Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Fahrzeug ist/wird komplett mit Edelstahl-Inbus-Schrauben montiert ;) soviel dazu :P


    Jetzt mal generell zum Forum udn speziell auch an dich:


    Habt ihr euch jemals gefragt, warum Fahrzeuge NIE, NIEMALS und ÜBERHAUPTNICHT mit Edelstahlschrauben ausgeliefert werden? Schonmal von Zugefestigkeiten, Resonanzen und Spödbrüchen gehört? Oder gar galvanischer Korrosion? :dash:


    Mal ganz davon abgesehen, dass alles rund um die Schraube sich im laufe der Zeit auflösen wird, sind Edelstahlschrauben an Fahrwerksteilen EXTREM bruchgefährdet. Edelstahl ist zu verwindungssteif und hat eine sehr enge Dehngrenze, bei zu hoher Belastung bricht er einfach statt sich zu setzen. Wenn das irgendein TÜVer oder Sachverständiger sieht, zieht der das Ding direkt aus dem Verkehr.
    Bitte lasst das ...

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Um teuer Geld zu verdienen!? :b_fluester:


    Das mit den Schrauben kann man auch mal wieder durchkauen... Fahrwerksrelevante Teile also, was gibt es da? Die Steckachsen, Schwingenbolzen und Dämpferbolzen. Nicht gerade viel in meinen Augen und die Steckachsen gibt es sowieso nicht in Edelstahl. Bei den Dämpfern sollte man wohl wirklich auf Stahl-verzinkt umstellen da hier tangentiale (ohne Gewähr ;)) Kräfte auftreten.


    Obwohl es eigentlich auch ziemlicher kokolores ist... den wirkliche Kräfte würden ja erst auftreten wenn der Dämpfer volleingefedert ist und die Kraft auf die Bolzen weitergeleitet wird.
    Also meiner Meinung nach sollte die Steckachse (die es eh nicht in VA gibt) und der Schwingenbolzen aus Stahl beibehalten werden.


    Sollte ich natürlich voll daneben gehauen haben darf man mich auch eines besseren belehren :rolleyes:

  • Der Panzer sowie das Knieblech sind auch als Fahrwerksteile zu betrachten, da sitzt nämlich zu nicht geringem Teil das Fahrer/Sozia/Gepäckgewicht drauf. Und generell würde ich an einem nicht Gummigelagerten Motor nirgends Edelstahl verbauen.


    Soll letztendlich jeder machen was er möchte, aber Edelstahl nur zu kaufen weil "Edel" darin vorkommt ist nunmal kontraproduktiv.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Der Panzer sowie das Knieblech sind auch als Fahrwerksteile zu betrachten, da sitzt nämlich zu nicht geringem Teil das Fahrer/Sozia/Gepäckgewicht drauf.


    Stimmt in meinen Augen nicht, der Panzer liegt auf den Rahmen auf und wird nur unten mit den Schrauben fixiert. Das Knieblech ist mit vier Schrauben befestigt, also so ein Glück muss man mal haben, dass alle vier gleichzeitig brechen...

    Oldstyle or no Style

  • Der Panzer sowie das Knieblech sind auch als Fahrwerksteile zu betrachten, da sitzt nämlich zu nicht geringem Teil das Fahrer/Sozia/Gepäckgewicht drauf. Und generell würde ich an einem nicht Gummigelagerten Motor nirgends Edelstahl verbauen.


    Soll letztendlich jeder machen was er möchte, aber Edelstahl nur zu kaufen weil "Edel" darin vorkommt ist nunmal kontraproduktiv.


    Seh das wie Corsajäger, der Panzer liegt auf dem Rahmen auf. Knieblech :kopfkratz: Also entweder ist es ewig her, dass ich das Teil man angeschraubt habe oder ich bin vergesslich. Aber in meinen Augen liegt da überhaupt kein Gewicht von Seiten des Benutzers drauf. Schließlich hängen die Fußablagen ja auf dem Rahmen auf.


    Aber natürlich hast du Recht damit, dass "Edel" nicht gleich gut sein muss. Viele wissen halt nur das Edelstahl nicht rosten soll und da es auch noch schön glänzt wird es gleich überall verschraubt. Da müssen wir aber keine Aufklärungsarbeit leisten sondern die Firmen die das verkaufen, schließlich bitten Sie diese Teile (auch beim Fahrwerk) an und tragen meiner Meinung nach eine Mitschuld wenn es zu einem Unfall kommt und es festgestellt wird, dass Schrauben verbaut wurden die nicht dazu ausgelegt sind.

  • Seh das wie Corsajäger, der Panzer liegt auf dem Rahmen auf. Knieblech :kopfkratz: Also entweder ist es ewig her, dass ich das Teil man angeschraubt habe oder ich bin vergesslich. Aber in meinen Augen liegt da überhaupt kein Gewicht von Seiten des Benutzers drauf. Schließlich hängen die Fußablagen ja auf dem Rahmen auf.


    Gewicht liegt allenfalls beim Fahren im Stehen auf, wenn man sich nach vorn beugt, aber wer macht das schon? :)

    Oldstyle or no Style

  • Ratten baut man nicht, die lässt man reifen. Viel fahren, immer schön warten, nie putzen, entsalzen oder entrosten -> echte Ratte.


    :gut_beitr: (und so ein smilie von mir unter nem post von auxburger will schon was heißen...)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!