Barmbek (22307): Spontane Hilfe gesucht bzgl. Zündung (?)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der/die kleine ist noch gar nicht da. Dauert aber nicht mehr lang..


    So, neuen unterbrecher gekauft. Ich geh mal basteln :D

    Wenn du noch Klamotten für den nicht vorhandenen Zwerg brauchs, sind grade am sortieren, ab größe 50 haben wir alles mögliche, was weg soll ;)

  • Bzgl. Klamotten fürs Kiddi: Ich besprech das mal mit meiner besseren Hälfte ;)


    Nachdem das Möp gestern beim Airporttreffen wieder etwas zickte bei der Abfahrt, gings nach Kerzentausch ja wunderbar weiter... war halt ziemlich abgesoffen.
    Heut morgen dann wieder zickerei... Nahm schlecht Gas... auf betriebstemperatur (nach ner weile Hochdrehen in der Garage) gings aber dann sodass ich doch losgefahren bin... war blöd. :furious:


    4x unterwegs ausgegangen, mit anschieben dann aber jedes mal wieder gleich gekommen. Diverse Fehlzündungen und auch während der Fahrt einige Zündaussetzer... Werd dann wohl heut mal den eigentlich neuen Kondensator gegen einen anderen austauschen und hoffen dass es dann gut läuft. Fängt tatsächlich laaaaaaaaangsam an zu nerven die U-Zündung... :k_schimpf:

  • kr51/1


    trittblech ab (schön mit selbstsichernden muttern, ein traum), bremszug aushängen, kupplung aushängen, gebläsedeckel ab, lima deckel ab, lüfterrad ab.


    da hast DU es da deutlich einfacher. ich musste das damals jede woche 2 mal machen :)


    viel erfolg das es dann final klappt :)



    Ahoi!



  • mein tip: besorg dir in brokstedt (jetzt dieses wochenende!) oder hier im netz ne gebrauchte e-zündung und gut is. du hast nen spezialisten für die e-zündung hier in hamburg fuhlsbüttel wohnen ;) kosta quanta: 50 - 60 euro (kann aber nach oben mal wegschießen...)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • tja janni, und wie soll er noch brokstedt hinkommen wenn die karre immer verreckt?


    also wohl eher hier oder im netz was suchen.


    --------------------------


    EDITH:


    Demnächst: Funktionierende original E-Zündung 6v und Steuerteil


    hier reinguggen



    Ahoi!



    4 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Hab noch eine U-Zündung samt Polrad liegen, da fehlt halt bloß der Unterbrecher ;) .


    Hab somit noch 2 Kondensatoren die ich testen kann, einen neuen vom Köster und den, der noch in der anderen Grundplatte steckt (scheint ein alter original zu sein, das plastik da ist schwarz statt weiß/gelblich.
    Sollte ich damit keinen Erfolg haben, meld ich mich bestimmt bei Dir :D:thumbup:. Jedenfalls echt nervig diese Kondensatoren. Gibts da nicht andere, zuverlässigere Kondensatoren? Ich mein, eigentlich muss ich doch nur drauf achten dass er 0.22µF und 250V hat, oder?


    Bei Conrad gibbet welche mit den spezifikationen für ~30 Cent. (http://www.conrad.de/ce/de/pro…55-x-115-mm-Wima1-St</a>)


    Falls die Toleranz von 20% zu groß ist, gäbs auch einen mit 10% für 1€. ...
    Gibts auch noch als FKP-Kondensator, aber da erscheint mir die V-Zahl zu hoch...


    Da würde doch zumindest die mechanische Belastung beim Einbau wegfallen, oder? (und nein, ich knüppel da nicht wie ein Wahnsinniger drauf, sachte nachdrücken...).
    Irgendwie kriegt man die Dinger doch da auch fest :whistling:


    Bitte nicht gleich verbal hauen, Elektrotechnik ist nicht so meins :search:


    Demnächst: Funktionierende original E-Zündung 6v und Steuerteil


    hier:


    [b] Update 14. Oktober! Biete Teile, Originale, Nachbau und Neue Ware!! Alles Muss Weg!


    Ist mir zu teuer momentan ;) Hab da evtl. noch jmd. der auch eine hat (günstiger), aber das kann noch dauern...

    :bounce: :panic: :bounce:

    4 Mal editiert, zuletzt von justnuknuk ()

  • Mit dem Kondensator von Conrad würde ich lassen. So wie das am Sonntag ausgesehen hat arbeiten Unterbrecher und Kondensator zuverlässig. Ist vielleicht irgendwo ein Kabel locker. z.B. an der Zündspule. oder sind die Kabel von der Grundplatte zur Zündspule eingequescht oder beschädigt ? Wenn du wieder mal stehen bleibst am besten gleich sofort Kerze raus und in den Kerzenstecker stecken und Zündfunken testen. Vielleicht liegts ja garnicht an der Zündung.


    Gruß Ralf

  • So Leute... Hab vom netten Nachbarino ne zündspule bekommen zum Test, nach tausch war der Funke wieder prächtig, jedoch noch immer fehlzündungen. Nach kondensator tausch läufts nun wieder bestens, auch Wenn ich finde, dass es ziemlich funkt am unterbrecher.
    Mal schauen wie die Fahrt auf Arbeit morgen wird... Diesmal hoffentlich ohne 4x ausgehen und ohne ein Drittel Rückweg schieben....der zündfunke war nämlich so gut wie ganz weg heut Nachmittag :(

  • Die Fahrt heut morgen verlief ohne Probleme. Bissl Nass, aber die Mopete lief zuverlässig ;) :b_wink:
    Ich setz dann das Thema mal wieder auf erledigt :thumbup:


    Danke nochmals an alle die geholfen haben oder Tipps gaben :)

  • Sauber! Wenn du Teile in naher Zukunft bestellen solltes, sag vorher bescheid. Ich brauch noch bissn was für mein Winterprojekt.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!