Weiter machen, du kannst jetzt nicht mehr aufhören!

Entstehung eines neuen 6 Gang Getriebe für Simson
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
ich glaube, auf diesen Moment warten einige schon fast 4 Jahre
Guckt mal
95% ist fertig, heute leider noch ein Missgeschick passiert...
Gang 3 Festrad hat´s heute beim Fräsen zerlegt. Naja, Material hab ich noch wird morgen direkt nachgeschossen.Und hier die Überraschung.
Das könnte noch mit etwas Motivation dieses Jahr klappen mit den Einbau
Lg Vincent
-
Ich bin wirklich gespannt ob es am Ende auch eure Leistungen aushält.
mfg
-
Bin auch gespannt, da wir selber unser 5-Gang Getriebe bauen.
Was ist mit dem 6-Gang geworden?
Ich muss sagen, das ist eine extrem harte Arbeit ist, Respekt dafür.
Jedoch muss ich etwas enttäuschen. Die 6-Gang Getriebe mit den gleichen Prinzip wie abgebildet, hatten schon einige gebaut, und es hat noch nie ein Exemplar sinnvoll funktioniert. Spätestens wenn es in stärkere Motoren kommt. Eine China Nachbau wäre schon seit 10 Jahren möglich gewesen, kann aber keiner machen, weil es vom Konstruktion her nicht mehr aufgeht! Ich sage nur so viel Zahnradbreite und noch wichtiger... die Kugel.
Was ich definitiv empfehlen kann, ohne Distanzscheiben zu arbeiten, und die breiten lieber in die Zahnräder investieren (Zahnräder absetzen).
Außerdem diese Ziehkeilwellenprinzip muss man vergessen!
Ein funktionierende 6-Gang mit den "anderen" Prinzip wurde schon vor 7 Jahren gebaut und funktioniert bestens. Schade dass ich es hier nicht früher gelesen habe, da hätte ich sehr gern geholfen.
Jedoch bin ich gespannt wie es doch ausgeht!
Und noch mal!!! Spitze was ihr geleistet habt!!! Solche Leute bringe diese alte Maschinen weiter -
Bin auch gespannt, da wir selber unser 5-Gang Getriebe bauen.
Was ist mit dem 6-Gang geworden?
Ich muss sagen, das ist eine extrem harte Arbeit ist, Respekt dafür.
Jedoch muss ich etwas enttäuschen. Die 6-Gang Getriebe mit den gleichen Prinzip wie abgebildet, hatten schon einige gebaut, und es hat noch nie ein Exemplar sinnvoll funktioniert. Spätestens wenn es in stärkere Motoren kommt. Eine China Nachbau wäre schon seit 10 Jahren möglich gewesen, kann aber keiner machen, weil es vom Konstruktion her nicht mehr aufgeht! Ich sage nur so viel Zahnradbreite und noch wichtiger... die Kugel.
Was ich definitiv empfehlen kann, ohne Distanzscheiben zu arbeiten, und die breiten lieber in die Zahnräder investieren (Zahnräder absetzen).
Außerdem diese Ziehkeilwellenprinzip muss man vergessen!
Ein funktionierende 6-Gang mit den "anderen" Prinzip wurde schon vor 7 Jahren gebaut und funktioniert bestens. Schade dass ich es hier nicht früher gelesen habe, da hätte ich sehr gern geholfen.
Jedoch bin ich gespannt wie es doch ausgeht!
Und noch mal!!! Spitze was ihr geleistet habt!!! Solche Leute bringe diese alte Maschinen weiterMoin, dass hab ich hier jetzt erst gelesen.
An dem Getriebe ist alles geändert und es passt Plug and Play ins Gehäuse. Man muss nur für's Kickerritzel die Kanten fräsen, weil's größer ist.
Kugeldurchmesser sind anders, Zahnradbreiten sind die ersten 3 Gänge auf 5 Gang Niveau, trotz Anlaufscheiben und ganz wichtig ist der verwendete Einsatzstahl. 18CrNiMo7-8 für absolut Höchstbelastete Teile.
Da meine Zahnräder nicht in China gehärtet werden, erreichen diese auch ihre angebenen Härte + Zähigkeitswerte.
Ich mach das hier definitiv noch fertig, aber erst wenn ich mit allen anderen Projekten fertig bin!
Dann sehen wir, was das Zeug taugtLG
-
arbeitest du mit rzt zusammen?
die bringen jetzt in zusammenarbeit mit ??? ein 6 ganggetriebe raus. -
arbeitest du mit rzt zusammen?
die bringen jetzt in zusammenarbeit mit ??? ein 6 ganggetriebe raus.Nö,
ich hab's auch gestern gesehen.
Fand ich witzig.
Hat nur 4 Jahre länger gedauert als bei mir und sie haben es nicht mal Plug and Play hinbekomnen.
Rzt hatte ja in meinen 70 Seitigen Thema genug zu lesen.Für die Spielzeugmotoren, die erhältlich sind, wirds schon reichen. Ich peil ja mit dem Getriebe ganz andere Regionen an.
Lg
-
Locke woher hast du die Info ? Klingt ja sehr interessant :).
-
Rzt hat in den asozialen Medien nen Video gepostet.
-
@Vinni1993 Lese ich aus deiner Antwort heraus, dass dein 6-Gang-Getriebe nun fertig und eingebaut ist?
Herzlichen Glückwunsch zu dem Umbau! Auch wenn ich selbst nicht so der Getriebe-Freak bin, würde ich mich über eine abschließende Zusammenfassung freuen. -
Locke woher hast du die Info ? Klingt ja sehr interessant :).
Unter anderem kann man sich es hier ansehenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke hab es nach dem Hinweiß von Sterni schon gesehen. Bin ja gespannt wie die Übersetzung ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!