Wie oft muß ein neu gemachter Zylinder nach gezogen werden ? Ich konnte jetzt nach ca 200 Km die Zylinderkopfschrauben mit einer kleinen 1/4 Rasche jeweils 1/2 Umdrehung aus dem Handgelenk nach ziehen . Und ist es schlimm wenn es fester als 10 Nm wäre ?volker

Wie oft Zylinderkopf nach ziehen ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenns locker ist ziehst du nach.
Wenn du mit mehr "Kraft" anziehst, kann sich zb das Gewinde am Stehbolzen verabschieden und du musst den dann unweigerlich tauschen.
-
Einmal nachziehen sollte reichen, hat sich jetzt wohl alles gesetzt. Wenn's nicht arg viel mehr ist ists nicht schlimm...
-
Nach fest kommt ab.
MfG
Christian -
Muß ich jetzt mit dem Drehmomentschlüssel nach prüfen wieviel ich mehr gezogen habe oder kann ich das so lassen ? Ich hatte den Raschenkopf zwischen Daumen und Zeigefinger und hab halt gedreht .Es hat nichts nachgegeben . Und ich denke ein anständiger Zylinder von BFT baut auch gewissen Druck auf ,der ja dicht bleiben soll .
-
Ich kenne niemanden aus der privaten Schrauberszene, der Zylinderköpfe in der Schnapsglasklasse mit einem Drehmomentschlüssel anzieht.
10Nm sind für mich "handfest" mit ner kleinen 1/4" Ratsche. Du solltest dir darüber auch keine großen Gedanken machen. Genauso wichtig ist das Überkreuzanziehen der Muttern.
MfG
Christian -
Also laut Anleitung sollen die Schrauben mit 7 Nm angezogen werden, nicht 10.
Ich hab selbst einen Drehmomentschlüssel in der Arbeit nutzen können, 7 Nm ist fast nichts. Man wird sich schon was dabei gedacht haben, aber wohl eher, das man sich nicht die Bolzen aus dem Gehäuse herausreißt.
Nachziehen musste ich bisher nicht. Ich hab es mal nach 500 km probiert, da hat sich nichts gelöst. -
also grade bei den kleinen Schrauben nehm ich immer nen Drehmomentschlüssel seit ich so n besagtes Gewinde für die Zuganker geschrottet hab...da meine ich aber irgendwas von 7NM gelesen zu haben...und das ist wirklich nix...
-
Ich zieh immer so gefühlt um die 20Nm an, das hält dann auch und ist bisher nix abgerissen
-
Volker das kannst du jetzt so lassen. 7Nm sind echt wenig, es gibt halt für jedes Maß ne Nm Angabe aber wer halt sich schon dran?
Wenn es ein vernünftiger Zuganker ist die und die Mutter auch ne 8.8er ist passiert da nichts. Wenn dann wäre das Gewinde schon gekommen oder der Kopf wäre schon undicht... -
Laufen hier eigentlich ausschließlich Friseure rum?
Wenn ich die Antworten von manch einem "altem Hasen" und ehemaligen Mods lese, wird mir schlecht!Fakt ist, nicht nur das über Kreuz anziehen ist wichtig, sondern auch das gleiche Drehmoment. Sonst kannst du dir auch das über Kreuz anziehen sparen.
Fakt ist auch, das man da NICHTS nachziehen muss!
Vorausgesetzt, man hat vernünftige Zuganker und die entsprechenden Muttern. Ich empfehle Langmuttern und nichts anderes.
Wenn man nach "einer gewissen Zeit" etwas nachziehen kann, hat etwas nachgegeben. Ob Zuganker oder Mutter ist hier unklar. Im Zweifelsfall ist beides zu ersetzen.ZitatIch kenne niemanden aus der privaten Schrauberszene, der Zylinderköpfe in der Schnapsglasklasse mit einem Drehmomentschlüssel anzieht.
Du solltest die Kreise wechseln...
Gruß NicoPs. Wenn man keine Ahnung hat...ach da guckt euch das Video vom Pinguin an...
-
Die Zuganker waren neu , es sind 3 halbe Langmuttern ,also je 11mm und eine ganze hinten links verbaut ,da das meine Motormasse mit 4 Quadrat in Kabelschuh und Öse verlötet zum Rahmenverteiler ist . Nico hast Du jetzt Glatze ?Weil Du den Burufstand meidest ?
Könnte sich nicht auch die Fußdichtung gestzt haben ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!