Wenn deine Dichtflächen i. O. sind, sollte die 0,5mm reichen.

Kurz gefragt - schnell geantwortet
- tacharo
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn deine Dichtflächen i. O. sind, sollte die 0,5mm reichen.
Die kosten ja beide fast gleich viel. Wenn die dickere besser ist, solls an den paar Cent nicht scheitern.
-
Na denn ma los...!
-
So ne stinknormale dünne Dichtung von MZA. Aber die ist derweil undicht geworden, obwohl erst 2 Monate in Betrieb.
Dicht würde mir schon reichen. Dichter als dicht muss nicht sein
Welche Dicke verwendest du?
Die 0,5mm starke Dichtung. Die 1mm Dichtung, falls eine nadelgelagerte Kupplu gsdruckplatte eingebaut ist. Man könnte die Dichtung auch zusätzlich mit Dirko HT einsteichen. Mache ich bei der Gehäusehälften Dichtung immer so. Am Deckel dürfte das Zeug aber schwer wieder abgehen.
-
Die 0,5mm starke Dichtung. Die 1mm Dichtung, falls eine nadelgelagerte Kupplu gsdruckplatte eingebaut ist. Man könnte die Dichtung auch zusätzlich mit Dirko HT einsteichen. Mache ich bei der Gehäusehälften Dichtung immer so. Am Deckel dürfte das Zeug aber schwer wieder abgehen.
Hab jetzt mal die 1 mm starke Dichtung bestellt. Dichtmittel möchte ich da eigentlich nicht einsetzen. Wird bestimmt auch so dicht werden.
-
Wurde doch schon gesagt: Ne Dichtung ist nur so gut wie die Dichtfläche. Wenn alle i.O. ist, reicht Zeitungspapier.
-
Die Deckeldichtung sicher auch oder ?
Weiß zwar nicht warum du mir dann den Vogel zeigen musst, aber ja, auch die Deckeldichtung... und die gesamte Kickstarterwelle samt O-Ring und Wellendichtring.
-
Weiß zwar nicht warum du mir dann den Vogel zeigen musst,
Wo bitte zeige ich dir ein Vogel ?
-
Wo bitte zeige ich dir ein Vogel ?
Guck dir deinen Smiley an und du bekommst deine Antwort.
-
Guck dir deinen Smiley an und du bekommst deine Antwort.
Dann deutet ich das Smiley anders.
Er sollte nochmal darüber nachdenken.
-
und er macht den Finger Dreher weil er dir sagen möchte, das deine bei der regenerierung erneuerte deckeldichtung nun anscheinend undicht ist, weshalb sollte es dann die gummiabdichtung im Bereich kickstarter nicht auch sein?
Soll heißen, auch neuteile sind gerne mal undicht, wenn sie nicht vernünftig eingebaut werden, oder wie beim kickstarter die hohlwelle innen eine scheiß Oberfläche hat.
-
Wenn das nicht so gemeint war, dann hab ich nichts gesagt. Der Smiley kam für mich halt so rüber. Aber alles gut!
Wie bereits erwähnt, am Kickstarter ist alles staubtrocken. Es kann daher meines Erachtens nur die Kupplungsdeckeldichtung oder die Dichtung der Ölablassschraube sein. Beides werde ich erneuern und dann schau mer mal. Das Moped geht dann eh erst mal in den Winterschlaf. Wollte es jetzt nur nicht "undicht" einmotten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!