Hier die Bilder von unten. Die 2 Nasen sind ordentlich eingedrückt und den Fußrastenträger hats gut erwischt. Auch der Rahmen weist Spuren vom Ständer auf. Was tun? Neuer Fußrastenträger und Hauptständer?
Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Schau erst mal wie es da unten aussieht. Das wirkt auf mich als wäre da sowohl Hauptständer, Anschlagstelle am Rahmen und vermutlich dann auch die Bohrung im Rahmenfuß ausgeleiert und alles 3 in Kombination sorgt für den schief stehenden Ständer. Wenn das der Fall ist hast du vermutlich ein Winterprojekt, die Stelle reparieren zu lassen aber dazu muss das Moped vermutlich weitestgehend demontiert werden.
Ich habe es schon mal erwähnt aber das sieht aus als wäre jemand auf dem Hauptständer stehend auf dem Moped herumgehoppelt. Macht das auf keinen Fall, gerade da unten reißt der Hauptrahmen gerne mal an der Verbindung vom Rohr zum Fußblech, der ist dafür nicht ausgelegt
-
Das ist natürlich großes Kino. Ich kenne niemanden der mir das reparieren könnte.
Ständer und Fußrastenträger tauschen bekomme ich noch hin, dann hörts aber leider auf.
-
Naja in/um München wird es doch wohl eine Schweißerbude geben? Schau erst mal wie es da unten aussieht dann kann man es besser abschätzen
-
Naja in/um München wird es doch wohl eine Schweißerbude geben? Schau erst mal wie es da unten aussieht dann kann man es besser abschätzen
Wie es da unten aussieht, sieht man ja auf den Bildern. Das Einzige was ich aktuell (noch) nicht beantworten kann ist die Frage bzgl. der ausgeleierten Bohrungen.
-
Hauptständer und Fussrastenträger wird schon einiges bringen. Man sieht ja wie der Rest aussieht beim montieren, dann kann man weiter sehen.
-
Mir hat es keine Ruhe gelassen und habe nachgesehen. Auf den Bildern das Resultat. Fußrastenträger und Hauptständer sind definitiv zu tauschen. Aber leider auch ausgeschlagenes Löcher

-
Oha, ja da sollte man mal ran. Ist aber alles reparabel. Den kompletten Rahmenfuß gibt es als Ersatzteil, da schnippelt man sich endweder die passenden Teile zurecht oder tauscht gleich alles. Du musst dich jetzt halt mal umhören bei KFZ Werkstätten die noch Schweißarbeiten machen oder kleinen Maschinenbaubetrieben, die machen sowas.
-
Oha, ja da sollte man mal ran. Ist aber alles reparabel. Den kompletten Rahmenfuß gibt es als Ersatzteil, da schnippelt man sich endweder die passenden Teile zurecht oder tauscht gleich alles. Du musst dich jetzt halt mal umhören bei KFZ Werkstätten die noch Schweißarbeiten machen oder kleinen Maschinenbaubetrieben, die machen sowas.
Macht es Sinn jetzt dann schon mal Hauptständer und Fußrastenträger zu tauschen damit es "etwas besser" wird? Hab keine Ambitionen jetzt den kompletten Rahmen auszubauen und eine Großbaustelle zu eröffnen.
-
Sicher kannst du das machen. Der Rahmen wird dir ja nicht unter dem Hintern zusammenbrechen. Was du aber noch tun könntest ist zu schauen ob die Schweißnähte vom Rahmenfuß aufs Rahmenrohr und von den Knotenblechen noch in Ordnung sind. Wenn da auch ein Riss ist solltest du das Moped erst mal nicht mehr fahren.
-
Sicher kannst du das machen. Der Rahmen wird dir ja nicht unter dem Hintern zusammenbrechen. Was du aber noch tun könntest ist zu schauen ob die Schweißnähte vom Rahmenfuß aufs Rahmenrohr und von den Knotenblechen noch in Ordnung sind. Wenn da auch ein Riss ist solltest du das Moped erst mal nicht mehr fahren.
Welche Knotenbleche meinst du? Du hast mir jetzt echt ein wenig Angst gemacht

-
Oha, ja da sollte man mal ran. Ist aber alles reparabel. Den kompletten Rahmenfuß gibt es als Ersatzteil, da schnippelt man sich endweder die passenden Teile zurecht oder tauscht gleich alles. Du musst dich jetzt halt mal umhören bei KFZ Werkstätten die noch Schweißarbeiten machen oder kleinen Maschinenbaubetrieben, die machen sowas.
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, die Löcher zuschweißen und dann neu bohren, würde vollkommen reichen in dem Fall.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!