Und was für ein Lack??
Nitrobasis oder Wasser ??
Ich habe keine Ahnung, was die da damals drauf gepinselt haben.
Na ich versuche mal mein Glück, mit dem bisher genannten mitteln.
Danke schon mal.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Und was für ein Lack??
Nitrobasis oder Wasser ??
Ich habe keine Ahnung, was die da damals drauf gepinselt haben.
Na ich versuche mal mein Glück, mit dem bisher genannten mitteln.
Danke schon mal.
Nö, mit dem FEZ Nachbau
Schade, dass er keinen Auspuff von Sachsenmoped mit verglichen hat. Das täte mich interessieren.
Schade, dass er keinen Auspuff von Sachsenmoped mit verglichen hat. Das täte mich interessieren.
Der Germoto von Sachsenmoped ist doch auch in dem Video vertreten.
Ich bin gerade dabei meine "neue" Simse genau zu untersuchen, um möglichst alle Baustellen im Vorfeld zu finden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gabel leichtes Spiel hat. Erst dachte ich, dass es am Lenkkopflager lag, weil die Mutter leicht lose war. Das Spiel ist geringer geworden, aber noch da. Ich finde, dass es am Eingang der Tauchrohre entsteht. Was ist wahrscheinlicher nur normaler Verschleiß, der mit dem Reparatur Satz behoben werden kann, oder das die Gabel endgültig fertig ist?
Danke
Entweder untere Lagerschale lose/ausgeklappter oder die Telegabel ist wirklich fertig. Normal sollte da keine Bewegung sein.
Da hilft wohl nur prüfen am Objekt. Fahrzeug aufbocken und am Vorderrad ziehen. Dabei die blanken Finger auf jede "Schnittstelle" (oberer/unterer Gabelholm, Lenkungslager) halten. Dann merkst du schon, wo es genau klappert
Gruss
Mutschy
Das Lenkungslager war locker, das hat auch Spiel erzeugt. Nachdem ich es fest gezogen habe, war es fast weg. Wenn ich wackelt, merkt man da wo die Tragrohre in den Tauchrohren verschwinden, ist auch ein Spiel drin. Bei der Simse meines Sohnes ist gar kein Spiel.
Dann hast doch die Stelle gefunden.
Tauchrohre verschleißen halt in der Führung.
Aber Obacht beim Ersatz auswählen.
Bitte die Tragrohre genau messen.
Es gibt div. Größen an Gabeldurchmessern.
Also dann doch ne komplette neue Gabel. Die Tragrohre hatten auch leichte Rostspuren und eigentlich wollte ich nur die tauschen.
Um auf eine alte Frage von mir zurück zukommen.
Die ZT- Telegabel vom SR50/80 passt doch eigentlich auch? Meines Wissens sind da nur die Tragrohre länger, der Rest ist gleich. Eintragen muss ich da nichts? Wie ist die Qualität von ZT?
Danke
Eintragen musst die Gabel, da ja nicht aus ner S51.
Aber sie passt ohne Probleme und ist auch haltbar?
beides JA
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!