Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wieviel Sackloch is denn noch verfügbar?

    Soviel, dass ich schon einen runden Plastekabelkanal angepasst habe, der nach Verleimung den Steg komplett umschließt,

    damit ich das Drecksteil irgendwie raus bekomme und hernach das Ganze mit 2-K-Harz fülle, ein Loch reinbohren werde,

    darin ein Gewinde schneide und noch ein M6-Helicoil einsetze - das sollte dann halten.


    Sch. Aufwand.

    Alternativ habe ich noch für 25 Eierlein einen Ersatz in der Minibucht geschossen.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Umstieg auf anderes Mischöl:

    Von Ravenol Teilsyntetisch auf Maxima Super M "Ester Based" nicht für getrennt Schmierung geeignet. => Weil mans wahrscheinlich nicht mit anderen mischen soll.

    Geht das gut?

    Lehmannfan :juchuu:

  • Problemlos, solange du von mineralisch nicht auf vollsynthetisch gehst passt es. Ich empfehle aber motul 710. Das von dir genannte Öl dürfte auch gehen, da habe ich aber keine Erfahrung.

  • Kurze Frage bei der Testfahrt hatte meine Blaue im 1.-3. Gang gut durchgezogen. Im 3. waren gut 50 Kmh auf dem originalen Tacho. Im 4. ist sie voll eingebrochen. Keine Beschleunigung mehr gar nichts. Gut der Motor geht erst noch in die Komplettrevision, aber ich wüsste trotzdem gern, was sie hat.

  • Ja er rasselt auch ganz schön. Wenn ich den Lenker eingetragen habe, werde ich die Blaue anfangen auseinander zunehmen und komplett neu zu machen. Der Motor bekommt da gleich eine Generalüberholung


    Ich habe es mal kurz gemessen. Durchflussgeschwindigkeit nach dem NoName- Filter ca. 100ml in 21- 22s. Ist das okay?


    Hab es mal zusammengefügt ;) Dit Helmchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!