allgemeine Hilfe!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • versiegeln ist immer gut, nach zitronensäure und tank spülen, hast sofort wieder ne leichte rostpatina drauf, wenn der tank immer schön voll mit gemisch ist, entwickelt die sich aber nur sehr langsam weiter und ist nicht wirklich schlimm. solltest du aber zb das moped im fahrradkeller eines gemeinschaftshauses überwintern lassen, müssen die betriebsstoffe runter (wenns keiner kontrolliert ist es bockwurst) dann auf alle fälle versiegeln, auch wenn sie mal längere zeit nur mit halbvollem tank oder so rumsteht.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Aber vorm Versiegeln muss es wirklich astrein entrostet sein oder? Hab nu schon paar mal von Oldieschraubern gesagt bekommen dass es sonst ratzfatz unter der Versiegelung weiter gammelt und dann haste Party den Kram wieder raus zu kriegen.
    Mach mir da bei meiner Versiegelung auch etwas Sorgen, aber Versuch macht kluch :censored:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Gut dann werde ich wohl doch ein Komplettset bestellen. Denke da es dafür konzipiert ist, sollte das passen.
    Dann kann ich gleich noch weitere Benzinfilter, Kondensatoren und Unterbrecher mitbestellen.


    Wird aber eine Weile dauern. Werde mich dann nächste Woche oder so nochmal melden.

  • Aber vorm Versiegeln muss es wirklich astrein entrostet sein oder? Hab nu schon paar mal von Oldieschraubern gesagt bekommen dass es sonst ratzfatz unter der Versiegelung weiter gammelt und dann haste Party den Kram wieder raus zu kriegen.
    Mach mir da bei meiner Versiegelung auch etwas Sorgen, aber Versuch macht kluch :censored:

    habe bisher 2 tanks versiegelt, der letzte war nen halbes jahr alt von mza, hat zwei drei kleine rostpickelchen gehabt, nach spülen mit fit und verdünnung (ums öl rauszubekommen) hat der die sogenannte rostpatina gehabt. war also nicht blitzeblank und sah eigentlich schlimmer aus als vorher. von der verarbeitung sind die ja nicht so toll, lasche mit flüssigmetall verstärkt, die beulen vom tiefziehen und verbinden der teile elemeniert, lack angeschliffen, bei doccolor passenden originallack gekauft, simsonlogos besorgt, mit k2 lack überlackiert und dann versiegelt. bis jetzt bei keinen der tanks probs das der rost durchschlägt.


    wenn du ihn blitzeblank haben willst von innen hilft eigentlich nur sandstrahlen oder kiesel /split, dann musste den ganzen dreck, irgendwie mit druckluft rausbekommen. sowie einmal wasser rauf kommt, is der nicht mehr blank

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ein Kilo Kartoffeln Schälen, die Schalen mit Wasser in den Tank rein so das er halb voll ist.
    Kleine Nieten, Harter Kiesel oder Schrauben mit dazu, eine Handvoll. Eine Stunde Kräftig schütteln, ausleeren, nochmal Kartoffelschalen rein und Tank voll machen, auch mit Zitronensäure sehr gut, über Nacht wirken lassen, Zitronensäurenpulver gibts in jeder Apotheke. Wichtig nach dem Entrosten!!!! Versiegeln!!!!!
    Hab ich schon bei vielen Tanks gemacht.


    Rängdängdäng....

  • kann ich den irgendwie gut filtern?

    Kaffeefilter doppelt nehmen und den Spritt da durch laufen lassen :a_bowing:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Was ich auch mal versucht habe: 2Liter Cola mit 2-3 Handvoll kleine Spaxs in den Tank, dicht machen, in einen Betonmischer rein, schön mit Lumpen eingepackt. Eine Stunde drehen lassen, der Tank war dann innen wie Neu!


    Rängdängdäng....

  • Zitronensäurenpulver gibts in jeder Apotheke

    Warum wollt ihr denn Zitronensäure immer da kaufen, wo es am teuersten ist? :wacko: Die gibts in jeder Drogerie und jedem besser sortiertem Supermarkt wie beispielsweise Kaufland.


    Was ich auch mal versucht habe: 2Liter Cola mit 2-3 Handvoll kleine Spaxs in den Tank, dicht machen, in einen Betonmischer rein, schön mit Lumpen eingepackt. Eine Stunde drehen lassen, der Tank war dann innen wie Neu!

    Was sicherlich NICHT an der Cola lag.


    Siehe hier:
    -> Drück <-


    An den Threadersteller: Alles weitere Wissenswerte steht in dem Thread im ersten Beitrag.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Ok schon mal danke für die ganzen vielen guten Vorschläge. Hab mir jetzt letzten Endes doch das Set bestellt. Da da gleich Versiegelung dabei ist und ich auch noch andere Teile brauchte.
    Betonmischer steht mir leider nicht zur Verfügung, kann mir aber gut vorstellen das es funktioniert :D


    Zrinko(Django) hast du die Zitronensäure noch zusätzlich dazu gemacht?

  • Was ich auch mal versucht habe: 2Liter Cola mit 2-3 Handvoll kleine Spaxs in den Tank, dicht machen, in einen Betonmischer rein, schön mit Lumpen eingepackt. Eine Stunde drehen lassen, der Tank war dann innen wie Neu!

    lag aber eher nicht an der cola :dance:

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • in einer konzentration die unerheblich ist. in tomaten, erdbeeren kartoffeln ist auch blausäure, trotzdem leben wir alle noch.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!