Rzt gibt bei meinem Zylinder einen ZZP von 1.7mm vor OT an. Also muss ich die Grundplatte so verschieben, dass der unterbrecher sich bei 1.7mm vor OT öffnet oder? Außerdem soll der unterbrecher an OT 0.4mm offen sein. Wäre das alles was ich machen müsste oder vergesse ich was?
Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
der unterbrecher an OT 0.4mm offen
... am höchsten Nockenpunkt.
-
Welcher Nockenpunkt?
-
Welcher Nockenpunkt?
quasi wie beim Dromedar der Höcker, ganz oben auf de Spitze
-
Und der is erfahrungsgemäß kurz hinterm OT
Gruss
Mutschy
-
Ich bin es nochmal, die 0.4mm passen. Der ZZP also der Punkt wo der unterbrecher öffnet liegt aber bei 1.3mm vor OT. Wie muss ich die Grundplatte oder den unterbrecher oder beides ? verstellen, dass ich auf 1.7mm vor OT komme?
-
die Platte, linksrum
-
Mal ne ganz blöde Frage:
Herzkasten, Batterieseite, oberer Plastesteg (der, an dem die Schraube reinkommt, um das Schließblech zu halten)
Ist dort normalerweise ein Metallstift eingelassen?
-
Nein.
Das Schließblech wird mit ein Blechschraube befestigt
-
Mist, dann sind in den Tiefen die Reste dieser Blechschraube steckend...
-
Mist, dann sind in den Tiefen die Reste dieser Blechschraube steckend...
Oder von der anderen Seite hat jemand eine Schraube reingedreht, die bis zu dieser Seite durch geht
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das in dem weichen Kunststoff eine Schraubenspitze abbricht.
-
Oder von der anderen Seite hat jemand eine Schraube reingedreht, die bis zu dieser Seite durch geht
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das in dem weichen Kunststoff eine Schraubenspitze abbricht.
Ich mir auch nicht, aber dieses Drecksst... steckt drin und ich bekomme es nicht raus!
Von der anderen Seite habe ich gestern auch probiert, aber da scheint nix durchzugehen.
Ist ja alles so groß und perfekt einsehbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!