wieviel Sackloch is denn noch verfügbar?
Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wieviel Sackloch is denn noch verfügbar?
Soviel, dass ich schon einen runden Plastekabelkanal angepasst habe, der nach Verleimung den Steg komplett umschließt,
damit ich das Drecksteil irgendwie raus bekomme und hernach das Ganze mit 2-K-Harz fülle, ein Loch reinbohren werde,
darin ein Gewinde schneide und noch ein M6-Helicoil einsetze - das sollte dann halten.
Sch. Aufwand.
Alternativ habe ich noch für 25 Eierlein einen Ersatz in der Minibucht geschossen.
-
einen runden Plastekabelkanal
ich bin zwar vom Fach, aber runde Kanäle kenn ich nich
möge die Übung gelingen!
-
die runden grauen Röhrchen, durch die im Keller meist die Kabel gehen...
-
Umstieg auf anderes Mischöl:
Von Ravenol Teilsyntetisch auf Maxima Super M "Ester Based" nicht für getrennt Schmierung geeignet. => Weil mans wahrscheinlich nicht mit anderen mischen soll.
Geht das gut?
-
Problemlos, solange du von mineralisch nicht auf vollsynthetisch gehst passt es. Ich empfehle aber motul 710. Das von dir genannte Öl dürfte auch gehen, da habe ich aber keine Erfahrung.
-
Kurze Frage bei der Testfahrt hatte meine Blaue im 1.-3. Gang gut durchgezogen. Im 3. waren gut 50 Kmh auf dem originalen Tacho. Im 4. ist sie voll eingebrochen. Keine Beschleunigung mehr gar nichts. Gut der Motor geht erst noch in die Komplettrevision, aber ich wüsste trotzdem gern, was sie hat.
-
Würde mal die max Benzihanhahn Durchflussmenge prüfen.
-
Danke, probier ich morgen aus
-
Mangelnde Kompression könnte es auch sein, im 4. ist die Übersetzung ja nochmal etwas länger (mehr Kraft wird benötigt) als im 3. logischerweise.
-
Ja er rasselt auch ganz schön. Wenn ich den Lenker eingetragen habe, werde ich die Blaue anfangen auseinander zunehmen und komplett neu zu machen. Der Motor bekommt da gleich eine Generalüberholung
Ich habe es mal kurz gemessen. Durchflussgeschwindigkeit nach dem NoName- Filter ca. 100ml in 21- 22s. Ist das okay?
Hab es mal zusammengefügt
Dit Helmchen
-
reicht dicke, aber pass auf wegen Doppelpost
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!