bseQs S50B1 Patina-Aufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heute habe ich das bestellte Paket erhalten und den neuen Kettenkasten verbaut. Anschließend habe ich den Motor zusammengebaut.
    Drauf kam ein gebrauchter, aber sehr wenig gelaufener S50-Zylinder, den ich noch rumliegen hatte.


    Danach habe ich den Motor eingepflanzt, Zündung eingestellt und danke an dieser Stelle noch mal an Thomas für den Tipp ;)



    Dann wollte ich die Sitzbank neu beziehen und leider ist mir dann aufgefallen, dass ich nur noch eine S-Sitzbank auf Lager habe und diese auch noch für die Enduro ist, also mit angehobenem Heck. So ein Mist, jetzt muss ich doch noch mal auf Teilesuche gehen.


    Naja, nach Weihnachten gehts dann weiter. Jetzt erstmal ein paar Tage mit der Verwandtschaft "genießen".
    Ich wünsche euch schöne Feiertage und ein schönes Fest.


    Gruß
    Matti

  • Sieht gut aus!


    Einen S50-Bezug hätte ich noch.. vermutlich original. Aber der sieht wirklich oll aus. :( (Moos drauf, muffig). Ich bin mir nicht sicher ob du den sauber bekommst. Falls du willst mach ich die Tage Bilder und wenn du ihn willst, kannst du ihn gegen Porto geschenkt haben.

  • Sieht schick aus.
    Die späteren S50 finde ich optisch am schönsten.
    Durch den Tank wirkt das Moped gestreckter und irgendwie gefälliger.
    Nicht so buckelig, wie mit dem Hochtank.

  • Sieht gut aus!


    Einen S50-Bezug hätte ich noch.. vermutlich original. Aber der sieht wirklich oll aus. (Moos drauf, muffig). Ich bin mir nicht sicher ob du den sauber bekommst. Falls du willst mach ich die Tage Bilder und wenn du ihn willst, kannst du ihn gegen Porto geschenkt haben.



    Ich brauche nur das Sitzbankblech.


    Ich tausche auch nicht, höchstens gegen 2 normale Sitzbänke 8)

  • Dann hatte ich dich falsch verstanden. :)
    Tauschen hättest du allerdings nichts gemusst. ;) Der Bezug ist ja über.

  • Die Sitzbabk von Papas 80er S50 hat aber auch einen deutlich helleren Grauton als die meiner 81er S51. Beide sind bzw. waren natürlich im Originallack, als der Vergleich stattfand.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Das liegt meiner Meinung nach aber auch an der Tatsache, dass man in der Mangelwirtschaft in Suhl die Farbe manchmal etwas gestreckt hat um auf die benötigte Menge zu kommen. Da können dann schon unterschiede im Farbton bei rauskommen.




    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!