dann ist jetzt gut, kannst so lassen

Wie oft Zylinderkopf nach ziehen ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Vorgaben sind halt Vorgaben
Sagt der,der beim M5x seine eigenen Messungen durchführt
-
jo und? die Welle sitzt dann nachher genau mittig, Fertigungstoleranzen an der Welle und Dicke der Dichtung spielen hier keine Rolle und es geht für mich schneller. Die Vorgaben die Welle muss mittig eingebaut sein ist doch eingehalten...
-
jo und? die Welle sitzt dann nachher genau mittig, Fertigungstoleranzen an der Welle und Dicke der Dichtung spielen hier keine Rolle und es geht für mich schneller. Die Vorgaben die Welle muss mittig eingebaut sein ist doch eingehalten...
Eh, das war doch mein Ausgleichfred
Ich find carpediems Methode schon logischer aufgrund der Fertigungstoleranzen, werd's beim nächsten M53 dann mal ausprobieren. -
Die Messmethode mit den 50,irgendwas ist ja auch super, das will ich ja auch gar nicht beschreiten, ich hatte es nur jetzt schon mehrmals dass wenn man die selben Ausgleichscheiben links wiederverwendet und eine andere Kurbelwelle verbaut, dass diese dann nachher anders sitzt als die erste Welle. Da sind dann beide Messmaße dieselben, das Ergebnis jedoch nicht das erwünschte. Nur deshalb hab ich mir das mit den Ringen überlegt. Im Endeffekt ist das wie bei dem M5x1 Lehrvideo. Ich mache einiges anders als es dort beschrieben wird, das Ergebnis ist aber das selbe und nur darauf kommt es an...
Also es nimmt jeder den Weg den er für am besten hält...
-
Gut, dass es an Stehbolzen auch mindestens 2 Qualitäten gibt....
Made in Germany mit gerolltem Gewinde und China mit Gummistahl.
MfG
Tobias
P.s. ich hab auch eine Dremo, auch für die kleinen Momente.
-
und der Gummistahl geht trotzdem gut... keine Probleme mit gehabt
-
Hatte auch schon das Vergnügen mit den Nachbau Bolzen , die wackelten wie sau , hab dann mal nachgemessen , die Teile waren im Durchmesser 3 zehntel kleiner als die originalen , das macht einiges in Punkto zugfestigkeit aus . Habe dann wieder die orginal Bolzen genommen.
Kann mir dann durchaus vorstellen das die sich auf Dauer dehnen , da ja der Kompressionsdruck stetig wirkt .
-
Nehmt ihr euch eigentlich selber ernst
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!