Kein Zündfunke :(

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Auch wenn man die Werte wo anders finden könnte... - Aber ich meine schon, dass man entweder die Werte direkt oder einen Querverweis zu externen Quellen mit diesen Werten im FAQ aufnehmen sollte...


    Also müsste das mal jemand anregen...
    Du oder ich? - Wer will es, wer soll es machen?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hab's schon gesehen... 8o


    OK, genug OT! - Sonst bekomme ich als Mod noch :p_aua:


    Lasst uns zum Thema zurück kommen!



    Mal sehen, was rouvenw uns berichtet, wenn seine neu bestellte GP verbaut ist... Ich drücke ihm zumindest die Daumen, dass alles auf Anhieb klappt.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich darf verkünden, dass... (trommelwirbel)... die Mopete wieder läuft! :D:juchuu::thumbup: PARTEY! :D


    Ok, also der Einbau, bzw Ausbau der Spulen von der alten Grundplatte war eigentlich relativ einfach, das Gedöns wieder zusammen zuschrauben bzw. löten war auch recht simpel! Dann kam der spannende Moment: Das MM eingeschaltet, die Kabelenden an die Lötpunkte am Geber und siehe da: 15 Ohm! :D


    Also alles zusammengebaut, angeschmissen und sie lief! Wenn ich dieses Thema nicht angefangen hätte, säß ich heute noch dran ;) Naja ich danke euch auf jeden Fall und hoffe, dass erstmal alles wieder in Butter ist!


    Ach, und wäre ich dem Postboten nicht quer durch Dorf gefolgt, hätte ich mein Paket morgen ab 10 bei der Poststelle holen können ;)


    Viele Grüße, Rouven

  • :thumbup: , freut mich zu hören, dass alles problemlos und auf Anhieb funktioniert...


    Probefahrt ist auch gut verlaufen? - Wie lange warst du unterwegs?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Sicherlich auch den Motor schön drehen lassen, oder?


    Na damit hat sich die GP dann ja erst einmal bewährt und kann nun zeigen, wie sie den Alltag meistert...




    Also dann: Allzeit knitterfreie und ausfallfreie Ausritte! ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • freut mich, dass wir dein problem lösen konnten. Jeder Defekt ist immer ein stück weit ein Rätsel, das gelöst werden will.
    Ich wünsche ebenfalls gute fahrt und eine lange pannenfreie Fahrt!


    VG Ludwig

  • Joa, grade wo man noch eher am Anfang steht, scheinen die Probleme schier unlösbar, doch wenn man sich mit auseinandersetzt, ist es eigentlich gar nicht so schwer wies ausschaut. :D


    Danke sehr, wünsche ich aber auch! :D

  • Hachja, heute morgen auf dem weg zur Schule hat dann die Zündung wieder schlapp gemacht :( Auf halbem Wege stand ich mitten auf der Straße. Naja, also hab ich mich auf den gut 3 km langen Rückweg nach Hause gemacht.


    So unterwegs dann ein Hoffnungsschimmer: nach rund 10 Minuten habe ich just for fun den Kicker betätigt, und siehe da: Das Moped lief. Jedoch nur ca. 30 sekunden, denn als ich gesattelt aufm Moped saß, ging es wieder aus.


    Weitere 10 min später hab ichs es dann nochmal probiert. Nach dem zweiten Kick sprang sie wieder an lief circa 10 sek. und war dann wieder aus.


    So nun meine Frage an euch: Was ist denn mit dem Moped los? edit: Bin nach Einbau der neuen GP ganze 36 km gefahren. Bis heute :D

    Einmal editiert, zuletzt von rouvenw ()

  • Ich hab grad noch mal alles vermessen und kontrolliert. Auf der GP sind alle Kabel sachgemäß angelötet, es hat sich nichts gelöst. Auch der Geber funktioniert, 14,9 Ohm direkt am Lötpunkt. Auch die anderen Spulen haben einen Widerstand, die Werte weiß ich grad nicht ausm Kopp. Zwischen rotem Kabel kommt beim Polrad drehen auch eine Spannung von ca 30 V, hab aber nicht gekickt, sondern nur das Polrad gedreht. Soweit geht eigentlich alles. Ich hab keinen blassen Schimmer mehr, was denn noch nicht gehen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!