wie hast du das gemacht ?
ich finds echt nicht schlecht - auf jeden fall besser wie spiegelglanz...
Da ich meine s51 auch über den winter wieder fit machen will (u.a. auch die Telegabel) bin ich interessiert wie dus gemacht hast ![]()
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
wie hast du das gemacht ?
ich finds echt nicht schlecht - auf jeden fall besser wie spiegelglanz...
Da ich meine s51 auch über den winter wieder fit machen will (u.a. auch die Telegabel) bin ich interessiert wie dus gemacht hast ![]()
Zu viel Spiegelglanz wirkt billig finde ich. So ist's schon am bestern.
Top!!! wie lang hast du Poliert?
und vor allem mit was?
Na am Anfang eben schleifen, anfangen tu ich mit nem 80er und gehe hoch bis zum 600er trocken. (Also 80, 180, 240, 400, 600).
Und zum Schluss das 800er aber bei dem Schleife ich Nass um eine feinere Oberfläche zu bekommen. Schleifarbeit hier war, knapp 2 Stunden.
Polierarbeit war würde ich sagen 20-25 min. Und zum Schluss mit Watte abklären. Zum polieren benutze ich ein Stink normales 9€ Baumarkt Set,
wie auf der ersten Seite des Threads zu sehen (Link).
mfg Flo ![]()
Und zum Schluss mit Watte abklären.
Was ist denn damit gemeint? Habe ich ja noch nie gehört. ![]()
Abklären halt Abreiben wie du es auch nennen willst
Nimmt meiner Erfahrung nach nochmal so bisschen den Dreck runter und auch so ja wie soll ich sagen rückstände vom Polieren runter und klärt das ganze eben ein wenig das es glänzender wird.
Weiße Watte ist bei mir nach dem Abklären dreckig und schwarz also nimmt sie ja den Dreck noch mit
mfg Flo
Wie viele Schichten haste jetzt beim Pulverbeschichten genommen?
Ich will meine Simme übern Winter nämlich auch neu machen.
Gruß
ando
Öhm da frägste mich was grad, ich war bei nem Pulverbeschichter bei dem auch ein Simsonhändler der ihn mir empfohlen hat seine Rahmen immer hinbringt, der wusste genau was zu machen ist, wie viele Schichten das jetzt genau sind weiß ich grad nicht, aber wenn ich du wäre und du keinen in der Nähe hast, würd ich die Teile zu Kädix, hier aus dem Forum schicken den findest du bei Dienstleistungen dort findest du auch alle Informationen zu seinen Preisen etc.
Hier der Link: DL: Spiegelglanzpolieren von Aluteilen,Pulverbeschichten, Felgen zentrieren, Beflocken,Simsonhändler (Teile,Fahrzeuge-Gebraucht,Neu)
mfg Flo ![]()
Moin Moin ![]()
Hab gestern einen Anruf bekommen dass mein Rahmen fertig ist, werde ihn morgen Abholen und dann am Wochenende mal so das Grundgestell zusammenbauen.
Ich hoffe dass ich es nächste Woche dann schaffe meine Teile zum Sandstrahlen zu bringen, und beim Doccolor der hier umme ecke Wohnt Saharahbraun zu holen ![]()
Da ich gerade dabei bin meine Telegabel wieder zusammen zu bauen habe ich aber noch eine Frage und zwar hab ich am Boden so Schmodder, wie entferne ich den am besten? Habt ihr nen Trick auf Lager, oder kann mann das sogar drin lassen?
Hier noch ein Bild davon: http://666kb.com/i/cjmb5d2qtjnhzx8sf.jpg
Die zweite Frage bezüglich der Telegabel ist wo diese Dichtungen http://www.zweirad-seier.de/im…s/popup_images/6025_0.png die 2 Orangenen hinkommen, hab die Vermutung die kommen unter das Anschlagblech oder?
EDIT: Oder sind das die Dichtungen für die obere Federaufnahme?
Gruß Flo ![]()
So hier der fertig gepulverte Rahmen:
http://666kb.com/i/cjnc1mf4396n64nws.jpg
http://666kb.com/i/cjnc23vgnnzaqhx58.jpg
http://666kb.com/i/cjnc2elfcuj1hlogc.jpg
Gruß Flo ![]()
wie viel kostet das pulvern (inkl. strahlen)? will meinen auch pulvern lassen...
Das ist unterschiedlich, bei mir war es schonmal teurer weil ich es Chemisch entlacken und entrosten habe lassen, da es in jede noch so kleine Ritze kommt, ich würde dir empfehlen es bei Kädix hier im Forum bei den Dienstleistungen machen zu lassen da kostet der komplette Rahmen incl. Anbauteile glaub 145€ mit Klarlack.
Gruß Flo ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!