Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bräuchte nochmal das Schwarmwissen zur normalen VaPe.

    Der "Lichtstromkreis" macht doch Wechselstrom und der "? Stromkreis" Gleichstrom. Wieso gibt es dann eigentlich keinen Kurzschluss? Der Scheinwerfer geht ja am Rahmenkopf auf Masse und der Akku im Herzkasten. Ich muss irgendwo gedanklich falsch abgebogen sein. :kopfkratz:

    Die beiden Stromkreise teilen sich die Masse. Leihenhaft gesagt: Für einen Kurzschluss müssen + und - oder null und Leiter( Phase) zusammenkommen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Wenn Front- und Rücklicht plötzlich nicht mehr gehen...


    Komplett zerlegte und neu gemachte S51 B2-4 (Vape, neue Verkabelung, hinten standard rücklicht, vorne H4)

    Als der Motor erstmals wieder lief, ging das Licht.

    Schaltung hat noch nicht gepasst, nochmal beide Deckel aufgemacht etc. eingestellt.

    Alles wieder zu, Motor läuft wieder, Blinker gehen auch.

    Aber die Lichter sind auf einmal tot.

    Sichernung ist 5 Ampere und in Ordnung.

    Tacho ist grad keiner dran, Tachobeleuchtung weiß ich daher nicht.


    Noch einer ne Idee bevor ich wieder alles zerrupfe?

    Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!

  • 4er Stecker, Kabel, Verbindungen, und Glühobst sieht alles gut aus.


    Kann es sein dass es den Regler der Vape zerschossen hat wenn dieser durch Blödheit meinerseits kurzzeitig keinen Masseschluss hatte? Nach dem öffnen und Schließen des Getriebedeckels waren die Stecker an der Motormasse kurzzeitig zu locker aufgesteckt.

    Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!

  • 4er Stecker, Kabel, Verbindungen, und Glühobst sieht alles gut aus.


    Kann es sein dass es den Regler der Vape zerschossen hat wenn dieser durch Blödheit meinerseits kurzzeitig keinen Masseschluss hatte? Nach dem öffnen und Schließen des Getriebedeckels waren die Stecker an der Motormasse kurzzeitig zu locker aufgesteckt.

    Fehlerbild passt zum defekten Regler, deswegen tausche ich den original Stecker fürs Motorgehäuse durch eine Kabelringöse.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Moin,


    hab eine Vape Gleichstrom verbaut, muss da auf dem Polrad trotz der Unterlegscheiben die Federscheibe mit verbaut werden?

    Geht aus der Anleitung nicht hervor.

  • Moin,


    hab eine Vape Gleichstrom verbaut, muss da auf dem Polrad trotz der Unterlegscheiben die Federscheibe mit verbaut werden?

    Geht aus der Anleitung nicht hervor.

    ja

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Distanzbuchse vorderer Kotflügel, Vogelserie.

    Gab es Baujahre, vorrangig sehr frühe, in denen auf die Distanzbuchse vorn, im Kotflügel verzichtet wurde?


    Bei meinem 66er Star passen die Hülsen nicht durch den Kotflügel, das Loch müsste größer gebohrt werden 3-4mm Unterschied.

    Innen, liegt der vordere Schwingenträger bereits bündig an ohne die Hülse montiert zu haben.

  • Ist der Block Schrott? Ich bin vor ein paar Tagen eine kleine Runde gefahren und habe ein Metallrohr gegen den Motorblock bekommen. Dabei ist ein Stück rausgebrochen, muss wohl angeknackst gewesen sein. Ist halt eine Blender-Simse.

    Kann man das noch mit Flüssigmetall oder so reparieren, oder muss ein neuer Block her.

    Drin ist alles heil geblieben.

  • Ist der Block Schrott? Ich bin vor ein paar Tagen eine kleine Runde gefahren und habe ein Metallrohr gegen den Motorblock bekommen. Dabei ist ein Stück rausgebrochen, muss wohl angeknackst gewesen sein. Ist halt eine Blender-Simse.

    Kann man das noch mit Flüssigmetall oder so reparieren, oder muss ein neuer Block her.

    Drin ist alles heil geblieben.

    Da sollte ein stück eingeschweisst werden und dann überfräst werden

    Aber dazu sollte der Motor gespalten werden um nicht aus versehen was zu beschädigen.

    Aber machbar ist das.

    Aber ob sich das lohnt?

    Neues Gehäuse könnte günstiger sein.

  • Okay, dann muss ich sehen, wie ich es mache. Mein Motorenkumpel hat sich die Hand gebrochen und ich bekomme die Zündung usw. nicht so einfach ab. Der Händler hat alles statt zu clipsen verlötet und vercrimpt. "Ungarnblenderkarre"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!