen den zylinder hälst und schaust, ob es einen funken gibt.
    • es kann nicht verkehrt sein, am zündkabel mal an beiden enden ein kleines stückchen sauber abzuschneiden, falls es kein richtigen kontakt mehr geben sollte
    • kontrolliere, dass die die Braun/weiße Leitung weder am Züdschloss, noch am Steuerteil eine Massefläche berührt.
    • hat das alles nichts geholfen, kann entweder die einstiegsdrehzahl am steuerteil falsch eingestellt sein, was aber unwahrscheinlich ist, da es mitten in der fahrt ausging, oder.....
    • dein Steuerteil ist defekt :/


    edit: Braun/weiße Leitung an Klemme 2

    Einmal editiert, zuletzt von Ludilu ()

  • kontrolliere, dass die die Braun/weiße Leitung weder am Züdschloss, noch am Steuerteil eine Massefläche berührt.


    ggf auch mal braun/weiß am Steuerteil abziehen, um sicherzustellen, dass das Steuerteil auf 2 keine Masse bekommt.
    Wenn es dann auch nicht funkt, muss der Fehler intensiver gesucht werden - ggf auch messtechnisch. (ein Multimeter wäre dazu ideal)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Zündkerze ist neu und geht. Es kommt kein Funken, wenn ich das Zündkabel an den Zylinder halte. Zündkabel habe ich abgeschnitten, da ich auch schon dachte, dass das Kabel keinen Kontakt bekommt. Also noch das braun weisse Kabel testen und wenn nicht, das Steuerteil... Ist das eigentlich schwer zu ersetzen?

  • So, auch mit abgezogenen braun weisse Kabel kommt kein Funken. Auch berührt es nirgendswo Masse. Was nun?

  • Das Steuerteil ist im rechten Seitendeckel. Man kann für ca. 15€ ein neuen kaufen.
    Bevor du das aber tust, sollten wir ausschließen, dass nicht der Geber oder die Ladespule kaputt ist.


    Hast du ein Multimeter, dann könntest du mal etwas messen.
    Zieh am Steuerteil das rote Kabel ab (Klemme 14) und miss zwischen diesem und Masse (z.B. braunes Kabel am Steuerteil Klemme 31) mal die Spannung (Wechselspannung!). Wenn du jetzt den Kickstarter betätigst, sollte das Messgerät ausschlagen.


    Außerdem kannst du den Widerstand zwischen rotem Kabel und Masse und blauem Kabel und Masse mal messen (Stecker vorher vom Steuerteil abziehen!) und die Werte posten. Kannst du nichts messen, ist womöglich Geber (blaues kabel) oder die ladespule (rotes kabel) kaputt.


    Aber miss erstmal, falls du die Möglichkeit hast, und dann sehen wir weiter.


    Grüße Ludwig

  • Ja, ein Multimeter habe ich. Allerdings habe ich morgen den ganzen Tag einen Feuerwehrlehrgang, sodass ich erst morgen Abend messen kann :D

  • So, ich habe mal gemessen, doch leider zeigte das Multimeter nichts an. Beim Widerstand Zeigt das gerät, egal in welcher Einstellung, nur eine 1 an. Also ist beides kaputt?

  • Das ist jetzt nicht gesagt, dass da was defekt ist... Es kann schlicht und einfach sein, dass das Messgerät bei der Widerstandsmessung nicht die nötige "Auflösung" betreffs der Komma-Stellen bringt...


    (Wie zeigt dein MM eigentlich eine Kabelunterbrechung an? - also was zeigt er, wenn die Messkabel unbenutzt rumliegen und sich nicht berühren? => Das zeigt er beim Messen aber nicht an, oder?)



    Auch bei den Spannungsmessungen keine Werte angezeigt bekommen oder hast du nicht nach den Spannungen geschaut?
    (falsche Geräte-Einstellungen ausgeschlossen? auf rot und blau sind AC-Spannungen: rot bis zu 3-Stellig, blau ehr niedrig und vermutlich einstellig)


    :kopfkratz:
    Ich weiß ja jetzt nicht, welche Messbereiche bei dir durch die innere Gerätesicherung abgesichert werden... - Ist diese Sicherung eigentlich noch heil?


    Muss bei dir das rote Messkabel für die Widerstandsmessung umgesteckt werden?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Kein Ergebnis bei der spannungsmessung. Gerät sollte funktionieren, da es bei der Messung an der Batterie eine Spannung von 5,97V anzeigte. Auch bei der Widerstandmessung hab ich alles ausprobiert, das höchste war 2000k also 2000kOhm. Wenn die Kabel sich nicht berühren zeigt es 0 an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!