Seltsames Phänomen bei/nach Vollgasfahrt...jemand ne Idee?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich hab da keine Probleme mit meinem S63, von MoSe, im Star mit T-Luffi und neuem MZA 16 N1-6 Vergaser. Die Hauptdüse ist ne 80er und die Nadel hängt in der vorletzten Kerbe.( kann noch eine Kerbe fetter stellen, was ich auch bald machen werde, da mir das Kerzenbild zu mager scheint). Der Motor wurde aber auch, im Februar frisch regeneriert. Der Ori. Tacho zeigt bis jetzt bei noch vorsichtiger Fahrweise ( Einfahrzeit )ca. 75 Km/h und da ist noch Luft nach oben. Hab allerdings den Tachoantrieb für ein 15 Zahn Ritzel drin, was ich auch noch testweise einbauen werde.


    Das mit dem T-Luffi behebt auch die Probleme mit der Ansaugluft. Ich versuche aber mal ne Musterlösung für den Ori-Plastekasten zu finden.Lege da halt wert auf Orginaloptik rund um den Motor.Und laut Ori Tacho läuft meine 80kmh bei realen 70-74kmh (digitaltacho).....einzig bei ca 60-65 kmh ist der bei mir recht zuverlässig.

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • glaub auch, dass 80Kmh (!) bissele viel angegeben ist von ZT....wenn man damit 75 schafft, sollte man glücklich sein bei nem 63ccm in nem M54/53....allerdings mit nem größerem Schwimmernadelventil (20er) wars bei mir denn leider nicht behoben, und das Problem betraf dann weniger den Benzinfluss, sondern mehr die Resonaz des Luftstromes bei so nem Habicht Luftberuhigungskasten....


    muss aber hinzufügen, dass ich mit dem Anzug doch sehr zufrieden bin, und dass das ist, was ich eigentlich erreichen wollte.


    Der Luftstrom macht dir in dem Moment wo der Schieber geschlossen ist aber keine Probleme mehr. Da hättest du eher probleme mit uberfetten oder abmagern im teillastbereich.

  • dann schmeiss den digitaltacho weg.


    da steht "orginaloptik rund um den Motor"...ich weiss ja nicht wo du deinen Tacho hingebaut hast, aber meiner is deutlich zu erkennen vor meinem Gesicht....kann ja sein, dass deiner unten aufm Zylinderkopp sitzt und du in na etwas geduckten haltung durch HH rollst, aber ich habe die Angewohnheit aufrecht zu sitzen...
    Und jetzt lass die Erwachsenen doch bitte ungestört weiter über dieses Problem diskutieren, immerhin haben mehrere Hobbyschrauber Probleme mit der Feinabstimmung und sind auf ne Lösung aus.
    :p_aua:
    Jan: ja...hab etwas Probleme mit Überfetten im Teillastbereich und zu mager im Volllastbereich (einseitig dunkles Kerzenbild,andere Seite recht hell), kann aber auch an na etwas dicken (Motul)Öl-Mische liegen die zur einfahrzeit drinn hatte in verbindung mit na falschen Zündkerze(Wärmewert).Hab jetzt ne NKG 8er drinne und sollte passen.
    Weiss nicht, wie aussagekräftig das Kerzenbild "Rehbraun" bei nem Tuningmotor ist, zumal schon anderes Öl Verwendung findet, ganz zuschweigen von eh schon höheren Betriebstemperaturen?


    Wäre ma interessiert, wie du das bei dir eingestellt hattest( Welchen Gaser/HD/Luftfilterumbau)?

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Hinterhofschraubär ()

  • Dann sag ich mal Nadel weiter runter und ne größere Hauptdüse rein, du hast doch irgendwo geschrieben dass du jetzt ne 75er drin hast, bis 80 gibts die doch in 0,01mm Schritten. Da muss man eben etwas durchprobieren.
    Was ich wie eingestellt und umgebaut habe erzähle ich dir mal an der Tanke.


    mfg Jan

  • @Jan:hab diesen Freitag leider keine Zeit für Tanke wegen Arbeit..ansonsten...hab höhere Kerbe der Nadel ausprobiert:Motor "verschluckt" sich im Vollast bereich.
    Größere HD (80er): Motor verschluckt sich im Vollastbereich-> hab versucht mit einstellung der Nadel (tiefer) und/oder Umluftregulierschraube auszugleichen ohne großen Erfolg.
    Muss aber darauf hinweisen, dass bei mir das Vergaser Tuningkit von ZT drinne is...also optisch n 16n1-6 mit 75er statt 50HD und ner anderen Zerstäuberdüse samt Nadel(die länger und breiter ist).
    Denke, dass ne 75er HD (fast) perfekt ist, werde aber trotzdem mal deinem Rat folgen und mich mit na 76er und 77er langsam ma rantasten.
    Muss sagen, dass sie in der jetzigen Einstellung am besten läuft....nur halt bissele die Feineinstellung arbeite ich dran...werde aber ma ansagen, wenn ich Zeit für Tanke ma wieder hab und wir denn ma quatschen können

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

    Einmal editiert, zuletzt von Hinterhofschraubär ()

  • @Jan:hab diesen Freitag leider keine Zeit für Tanke wegen Arbeit..ansonsten...hab höhere Kerbe der Nadel ausprobiert:Motor "verschluckt" sich im Vollast bereich.
    Größere HD (80er): Motor verschluckt sich im Vollastbereich-> hab versucht mit einstellung der Nadel (tiefer) und/oder Umluftregulierschraube auszugleichen ohne großen Erfolg.
    Muss aber darauf hinweisen, dass bei mir das Vergaser Tuningkit von ZT drinne is...also optisch n 16n1-6 mit 75er statt 50HD und ner anderen Zerstäuberdüse samt Nadel(die länger und breiter ist).
    Denke, dass ne 75er HD (fast) perfekt ist, werde aber trotzdem mal deinem Rat folgen und mich mit na 76er und 77er langsam ma rantasten.
    Muss sagen, dass sie in der jetzigen Einstellung am besten läuft....nur halt bissele die Feineinstellung arbeite ich dran...werde aber ma ansagen, wenn ich Zeit für Tanke ma wieder hab und wir denn ma quatschen können

    hab ja sowas ähnlichs im gaser wie du, nur eben von rzt vielleicht hilft dir das weiter.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • So...habe mal den Verbrauch gemessen...4,5 Liter auf 100km....das sind aber Stadtwerte und eigentlich auch immer vollgas....wie siehts denn bei den anderen aus?

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • mein verbrauch hat sich ganz schön erhöht, konnt ihn noch nicht genau ermitteln. vorher so 2,3 bis 2,5l (ich weiß is eigentlich zu wenig) und jetzt so zwischen 3 und 4 irgendwo

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • War gestern beim K2TF Treffen und habe auf der Hinfahrt ca. 4,5l auf 120km verbraucht. Würde als 3,8l/100km entsprechen. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei ca. 45km/h. Habe heute übrigens mal meine MoSe Luftfilteranlage deinstalliert und den normalen T-Luftfilter verbaut. Musste natürlich den Einsatz rausnehmen und habe jetzt nur die Patrone drin. Läuft so echt besser. Ist etwas leiser geworden, sieht wieder original aus und macht oben raus nun auch paar km/h mehr.

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!