S70 Enduro 2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So Leute ich bin mit etwas Überedungskunst und reinen Zufall zu was ganz feinen gekommt :juchuu: .
    Optisch nich der Hit aber Technik top.


    Ich werde ihn wieder schick machen mal sehn was mich alles erwartet. über die Farbe bin ich mir noch nich schlüssig, in frage kommen Rapsgelb mit Büffeltank, Knall Orange, Saharabraun, Saftgrün, Ibizarot...


    Seht selbst:






  • Pfoten weg vom Lackset und so lassen!



    TÜV machen, n bisschen aufpolieren und Spass dran haben!

  • Der ist vom Bauern der ihn nur genutzt hat um zu seiner Weide oder in den Stall zu fahren. Ist seit 2005 abgemeldet und wurde dann nur noch auf seinen gelände gefahren. Die Rechnung die ich dazu bekommen hab umfasst eine Komplette Motorüberholung mit Zündung und neuen Kabelbaum. Hinter Kotflügel im Bereich der Verstärkung durch gerostet, Fußrastenträger verbogen und schlecht geschweißt und die Räder haben achten. Den Rahmen hat einer mit Mattschwarz überdonnert. Schön direkt auf Rost.


    Habe schon schmerzen den original Lack zuzerstören. Soll schon ein schöner neuaufbau werden.

  • Jo, sieht noch ganz gut aus, aber hoffentlich nicht zuviel dafür
    hingelegt. Ansonsten kann ich Bauernmopeds, die zum Kauf angeboten werden,
    nicht so wirklich empfehlen. Ihre Besitzer, meist so Ende 40 rum oder älter, sind
    oft ausgesprochene Grobmotoriker. Da sind schon mal diverse Bowdenzugstellschrauben zermurkst,
    geschlitzte M6-Muttern in die Bowdenzüge eingesetzt zur Spielverkleinerung, Gammel, Beulen
    und der Motor mit originalen 40000Km wird als "nicht totzukriegen" bezeichnet.
    Bastelkisten und Bauernmopeds sind also meistens zu meiden. ;)


    Thema Lackierung: Wenn´s zu schäbig aussieht, geht´s nicht mehr als Patina durch.
    Zumindest den Tank würde ich machen (lassen). Gerade wenn die Kanten so abgerieben sind,
    wirkt das nicht mehr so ansehnlich. Ist aber nur meine Einschätzung.

  • So hab angefangen mit zerlegen... Elektrik getestet: alles Funktioniert außer die Blinker! Tank abgebaut und mußte feststellen das der Bilnkgeber fehlt. Die ganze Sache überbrückt und geht immer noch nich. Naja wird bestimmt was im Schalter sein weil alles andere gut aussieht.


    Lackset besorgt was man ohne geköpft zu werden, Lackieren lassen kann :D



    Frage! Muß das so sein?



    Kotflügel im Bereich der Verstärkung durchgerostet (die Verstärkung is weicher als Pfefferkuchen) ;(



    Aktueller Stand:



    Morgen Lacker kontaktieren mal sehn was er haben will :)

  • Nö Rahmen mach ich selber und Tank+Seitendeckel lasse ich machen.


    Passt das Seitendeckelschloss von der 150er TS in den Seitendeckel vom S51? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!