Hey cool
danke für die Tipps
Die AWO gehörte meinem Uropa der leider schon verstorben ist dieser schenkte sie meinem Opa welcher damit viele Fahrten unternahm .
Doch aus Geld mangel musste er sie leider verkaufen und das war noch zu DDR Zeiten .
Simson kaufen? Wo und was beachten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
In Jüterbog, also auch nicht soo weit weg, gäbe es noch Sausewind...
-
Na dann mal Werbung in eigener Sache.
Hab zwar zur Zeit keinen Sperber im Angebot, dafür aber andere schöne Fahrzeuge.
-
Ouh einer ganz aus meiner Umgebung
Mein Lieblingsshop in Torgau ist Honda Ende, ganz in der Nähe von dem Rostbradwurstgrill- Hem.
Ganz in der Nähe von Pretsch gibt's auch einen, aber wo genau der ist, weiß ich auch nicht und Erfahrungen durfte ich mit ihm auch nicht sammeln.Im Autohaus Torgau (ugs. 'Beim Verrückten') kauf ich auch gerne ein, aber Honda Ende ist und bleibt mein Lieblingshändler.
Dann gibt's in Zwethau noch 'nen Typen, der Osama genannt wird, mit dem konnte ich aber auch noch keine Erfahrungen sammeln.
Sicherlich gibt's in Wittenberg noch mehr Simsondealer, aber da bin ich zu selten, als dass ich da einkaufen würde. Ich kenn Wittenberg eben nur vom Durchfahren
Übrigens: Wem gehörte denn die schöne AWO auf deinem Bild?
Ich hab die ganze Zweirad- Geschichte in der Familie schon rausgequetscht und sogar im Kopf, was da für Perlen dabeiwaren
Naja, paar sind ja noch da, obwohl ein gewisser Philipp bei Oma schon fast alles ausräumteKaufe immer noch bei KIA beim Bahnhof ein. Und das schon seit guten 14-15 Jahren...
Werden leider immer uninteressierter. Was solls. Gibt ja Internet.Nicht zu vergessen: Schauen, ob die Gußnasen an d. unteren Gabelführung noch "da" sind.
(S50/51 usw.) Ansonsten wird die vordere Stirnseite des Tanks durch die Telegabeltragrohre
mit diversen Dellen verziert. Bei vollem Lenkeranschlag.Kotti: überflüssigen Text gelöscht
-
Zitat
In Jüterbog, also auch nicht soo weit weg, gäbe es noch Sausewind..
Könntest du vielleicht die dazugehörige adresse oder so nen ich kenne mich nicht so in Jüterbock aus
Achso und danke für die ganzen Tipps
-
Ganz oben auf den Sausewind- Banner geklickt und einmal ins Impressum geschaut, schon hast du sie.
-
Einmal Abgegoogelt für Suchfaule:
14913 Jüterbog
Vorstadt Neumarkt 48
Deutschland
sausewind-shop.com -
Sag mal Thilo, am Bahnhof ist doch nur ein Autohaus. (autohaus Torgau- 'Der Verrückte'). Ob das Kia ist, kein Plan. Ich mein das zwischen Bahnübergang und Bahnhof.
Oder gibts da noch eins? -
Dann meinen wir wohl den gleichen. Autohaus Torgau, Döbernsche Straße 1, Vollhardt heißt der.
Gabs schon zu Ostzeiten. Hieß da aber PGH für KFZ.- u. Schweißtechnik. -
Ganz oben auf den Sausewind- Banner geklickt und einmal ins Impressum geschaut, schon hast du sie.
Hab gar nicht gesehen das der bei der Werbung da bei ist
-
Dann meinen wir wohl den gleichen. Autohaus Torgau, Döbernsche Straße 1, Vollhardt heißt der.
Gabs schon zu Ostzeiten. Hieß da aber PGH für KFZ.- u. Schweißtechnik.Genau den mein ich, kannte ihn nur unter 'Der Verrückte'.
Dass es ihn schon zu DDR- Zeiten gab, ist gut möglich, in seiner Werkstatt sieht's zumindest so aus. -
Ich habe mir meine 3 Schwalben, 4 x S51und eine Star in Ungarn gekauft. der Preis is Super aber man sollte Leute vor Ort haben die die Sprache beherschen. Viele sind zwar verbastelt und nur provisorisch rep. aber wenn man sich auskennt kein Problem das günstig aus zu tauschen usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!