Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Sieht aus wie Framo oder EMW. Irgend was ganz altes aus den 50/60ern
-
Darf sich das 6000er Lager der Kupplungswelle axial im Lagersitz des Motors beim M541 bewegen? Wenn ja, wie viel darf es sein?
-
Also wenn du das von Hand axial verschieben kannst, dann hat es zu viel Spiel.
Denn dann arbeitet es sich mit der Zeit ja ein...
Ggf den Außenring verkleben mit passendem Locktite
-
Ich kann die gesamte Welle im eingebauten Zustand mit Kupplung und allem axial bewegen, und dabei bewegt sich auch das 6000er Lager.
-
Wke gesagt, ich würde alles sauber machen und für das gute Gewissen den Außenring mit loctite sichern
Google mal: loctite welle nabe
Das 6000er Lager sollte nicht anfangen zu arbeiten...
-
Danke dir. Ich gib gleich nen bisschen Mischöl in den Tank und schwenke mal um, das es so bleibt. Ja das sieht man auch nur ganz leicht mit den Schlieren und mein Handy ist da zu schlecht das aufzunehmen aber mit Wasser geht es nicht weg.😅
Sorry, ich hab das Thema gerade erst entdeckt! Der Trick beim Trocknen ist die Druckluft! Leicht mit der spitzen Heißluftpistole oben rein heizen und unten mit Druckluft rein. Am besten mit einem gebogenen Rohr an der Druckluftpistole um in alle Richtungen und auch von oben mal rein zu blasen! Danach ist bei mir alles trocken gewesen! Ansonsten habe ich es genauso gemacht wie du, mit dem Entrosten.
-
Bei mir geht der Hauptständer zu weit nach vorne. Was muss ich machen damit dieser wieder etwas steiler steht? Ist da vielleicht irgendwas ausgeschlagen? Hoffentlich nichts am Rahmen!
-
Der Hauptständer hat eigentlich 2 Nasen links und rechts die am Rahmenfuß anschlagen und den Weg begrenzen. Hat sich da mal jemand draufgesetzt wärend der Hauptständer noch angeklappt war? Sind die weggebrochen?
-
Bei mir geht der Hauptständer zu weit nach vorne. Was muss ich machen damit dieser wieder etwas steiler steht? Ist da vielleicht irgendwas ausgeschlagen? Hoffentlich nichts am Rahmen!
Es könnte auch sein dass die Hülse für den Hauptständer fehlt.
Was auch manchmal passieren kann ist dass die 8mm Bohrung im Rahmen mittlerweile ein Langloch ist.
-
Der Hauptständer hat eigentlich 2 Nasen links und rechts die am Rahmenfuß anschlagen und den Weg begrenzen. Hat sich da mal jemand draufgesetzt wärend der Hauptständer noch angeklappt war? Sind die weggebrochen?
Die Nasen sind vorhanden.
Es könnte auch sein dass die Hülse für den Hauptständer fehlt.
Was auch manchmal passieren kann ist dass die 8mm Bohrung im Rahmen mittlerweile ein Langloch ist.
Hülse fehlt nicht. Welche Bohrungen meinst du genau? Die vom Ständer oder vom Fußrastenträger?
-
Hülse fehlt nicht. Welche Bohrungen meinst du genau? Die vom Ständer oder vom Fußrastenträger?
Die Aufnahme für die Hülse könnte aufgerieben sein. Wackelt denn der Hauptständer wenn jemand hinten anhebt und man daran wackelt?
Die Bohrung im Rahmen wo die Schraube für den Hauptständer durchkommt meine ich.
Der Fussrastenträger ist ja von aussen aufgesetzt durch ein Langloch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!