Simson aktuelle Preislisten (nach Zustand)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Schwalbe KR51/2, Baujahr 1983, keine Ahnung welches Modell sie mal war...
    technisch alles wieder tip-top gemacht, neue Reifen kommen im Frühjahr drauf
    Elektrik komplett überholt mit E-Zündung, Umbau auf ELBA und EWR mit HS1, bremslichtschalter vorn, umbau Bremslichtschalter Fußbremse, eben alles das, um dem Stand der Technik einigermaßen zu entsprechen
    Es ist ein sicheres Fahrzeug, da ich auch meinen Sohn mitnehme... Ahja Kindersitz
    Motor habe ich selbst instandgesetzt + neu geschliffener DDR Zylinder mit Megukolben,
    Optischer Zustand eher mittelmäßig (3), wurde vom Vorgänger mit Sprühdosenlack übergebraten, ist ein Alltagsfahrzeug, von daher bleibt das so
    Wenn ich es schwerenherzens verkaufen müsste, 650 Euro mit Kisi, für mich eher schwer einzuschätzen....


    Gruß Mario

    :)

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Ob die Liste sinnvoll ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt, es sollten aber in jedem Fall nur tatsächlich gezahlte Preise aufgenommen werden, nicht die, die jemand gerne hätte.

    Gruß
    Dave

  • Ist bissl relativ zu sehen, aus oben genannten Gründen, aber gut... kannst ja noch Region Ost/West berücksichtigen... aber es währe schon für die Suchenden mal ein Anhaltspunkt, ob sie da ein Schnäppele im Auge haben, oder nicht...
    Schwalbe KR51/1
    Zustand 5
    Preis 100€
    aus Gera gekauft :b_wink:

    Oldstyle or no Style

  • für meinen Geschmack darfst du bei den Typen nicht so deutlich unterscheiden, da es sonst auch zu unübersichtlich wird. Beispiel S53 - mit den vielen Typen und Ausführungen kennt sich ja kaum einer aus. Ich würde nur den Grundtyp S53 aufführen und dafür dann eine Preisspanne angeben. Die Highlights S53CX, MS50 könnte man ja auch wieder ausgliedern, da diese die Preisspanne unnötig vergrößern würden.


    Meine Erfahrung bei der Beschaffung eines SR50 ist, das es hier keine Preise entsprechend des Zustands gibt. wenn der Roller fährt kostet er auch 500€ oder mehr, egal wie er aussieht. lediglich echte Seltenheiten (z.B. Gamma komplett) liegen in einer anderen Preislage.


    Sobald deine Datensammlung groß genug ist, kannst du ja das ganze wieder aufblasen, aber für den ersten schuss würde ich weniger differenzieren.


    PS. du hast besonders bei Nachwende einiges Vergessen, S53 Fighter, Star 25/50 Classic, die Automatik Fraktion...

  • das schaut doch schonmal gut aus :) sind ja doch schonmal paar daten zusammengekommen ^^


    wie will ich das jetzt machen: erstmal bischen sammeln jetzt, werd die tage auch mal selbst bischen schauen was da so am markt ist. dann werd ich diese ganzen preise hier und wo ich sonst unterwegs bin korrelieren. und zwar nicht stumpf arithmetisch sondern gewichtet. da wo sich die meisten werte ballen, da bilde ich den mittelwert draus und ignoriere dann ausreißer. wie gesagt soll keine "wunschliste" werden sondern ne halbwegs reale einschätzung eines fahrzeugs und des preises den es wert ist, ermöglichen. evtl. auch nützlich für versicherungsschäden, etc....


    das mit dem zu detailliert an der einen stelle und zu kompakt an der andren stelle: immer her mit den vorstellungen wie es am besten aufgebaut werden soll, es ist nur mein erster gedanke dazu, ebenso die zustände (da kamen hier ja schon erste vorschläge/kritiken). hier mache ich dann wieder dasselbe wie mit den preisen: wenn sich da was bestimmtes herauskristallisiert, dann wird halt akkumuliert/auseinandergezogen. die idee mit der "großen masse" einer modell-generation (KR51, S50, S51...) und dann nur bestimmte wertvolle, weil rare modelle (S51C, KR51/1S) herauszuziehen, finde ich gar nicht schlecht. brauche dazu aber mehr input von euch...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • gekauft für 550 euro


    kr51/1


    vor 2 jahren:


    zweitlack sehr gut, keine kratzer und dellen
    u-zündung 6v
    15w teelicht
    reifen halb abgefahren und spröde
    kettensatz fällig, ritzel und mitnehmer auch
    ohne batterie
    gasdrehgriff nahezu fest
    kupplung bald fällig
    fast alle bowdenzüge original ddr
    falscher gaser dran (11er)


    benotung? 2b bis 3 damals denke ich



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • das kann mann nicht machen, der Preis hängt immer von 2 Leuten ab, der der es verkauft und der der es haben will, haben wollen alle, aber nix bezahlen.
    jeder weiß selber was er in sein Moped reingesteckt hat, und wenn er es ordentlich aufgebaut hat, gibt er meistens mehr Geld aus, da er ja nicht bei "3 Buchstaben" sein Zeug geholt hat, das wiederum weiß keiner zu schätzen, da jeder die Preise von "großes Versandhaus" im Kopf hat. Derartige 800 Euro Restaurationen, stehen meistens für den selben Preis nochmal bei uns in der Werkstatt.


    Daher sehr schwierig eine Preisliste zu gestalten, zumal wer soll sich daran halten???, wenn Sie billige Preise aufweist hat sie jeder im Kopf, sind es realistische Preise, kennen diese nur Verkäufer


    awtowelo

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • S51 B1-4 1a 2000€. Gekauft für 650€
    S70C. 1a. 1500€. Gekauft für 600€

    Ne S70 C in 1 a Zustand ist garantiert wenn Originalteile verbaut sind ( Motor...) mehr Wert als eine S51 B1-4 in 1a Zustand schon zu erkennen an den Produktionszahlen.


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!