Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer hat Erfahrung mit diesen Dämpfer ?

    https://www.ostoase.de/SET-Fed…-verbessert-S50-S51-360mm

    Sind diese nun besser als die anderen, meist günstigeren 0815 Nachbauten ?

    Habe die für ca. 10€ mehr von ZT gekauft.

    Ob es die gleichen sind kann ich dir nicht sagen. Aber mit 85KG und Gepäck empfinde ich sie als gute und günstige Lösung Hab sie jetzt 4 Monate drinnen. Sonst bin ich eigentlich von Stoßdämpfer Schwarz überzeugt. Aber da kostet halt die Qualität.

    Ideale haben keinen Preis!

  • Hab die auch verbaut und bin zufrieden. Hatte allerdings vorher auch welche von Anno dazumal verbaut, die nahe an einer starren Verbindung waren. Hab also keinen Vergleich mit anderen Nachbauten.

  • S51 Comfort mit M541 Motor


    Leerlauf geht seit paar Tagen extrem schwer rein. Sowohl vom 1. Gang aus, als auch vom 2. Gang aus.

    Alle anderen Gänge schalten schön knackig, präzise wie es sich gehört.


    Motor wurde vor etwas über 1 Jahr durch mich generalüberholt.

    Dabei wurden folgende Teile mit überholt:

    - Kupplung (Lamellen, Stahlscheiben, Tellerfeder)

    - Abtriebswelle mit allen Kugeln, Ziehkeil und Schnurfeder (Welle mit 3-Fach Arretierung)

    - Kurbelwelle

    - Lager, Dichtungen, Simmerringe, Sicherungsteile, …


    Kupplung, Getriebe und Schaltwalze wurden natürlich ordnungsgemäß ausdistanziert.


    Jemand Ideen woran es liegen könnte, dass der Leerlauf so schwer rein geht?

    Möchte erstmal alle Möglichkeiten ansehen, bevor ich den Motor wieder auf mache…

  • geht der Leerlauf etwas leichter rein wenn ds Moped noch rollt? Wenn ja trennt die Kupplung sehr wahrscheinlich nicht mehr richtig. Merkt man während der Fahrt nicht, weil sich dann ja alles im Motor dreht.

  • Moin, so jetzt nerv ich doch nochmal mit (m)einem Vergaserthema.



    S51 E – drin ist 16 N1-8

    Düsen hab ich nun nach Vorgabe rein geschraubt – also 72er HD usw.

    Alles ordentlich mit Bremsenreiniger durchgepustet

    Schwimmer eingestellt (Senfglas noch nicht s.u.)

    Neue 09er Nadel – 4. Kerbe von oben

    LLRS 1 ¼ Drehungen draussen

    Spritdurchfluss am Ende des Schlauchs gemessen ( 280ml/min)



    Problem ist, dass die Simme a) nicht toll anspringt (ohne choke und vorher durchlatschen gar nicht)

    b) wenn sie kalt ist, läuft sie recht unwillig (rucklig) und 2-3x ist sie auch kurz komplett aus

    c) warm läuft sie inzwischen ganz gut, aber es scheint Leistung zu fehlen – dazu passt, dass die Kerze eher friedhofsblond ist, also eher hellgrau als braun.



    Jetzt die Frage, welche Optionen hab ich noch, wenn ich den Vergaser am WE eh nochmal draussen habe?


    Senfglasmethode – steht an – bzw. hab ich noch so ein Plexiunterteil liegen, dass wollt ich mal ranschrauben


    ? grössere HD – macht das Sinn?

    Nachmessen 72er HD mit Lehre bringt mMn wenig, wenn die Lehren nur 0.05er Schritte haben.


    ? Joah, dann ist mein Latein aber auch wirklich am Ende und ich bin für alle Vorschläge offen….

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!