Nabend.
Kann mir jemand mal eben sagen, ob im Originalen die Griffarmaturen schwarz glänzend, oder schwarz matt lackiert waren?
Dankesehr.
Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kann mir wer sagen, welchen Strinlochschlüssel ich brauche um hydraulische Federbeie aufzuschrauben, bzw. welchen Lochabstand die Rillen von den Federbeinen haben, wo der Stirnlochschlüssel reingreifen muss?
-
es gibt doch universale Stirnlochschlüssel
siehe https://www.google.de/webhp?so…l%C3%BCssel%20verstellbar
-
Zitat
Ich fasse mich kurz :
Bei
meiner s51 ist (vermutlich) die Feder am kickstarter gebrochen (sie
geht nicht mehr komplett hoch also nur so zu einem 3/4), sie macht
ziemlichen lärm sie wie sie liegen würde
Mein Schrauber kumplett hat
erst morgen oder übermorgen zeit. Ich habe den kickstarter nun mit
einem gummiband and den Benzindeckel befestigt. Sie macht keine
geräusche mehr. Ich wohne an einem hang also ist anschieben kein
problem.
Kann ich mit ihr in diesem zustand fahren?
Gruß, Thomas
http://www.directupload.net/file/d/3957/kys7ezcn_jpg.htm
vom prinzip her ja. solange es die feder nicht komplett zerbröselt hat und irgend etwas zwischen die mechanischen teile kommt. -
Mein Schlüssel für Zündung und lenkerschloss is abgebrochen und der Ersatzschlüssel geht schwer ins Lenkerschloss. Wo kriege ich einen Komplettsatz Zündschloss+Lenkerschloss für nen Sr50 her. also für beides nur 1 Schlüssel
-
Hi,
Ganz kurz: Gibts irgentwas was ich mal überprüfen sollte wenn meine Scheinwerferglühbirne nach 3000 km Problemlosem Betrieb durchgebrannt ist oder kann des einfach mal so passieren? Nicht das ich die nächste jetzt auch verheiz
Viel mehr als ne Ersatzbirne mitnehmen kannste da nich machen. Außer das Birnenglas ist schon langsam schwarz, das währe nen Anzeichen für ein baldiges Ableben. -
Hi.
FRAGE: Ist die Kupplungsamatur vom Spatz (SR4-1K) die gleiche wie beim SR2E?
Habe gerade einen Spatz im aufbau und suche nun nach einer Kupplungsamatur, bin im netz leider nicht fündig geworden.
Vll könnt ihr helfen ? -
Ist es zwingend notwendig, beim M53 (mit Markierungen, S50) nach Kurbelwellentausch (reg. DDR-Welle) den ZZP neu einzustellen oder geht das auch so?
Nach einem Kurbelwellentausch muss der ZZP neu eingestellt werden.
Die Markierungen können als Anhaltspunkt verwendet werden.
Provisorisch kann das mit einem Messschieber mit Tiefenmaß gemacht werden, falls keine Messuhr zur Hand ist.
-
Stand auf der Packung nur 110 Glieder drauf oder hast du nachgezählt?
Hört sich für mich nach einer zur kurzen Kette an.
16er Ritzel sollte normalerweise auch ohne Probleme passen.Was mir noch einfällt, das hintere Ritzel läuft unrund.
Ob hier neue Teile nötig sind hängt vom Verschleiß der Ritzel ab.
Nachgezählt hab ich nicht aber ich denke mal das die Anzahl schon stimmt.
Ja das mit dem Unrunden Mitnehmer hab ich auch im verdacht da sich ja die Kette so komisch nach oben und unten bewegt (also lockert und strafft).
Ich hab jetzt erstmal einen neuen Mitnehmer bestellt mal schauen vielleicht war das ja schon das Problem.Hat vlt noch jemand eine Idee was da noch falsch sein kann ?
-
sicher das es "nur" an der feder liegt? villeicht ist auch der stoßdämpfer fertig und nicht die aussenliegende feder. ich weiß es nicht genau, aber mir ist so, als wenn die endurostoßdämpferfedern, nicht die gleichen sind wie von der mz. könnte aber daran liegen, das ich die mit 38cm länge von der mz habe und die enduro stoßis 36cm lang sind.
bei stoßdämpfer schwarz wird ihnen geholfen, wenn nicht einfach mal da anrufen und nachfragen. federn in ordentlicher quali und günstiger als zb bei akf kannst dann auch gleich da bestellen, wenns wirklich nur an den federn liegen sollte. als sonderwunsch sind sogar größere durchmesser möglich, dadurch härter. allerdings bietet er die so nicht im shop an.regeneration ist ebenfalls möglich, ich hatte glaub ich pro stück 30 oder 35€ bezahlt.
Weiß eben nicht, ob es wirklich nur die Feder ist. Werde die Stoßdämpfer wohl doch mal aufmachen müssen. Neue Federn bekomme ich für 20€ im Paar, das würde ja noch gehen
Stoßdämpfer Schwarz ist leider teuer, im Vergleich zu den von mir genannten für 40€. Würde gerne so günstig wie möglich aus der Sache rauskommen. Ist so schon alles teuer genug gewesen...
-
Die Halterung ist original
Ja, es gab zwei verschiedene Seitendeckel.
Einmal KR51/1 und dann für SR4/2
Edit: Es gibt sogar 3. Schwalbe neue/alte Ausführung und StarDann werd ich wohl nen Deckel der neueren Ausführung haben (da fehlt ja die Stellschraube). Da ich schon auf innenliegenden Bremshebel bleiben will muss ich mir da also was überlegen danke!
Die Schelle hab ich eben auf Google Seite 5 auf Ebay gefunden (so weit hinten war ich schon lang nicht mehr)
Edit, da neue Frage:
Ich hab meine Fotos durchgeschaut und da ist mit am Motor was aufgefallen, was ich nicht so recht zuordnen kann: http://i62.tinypic.com/1z1u1ih.jpg (rot markiert)
Ist das eine Leerlaufkontrolle? -
Gibt es da keine möglichkeit das zu verhinder?
Hatte Gerne nicht immer alles zugesaut, ich hab sogar ölflecken auf den Reifen
Gemisch abmagern, anderes - hochwertigeres Mischöl fahren, kurzstrecken und Halbgas vermeiden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!