Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei geprüften Netzteilen beträgt die Ausgangsspannung 5 Volt. Die Ausgangsleistung liegt üblicherweise zwischen 2,5 und 12 Watt


    der obere Wert is nur kurzzeitig


    Das beste Ladegerät für das eigene Smartphone | c't Magazin

    Einmal editiert, zuletzt von lehmann () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von lehmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • lehmann Kollege dat s4 isn paar Tage älter :undwech:

    Mein Handy könnte Theoretisch mit Maximal 35 Watt laden, aber das nur mitm Speziellen Netzteil,

    so zieht das Ding halt, wie gesagt 17.5 Watt, gemessen mit Multimeter und die Anzeige vom Netzteil sagts.


    ckich Standart Mza Vape.
    Außer den Blinkern ist nix dran angeschlossen momentan

  • neee. Zum Anfang kurz mal so 20
    Permanent immer zwischen 15 und 17.5 Watt.
    Ist ja aber Egal, 25 Watt sollten Jawohl ausreichend sein.
    Dann lädt sich die Batterie immer noch auf und alles ist Top

  • Moin zusammen,

    Mein Freund und ich bauen aktuell seine S50 Neu auf. Leider haben wir ein Problem mit dem Licht. Das Licht leuchtet in jeder Zündschlüssel Stellung gleich hell ( So dunkel, da ist ein Teelicht heller). Das Bremslicht funktioniert ebenfalls, das Rücklicht leider gar nicht. Eine neue Birne haben wir vorne schonmal eingebaut, hat aber leider nix gebracht. Was kann hierfür der Grund sein? Evtl eine 12V Leuchtspule anbauen?

    danke für eure Antworten!

    Gruß Laurenz :biglaugh:


    Daten: Verbaut ist eine 6V Unterbrecher Zündung, eine 6V Birne. Bremslicht und Blinker funktionieren einwandfrei und auch hell.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!