Seltsames Phänomen bei/nach Vollgasfahrt...jemand ne Idee?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich weiss grad nicht welche Fräsung gemeint ist....und n anderes Vergaseroberteil verwenden?Bitte n bissele genauer....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Ich hake da mal ein


    der rechte ist besser weil das gemisch nciht so stark überfettet.
    probier mal erstmal kleinere hauptdüse, ist das immernoch mach standgas magerer


    hast du nen extra benzinfilter drin? raus! benzinhahn sauber?


    Extra Benzinfilter is nicht drinn...hab dafür so n Benzinhahn mit Wassersack....Letztens erst Tank gereinigt und keine Sorge...Benzin kann genügend nachfließen:hab 20er Düse auf Schwimmernadelventil.
    Du meinst, ich soll den Gaser nur über die Teillastnadel einstellen?werd ich ma versuchen und hau ma in die Fräsung dicht (mit nem Gummistopfen/mach mir nen passenden aus Silikon).Bevor ich aber ne kleinere HD raufmache, häng ich ers ma die Nadel tiefer und erzähle dann ma.
    Aber danke scho ma für n Tipp.

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • falls du den linken gaser haben solltest dann nicht das loch zumachen. der ist von unten geschlossen und kann somit über den kanal keine luft ziehen. der rechte gaser der verklebt ist zieht die luft von unten, da ist nen schlitz, wo die gummimuffe endet. schau dir mal die beiden bilder genauer an.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • so...hab das Problem behoben, kann mir aber nicht erklären wie.
    Hab diverse Vergasereinstellungen was Kerbe der Teillastnadel angeht ausprobiert, sowie andere HD und immer schön an der Umluftschraube rumexperimentiert...mit dem Ergebnis, dass ich irgendwann entnervt aufgegeben habe, die erste einstellung reingemacht hab, die ich hatte, und siehe da, auf einmal läufts wie es sollte....kann nach na Vollgasfahrt Gas wegnehmen ohne dass da irgendwas is.
    Nun ja...wie auch immer dies geschehen ist, mir solls recht sein, sollange alles läuft wie es sollte....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • viell hatte der schieber nur etwas gehangen und hat sich nun eingearbeitet? hatte ich so mal ging zwar per hand gut aber sowie der bowdenzug drin war hat der sich leicht verkantet und hat nicht gantz geschlossen, es war auch eine gewisse spannung auf der düsennadel. obwohl nichts mit der hand fühlbar, mal mit 2000-er nassschleifpapier über den schieber rüber und in der schieberbuchse, dann öl rauf und es ging.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Wie läuft der Zylinder ansonsten bei dir? Habe den auch schon seit einem Jahr, war auch nochmal bei ZT, zum Hohnen und neuen Kolben gabs auch... allerdings nur Probleme: Stottern, wenig Leistung oben raus, knappe 70km/h. Gebe es aber jetzt langsam auf. :(

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • bei mir läuft der 63ccm von LT auch nur durchschnittlich ~70kmh, spitze hab ich heute mal getestet...gps 74,8kmh


    hätte auch mehr erwartet


    Wenn ich nur 74km/h auf gerader Strecke mal erreichen würde... meist sind es ca. 66-68km/h. Da darf aber auch wirklich null Gegenwind sein.
    Habe allerdings den Luftfilter auch nach MoSe umgebaut und fahre mit AOA2.

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • Naja die 74 waren auch leicht bergab und gerade günstige Verhältnisse, hab auch AOA2 und den T-LuFi, Drehmoment passt aber dafür! Nach der Saison werd ich mich nach einer Alternative umsehen...

  • Ja, bei mir ists ähnlich. Untenraum geht sie echt gut. Wheelie im Ersten ohne Kupplung ist drin, aber obenrum ist halt zu wenig los. Inzwischen über 200€ in den Zylinder investiert... entweder, ich fahre den erstmal so weiter und lasse bei der nächsten Reg. direkt auf 78ccm umbauen, oder ich schicke ihn mal zu Hohner oder BFT aus dem Forum.

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • Naja auf 78ccm wollte ich eigentlich nicht, will ja den recht seltenen M54 Block Original lassen...denke auch an jmd von hier!


    Frage mich auch wie ein 63/4 von der fahrbarkeit her ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!