Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Ich habe mal gehört das bei den SR50 Modellen das Motorlager leicht kaputt gehen kann und ich habe noch das originale. Gibt es eventuell irgendetwas was man machen kann, dass das Motorlager nicht so leicht kaputt geht?

  • Solang dein Motorlager noch gut ist gibt es keinen Grund was zu machen. (Ich gehe davon aus das du Rissbildung meinst)

    Regelmäßig kontrollieren, nicht Offroad fahren /Schlaglöcher umkurven, Korrosionsschutz besonders an Schweißnähten erneuern wenn rostig.

    Gibt Leute die da massive Bleche als Verstärkung einschweißen, würde ich aber erst machen wenn es tatsächlich reißt und sich eine aufarbeitung lohnt bzw. man selber schweißen kann

  • Ich meine bei in einem Video von OstMoped gesehen zu haben, dass die dort eine Art Verwindungsstift oder so gesetzt haben, damit der Motor bei Kraftübertragung nicht nach rechts knickt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke Andichan, genau solche Tipps meine ich. :rotate:


    Solang dein Motorlager noch gut ist gibt es keinen Grund was zu machen. (Ich gehe davon aus das du Rissbildung meinst)

    Regelmäßig kontrollieren, nicht Offroad fahren /Schlaglöcher umkurven, Korrosionsschutz besonders an Schweißnähten erneuern wenn rostig.

    Gibt Leute die da massive Bleche als Verstärkung einschweißen, würde ich aber erst machen wenn es tatsächlich reißt und sich eine aufarbeitung lohnt bzw. man selber schweißen kann

    Naja Rissbildung nicht, aber halt wenn der Motor hin und her wackelt wenn die Lager kaputt sind. Da dies natürlich irgendwann der Fall sein wird und ich eigentlich nicht das halbe Moped auseinderbauen will dachte ich, dass es irgendwelche Tricks gibt, wie beispielsweise nicht ankicken sondern anrollen damit ich das alles nach hinten rauszögere.

    Einmal editiert, zuletzt von robix.s51 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von robix.s51 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du müsstest bitte zwischen Motorlager und Lagerbuchsen unterscheiden, gerade beim SR ist das Motorlager ein anfälliges Teil, sonst weiß ich nicht genau, was du meinst.

    Wenn der Motor bereits klappert solltest du dir diesen Winter die Mühe machen und die Lagerbuchsen tauschen. Nach 30 Jahren ist das Gummi eben hinüber und du willst ja nicht das mehr kaputt geht.

    Rauszögern kannst du nichts, die meiste Kraft kommt dann auf die Lager wenn der Motor anzieht. Da würde nur schieben noch was herauszögern ;)

  • Wenn du mit einer Hand den Zylinder packst, und den gesamten Motor nach nach oben (oder seitlich) bewegen kannst, ist das Motorlager/ Lagerbuchsen hinüber...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!