Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber als grober anhaltspunkt ises schon ok.

    Kerze sollte nicht rabenschwarz sein, und auch nich weiß. Zündung richtig gestellt ist natürlich Voraussetzung.

    Genau das meinte ich auch.

    Man will ja nur sicherstellen, dass das Gemisch bei Vollast nicht zu mager/ fett ist.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Das passt ja gerade zu meiner Frage - was haltet ihr von dem Zündkerzenbild. Bin gerade am Einfahren (neuer MZA Motor M541) und finde es irgendwie zu hell.


    Setup:

    - 1:33 Addinol Pole Position

    - BVF Vergaser 16N11, mit 75er HD (wegen Einfahren)

    - VAPE Zündung auf 1.5 OT eingestellt, aber ich bin mir immer unsicher ob ich im richtigen Winkel auf die Markierungen schaue

    - Motor fährt sonst gut, sprint gut an, Standgas wird gehalten


    Einmal editiert, zuletzt von dad401 () aus folgendem Grund: korrigiert

  • 1,6 vor OT? Bist da sicher, dass es nicht nen bisschen spät ist?

  • Was für eine Kerze fährst du denn ?

    An sich sehr hell das stimmt. Allerdings fährst du auch ein vollsynthetisches Öl. Dieses verbrennt sehr sauber/Rückstandsfrei. Dadurch kann die Kerzenfarbe stark verfälscht werden.

    Welcher zylinder ist verbaut? Bei einem originalen würde mich die Farbe bei einer 75er HD echt wundern.

  • 1,6 vor OT? Bist da sicher, dass es nicht nen bisschen spät ist?

    Sorry, ich meinte 1.5OT - nach Händlervorgabe...


    Was für eine Kerze fährst du denn ?

    An sich sehr hell das stimmt. Allerdings fährst du auch ein vollsynthetisches Öl. Dieses verbrennt sehr sauber/Rückstandsfrei. Dadurch kann die Kerzenfarbe stark verfälscht werden.

    Welcher zylinder ist verbaut? Bei einem originalen würde mich die Farbe bei einer 75er HD echt wundern.

    - die Standardisolator - müsste die 260er sein

    - Zylinder ist 50ccm Stino - der ("neue") NPC von MZA

    Einmal editiert, zuletzt von dad401 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dad401 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sorry, ich meinte 1.5OT - nach Händlervorgabe...

    1.5 v OT ist noch später. Aber bestimmt ok.


    Man kann ja auch etwas auf Optimierung abstimmen. Dazu würde ich nen digitalen Drehzahlmesser empfehlen. In der Regel erreicht der Motor eine höhere Drehzahl wenn die Abstimmung gut ist. Fetter oder magerer ist dann eine geringere Drehzahl. In der Regel sind die Bedüsungen von Simson schon auf der sicheren Seite. Zumindest beim m541.

  • Kurze Frage da ich meinen S51 Wiederaufbau bald starte. Der Motor steht seit ca. 7 Jahren bei mir im Keller, regeneriert aber ungelaufen. Hab mal kurz reinschaut, kein Rost, Teile hab ich, da ich wusste das er länger steht, gut eingeölt zusammengesetzt. Gibt es irgendwelche Dinge die ich in Vorbereitung trotzdem mal machen sollte? Oder einsetzen, Öl auffüllen, anwerfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!