Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sieht richtig gut aus die Ratte. Auch die Lenkerfarbe find ich gut. :thumbup: Was mich nur interessiert, sitzt du auf einem Brett?

    ! Moped fahren fügt Ihnen und Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu ! :pilot:

  • "Ratten" sind doch langsam überlaufen. Ich kanns ehrlich nicht mehr sehen. Jeder möchte sein Moped zu einer "Ratte" bauen, weils cool ist und er eigentlich auch keine Lust hat, sowas vernünftig aufzubauen.


    Ich habe schon zuviele Simsons gesehen, die einfach nur bis ins Endlose verbastelt und verschandelt sind. Aber 40 Jahre alten Mopeds kann man ruhig mal sowas antun...is doch eh nur billige Massenware. :g_nono:


    Meine Meinung....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich finde es gut, wenn sich die Jugend so an den Sachen austobt.


    Das stabilisiert den Markt für originale Stücke. ;)


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Macht den doch nich so runter, weil er eben ne andere Vorstellung hat, als ihr... Klingt ja schon fast, wie die Jungs vom TÜV im Werner-Film.
    Ich persönlich mag diese 100% Originalneuaufbaufreaks zum Beispiel nicht... die Kiste steht dann am Straßenrand und ich denk mir "toll ne schöne Originalschwalbe" und geh weiter. Am Freibad stand letztens eine Schwalbe-Ratte, da bin ich einfach mal hin und hab se mir angeguckt, weil die einfach manchmal so detailverliebt sind, dass es echt schon wieder kultig ist. Und beim Thema Iron Cross... oh jemine... belest euch mal zur Bedeutung dessen auf Fahrzeugen im Retro-Look.
    Wenn das mal vorbei ist, kann man se (sofern beim Versiegeln ordentlich gearbeitet wurde) immernoch anders lackieren...

    Oldstyle or no Style

  • Wie sagt der Rheinländer so schön?
    "Leeve un leeve losse."


    Ich für meinen Teil mag jeglichen Aufbau (oder auch nicht-Aufbau), sofern denn gut gemacht (und natürlich spielt mein Geschmack zu einem Teil auch eine Rolle).
    Ob nun Original, "besser als neu", Ratte, Extremumbau, dezenter Umbau, zeitgenössisches "Tuning", Wolf im Schafspelz, Schaf im Wolfspelz, Zeitzeuge, usw.. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden.. nur sollte man bei Kommentaren immer darauf achten sie noch möglichst objektiv zu halten, Stichpunkt "Netiquette", dann ist alles in Butter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!