gefällt mir halt und passt in dieses oldschool thema.
wenn einer nen iron cross nabendeckel macht, sagt auch keiner was dazu.

Edelratte KR51/1
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
naja, kann man mögen, muss man aber nicht
-
Genau
-
Sieht richtig gut aus die Ratte. Auch die Lenkerfarbe find ich gut.
Was mich nur interessiert, sitzt du auf einem Brett?
-
"Ratten" sind doch langsam überlaufen. Ich kanns ehrlich nicht mehr sehen. Jeder möchte sein Moped zu einer "Ratte" bauen, weils cool ist und er eigentlich auch keine Lust hat, sowas vernünftig aufzubauen.
Ich habe schon zuviele Simsons gesehen, die einfach nur bis ins Endlose verbastelt und verschandelt sind. Aber 40 Jahre alten Mopeds kann man ruhig mal sowas antun...is doch eh nur billige Massenware.
Meine Meinung....
MfG
Christian -
Ich finde es gut, wenn sich die Jugend so an den Sachen austobt.
Das stabilisiert den Markt für originale Stücke.
LG jubifahrer
-
Ist alles eine sache des Geschmacks
und dass es eine Ratte ist, heißt doch nicht, dass es zwangsweise nicht ordentlich gebaut ist.
-
Ist alles eine sache des Geschmacks
und dass es eine Ratte ist, heißt doch nicht, dass es zwangsweise nicht ordentlich gebaut ist.
Allerdings
.
-
Diese Woche geht's noch mal zum Tischler und zum Pulverbeschichter, dann noch 2-12 Teile bestellen und dann geht es gemächlich dem Ende entgegen
-
Macht den doch nich so runter, weil er eben ne andere Vorstellung hat, als ihr... Klingt ja schon fast, wie die Jungs vom TÜV im Werner-Film.
Ich persönlich mag diese 100% Originalneuaufbaufreaks zum Beispiel nicht... die Kiste steht dann am Straßenrand und ich denk mir "toll ne schöne Originalschwalbe" und geh weiter. Am Freibad stand letztens eine Schwalbe-Ratte, da bin ich einfach mal hin und hab se mir angeguckt, weil die einfach manchmal so detailverliebt sind, dass es echt schon wieder kultig ist. Und beim Thema Iron Cross... oh jemine... belest euch mal zur Bedeutung dessen auf Fahrzeugen im Retro-Look.
Wenn das mal vorbei ist, kann man se (sofern beim Versiegeln ordentlich gearbeitet wurde) immernoch anders lackieren... -
Wie sagt der Rheinländer so schön?
"Leeve un leeve losse."Ich für meinen Teil mag jeglichen Aufbau (oder auch nicht-Aufbau), sofern denn gut gemacht (und natürlich spielt mein Geschmack zu einem Teil auch eine Rolle).
Ob nun Original, "besser als neu", Ratte, Extremumbau, dezenter Umbau, zeitgenössisches "Tuning", Wolf im Schafspelz, Schaf im Wolfspelz, Zeitzeuge, usw.. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden.. nur sollte man bei Kommentaren immer darauf achten sie noch möglichst objektiv zu halten, Stichpunkt "Netiquette", dann ist alles in Butter. -
Solang man den richtigen Ton trifft, ist Kritik kein Problem, genau. Und Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber ich denke, man kann mir nicht vorwerfen, dass es gepfuscht oder nicht ordentlich gemacht ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!