S51 B2-4 Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend Simsongemeinde!


    Bevor ich mit dem Hauptthema anfange hier die Vorgeschichte:


    Alles fing an als ich mir im Januar eine S51N gekauft habe, als kompletter Leie und wie sich herrausgestellt hat total überteuert, aber seit dem ist die Leidenschaft entstanden, es fing alles an mit Ersatzteilen etc, die neu rein mussten, wo mir damals Wolfgang hier aus dem Forum geholfen hat wie Kette etc. dazu kam noch das Kupplungskorb, und Primärtrieb, viel zu viel Spiel hatten und total vereiert waren, da ich aber ruhe haben wollte, und in gewisser maßen auch wusste dass ich sie im Winter neumachen will hab ich ihn, direkt zu Tacharo zum regenerieren geschickt --> Motor kam wieder und endlich wurde ich 16 und los ging die Sommer Saison voller begeisterung :) Doch der Spaß hielt nicht lange, die U-Zündung machte so seine macken, immer wieder Gasaussetzer, also investierte ich in eine Vape Zündanlage, wodurch ich René (Daysleeper) kennen lernte, und er sie mir einbaute, bestellte, etc. Und ich bereuhe es bis heute nicht. die Zündanlage ist klasse und René ein toller Kerl und inzwischen auch guter Freund. Soo jetzt sind wir in der Gegenwart angekommen, habe ein gutes Grundwissen, und hab mich entschieden meine Simson im Winter neu zu machen.


    Im moment ist meine Simson eine N, mit KBA Papieren, wo auch N drinsteht, jedoch hat sie ein Zündschloss, und wurde somit denke ich nur umgebaut, also die Blinker futsch :search:
    Nun habe ich mich dazu entschieden, dass es eine S51 B2-4 werden soll, eben mit Blinkern, auch zu meiner eigenen Sicherheit, was die erste Frage aufwirft : Muss ich deswegen andere Papiere beantragen?


    Jedenfalls wenn ihr die Bilder seht werden ihr vielleicht sagen, die sieht doch garnicht schlecht aus, aber das ist leider nur auf die Ferne so, der Rahmen wurde nur billig mit der Dose lackiert und dazu noch schlecht was heißt das Rost etc. einfach zugesprüht wurde, und vorallem auch nur quasi von außen, von Innen blättert es ab, Rostet usw. der Plan ist beim Rahmen ihn Pulverbeschichten zu lassen.


    Die Speichen haben Flugrost bzw, hinten sind auch ein paar Kapput bzw der Nippel abgebrochen, da ist mein Vorhaben Edelstahlspeichen zu nehmen da sie Eingebaut ziehmlich lästig zu polieren sind und ich danach auch meine Ruhe habe, bzw ich schicke sie dafür weg, ich habe hier glaube auch schon so eine DL gesehen.


    Das Lackset, ist nicht wirklich der Knaller vom Lack her, und hat auch macken, über den Sommer habe ich zur verschönerung Aufkleber angebracht, welche ich gerne gegen Wasserabziehbilder austauschen würde, da es aber eigentlich Schade wäre den Lack runter zu Strahlen, bot sich Wolfang an das Lackset zu nehmen, und mir dafür ein gutes ohne Dellen und Rost zu geben, aber mit schlechtem Lack und ein Essen in der super Wirtschaft. Für die Farbe werde ich denke eine Originalfarbe wählen. Das Lackset soll lackiert und nicht gepulvert werden, falls sich dort Kosten einsparen lassen.


    Das vordere Schutzblech, ist ein Originales, und das Hintere ein Mza nachbau, wo der Lack abgeht, und ich noch ein Originales versuche aufzutreiben, ob ich sie Pulvern oder Lackieren lasse weiß ich nocht nicht.


    Gebraucht werden eben div. Verschleißteile, aber dort stelle ich mir eine Liste zusammen, und bestelle alles in einem Rutsch (Vergesse wahrscheinlich eh manches :D)


    Heute und Gestern habe ich sie erst einmal zerlegt, alles ein wenig dokumentiert, beschriftet etc. um es einfacher zu haben.


    In der kommenden Zeit versuche ich erstmal fehlende Teile aufzutreiben bzw. zu ersetzen wie eben das Schutzblech z. B und alles vom Groben dreck zu befreifen vorallem den Rahmen.


    Hier noch ein paar Bilder:




    das war es soweit erstmal von mir :D


    mfg Flo :b_wink:

  • Hi,
    zu deiner Frage betreffend die Papiere:
    nein, du musst keine neuen beantragen, da der Rahmen immernoch der einer N entspricht. Wenn du orginale Blinker nachrüstest ist das auch völlig legitim, da diese eine ABE besitzen und eine Typenfreigabe.
    PS: schönes Moped und viel Spaß beim Aufbau
    LG Keini

  • Nee, die haben der Einfachheit halber irgendwann die Modellbezeichnung ganz weggelassen. ;) Um so einfacher für dich.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Moinmoin,


    Polieren tu ich mit einem normalen 9€ Baumarkt Set :thumbup: Und ner Bohrmaschine natürlich sollte aber mind. 3000 Umdrehungen hergeben.


    Hier mal ein kleiner eindruck mit einem Vorher/Nacher Bild meiner Telegabel, die tiefe Kerbe oben beim "Nacher Bild" konnte ich leider nicht rausschleifen ist zu tief :


    Vorher: http://666kb.com/i/ciaojb6dl948g2hpn.jpg


    Nacher: http://666kb.com/i/ciaok4l9ug4pnhvsb.jpg


    mfg Flo :b_wink:

  • Oh wie geil :D Sieht richtig gut aus ! Ich wollte ja auch polieren, aber ich finde keine Sets im Baumarkt.... Nur für die Hand zum polieren, aber damit wird das nix.... Und dann gibt es noch Schaumstoff - Polierscheiben für die Flex..... Hast du sowas oder hast du ehern solche Filz Scheiben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!