Hi,
verbaut ist :
-ZT S63 Stage 1 auf M54
-ZT Vergaser Kit (anderer Zerstäuber) mit 75er HD und "lange" Nadel in BVF 16n1-6 (SR4-4)
-AOA2 Krümmer
Nun zu dem Problem:
Wenn ich nach ca 1-2Km fahrt unter vollast na Gas wegnehme und auskupple, dreht der Motor runter und geht aus, so als ob zuwenig Benzin in der Gaserwanne wäre....war zumindest mein Anfangsverdacht, und ich hab ne 20er Düse im Schwimmernadelventil verbaut.
Dies hat leider nicht wirklich etwas geändert.
Seltsam ist aber nur, dass ich ohne Probleme auch längere Strecken, also Dauerhaft im Vollastbereich fahren kann ohne irgendwelche Probleme (also dass Motor ausgeht/stottert etc).
Ich kann den Motor auch nach dem Auskuppeln am "Leben" lassen, indem ich behutsam 1,2 oder 3 mal kurz am Gas spiele und den leicht aufheulen lasse ehe der ausgeht...denn läuft alles wunderbar und der hält Standgas.
Ebenfalls kann ich den Motor vorm absterben bewahren, wenn ich den Motor nicht sofort auskupple sondern erst Gas wegnehme und noch eingekuppelt halte für nen kleinen Moment.
Die Kerze ist relativ dunkel ("dunkles Reh") doch einseitig doch etwas hell....
Habe die Vermutung, dass das Verhältnis von Teillastnadel zu Umluftregulierschraube nicht stimmt und dass das absterben daher kommt, dass der Motor bei Vollast eigentlich zuviel Benzin bekommt, aber doch genügend Luft über den geöffneten Gasschieber zur Verfügung steht, dass es so noch verbrennen kann, sobald aber der Gasschieber unten ist, der sich so verhält, als wäre der Choke gezogen....
Keine Ahnung ob ich da richtig liege, werde aber demnächst mal daran rumspielen und schauen ob s was bringt.
Falls sonst wer hier dieses Problem kennt, wäre ich für Hilfe oder zumindest für ne einleuchtende Erklärung für dieses Verhalten dankbar....