Simson kaufen? Wo und was beachten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke schon mal. Blinker und Batterie wären ja nicht das Problem, die Fußraste müsst eman sich mal anschauen.
    Wenn nicht die originalen Teile verbaut sind ist das für mich nicht so schlimm, erstmal wäre mi die Technik wichtiger.
    Was meinst du mit Dorftuning? Den hässlich beklebten Rahmen?
    Naja der vorteil wäre halt, dass sie die einzige Simson im Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit ist. Der Verkäufer hat aber nichtmal einen richtigen Namen und außerdem eine zweite Anzeige mit exakt den selben Bildern - nur älter, teurer und in der Beschreibung steht was von defektem Vergaser und keinem Standgas ?( , schon komisch.
    Weiß nicht ob sich die Fahrt zum Testen lohnt, für 600€ bekommt man vielleicht schon was besseres...

  • finger weg!


    hinteres schutzblech ist gekürzt, so wie das rücklicht verbaut ist, fehlt die lampenhalterung auch. das endstück vom auspuff ist angebohrt.
    da sie nur den seitenständer hat, ist wahrscheinlich auch die schwinge verzogen.
    dann die geschichte, dass blinker, batterie und hupe fehlen.
    außerdem wird der telegabel jegliche stabilität fehlen, da ein enduroschutzblech, aber keine klemmgabelbrücke verbaut ist.
    für das geld bekommst du was besseres.
    350€, mehr ist die reuse nicht wert, selbst wenn der lack gut sein sollte.


    generell solltest du beim mopedkauf noch mindestens einen hunderter für möglicherweise kurz darauf fällige reparaturen einplanen.


    und auch sonst, wenn das geld knapp ist: monatlich 10 euro für verschleißteile oder ungeplante reparaturen einberechnen. mit 100-150€ im jahr bist du auf der absolut sicheren seite.
    mal brauchst du einen neuen satz heidenau reifen, mal ist der zylinder fällig, irgendwann muss der motor regeneriert werden etc.


    zum fahren im winter:
    kann man machen, erfordert aber einen deutlich höheren wartungsaufwand und wenn salz gestreut wurde, freut sich dein moped ganz besonders. rost, rost, rost und festkorrodierende bremsnocken (sollten vor dem winter unbedingt frisch gefettet werden) sind die folge. bin selbst zwei winter am stück gefahren und war laternenparker, danach war sie fertig für einen neuaufbau.

    2 Mal editiert, zuletzt von schreggl ()

  • unter 600€ was brauchbares zu finden wird zeit brauchen. die preise sind ja gut hochgegangen.


    lass Dir zeit, und nicht so einen Kamikazeaktion wie der User shotgun .....

  • Ja ich denke ich lasse es bleiben mit der, das Risiko ist mir dann doch zu hoch. :S
    Dann werde ich mal weiter schauen, wie ist das eigentlich mit den Preisen zum Winter hin? Fallen die oder sind die konstant? Werde dann mal im Septmeber verschärft wieder schauen.


    P.S: Preise hochgegangen...Hab ich schon öfters gehört, wie hat der sich denn in den letzten Jahren erhöht?

  • Ja ich denke ich lasse es bleiben mit der, das Risiko ist mir dann doch zu hoch. :S
    Dann werde ich mal weiter schauen, wie ist das eigentlich mit den Preisen zum Winter hin? Fallen die oder sind die konstant? Werde dann mal im Septmeber verschärft wieder schauen.


    P.S: Preise hochgegangen...Hab ich schon öfters gehört, wie hat der sich denn in den letzten Jahren erhöht?


    Ich sag's mal so: Für die letzte, von dir verlinkte Simme wäre vor zwei Jahren ein Preis von 200€-250€ gerechtfertigt gewesen.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • unter 600€ was brauchbares zu finden wird zeit brauchen. die preise sind ja gut hochgegangen.


    lass Dir zeit, und nicht so einen Kamikazeaktion wie der User shotgun .....

    Wenn schon, dann Shogun! :p_aua:



    Aber immerhin kenne ich nach der Restauration meine Simson jetzt in und auswendig. :whistling:

  • Hab gerade noch mal eine entdeckt, was sagt ihr zu der hier? ^^ Ok, anscheinend 70ccm...Was würde es kosten den Motor auf 50ccm zurückzubauen? Was für Kosten könnten noch entstehen, wenn der Motor Aussetzter hat?
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…tl-s70/215691373-305-2960
    Der Verkäufer macht sich immerhin mal die Mühe eine richtige Beschreibung zu verfassen. Habe ihn mal nach Bildern gefragt, er ist aber gerade noch am putzen.
    Für 520€VB hat das doch bestimmt wieder irgendwo einen Haken? ?(

  • Im Grunde hab ich auf den ersten Blick nichts Schlimmes daran gefunden... Aber... der Preis irretiert mich etwas da das Moped zumindest auf dem Foto in der Anzeige ziemlich gut Aussieht. Aber es ist eben eine N, d.h. von Werk ohne jegliche Blinker, keine Batterie etc. Den Motor auf 50ccm zurückbauen geht nicht, da bei 70ccm das Motorengehäuse aufgespindelt werden muss (bzw. ab Werk os ist bei S70 Motor), somit passt kein 50ccm Zylinder mehr drauf. Bräuchtest also in dem Falle einen Austauschmotor für das Moped. Frag den Verkäufer am Besten mal nach der Motorbezeichnung, M54x (S51) und M74x (S70), Ansonsten gilt erstmal weitere Bilder anschauen, und dann evtl. mal Anschauen fahren. Dir sollte jedoch im Klaren sein: Falls du das Moped mit anderem Motor (Original) und Blinkern etc. Ausstatten möchtest müssen u.a. die Elektrik neu gemacht, neuer Motor rein etc, allein an Teilekosten dürftest du somit den Kaufpreis des Mopeds nochmal oben drauf Zahlen (wenns Ordentlich werden soll), und für 800 - 1000€ kriegste schon was schickes ohne Bastelarbeit :) Ich Hoff das Hilft dir etwas.


    Edit: Scheinbar weiß der Verkäufer selbst nicht so genau was es für ein Moped ist lt. der Anzeigeüberschrift, also Frag am Besten mal wie es mit Papieren steht und einem Foto des Typenschilds/einer genauen Typenangabe des Mopeds.

  • Joa die könntest du dir mal Anschauen, wenn die wirklich gut läuft könnte die was sein. Musst dir halt vor Ort mal die angegeben Kabel anschauen wie die Aussehen (vom Kombischalter), dürfte aber nix dramatisches sein. Ohne Papiere ist nicht so Dramatisch solang du nen Kaufvertrag machst oder gar eine Unbedenklichkeitsbescheinung vorliegt. KBA Papiere kosten nichtmal 30€.

  • Sorry, muss mir nochmal euren Rat einholen. Das mit der letzten Simson hat wieder nicht geklappt, der Verkäufer antwortet irgendwie nicht mehr. :thumbdown:
    Also eine neue gesucht und direkt eine in meiner Nähe gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…p-teil/209544884-305-3199 , was sagt ihr zu der?
    Ich finde den Preis etwas hoch, verglichen mit anderen...Optisch sieht sie ja ganz gut aus und der Motor wurde ja angeblich auch neu gemacht? Finde es nur komisch: Für eine komplett restaurierte ist sie dann doch wieder zu günstig, oder? Was ist das für eine Platine auf dem Scheinwerfer, ist das original?
    Kann man sich mal anschauen, oder? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!