Rahmen ohne Papiere und Typenschild gekauft !vor 3 jahren!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    ich habe vor über 3 Jahren von einer Person hier im Forum einen Enduro-Rahmen gekauft. Leider ohne Papiere und Typenschild aber von einer Person, die hier recht bekannt ist und meines Erachtens gegen jeden Schindluder wäre. Außerdem gab es einen Kaufvertrag dazu, weshalb ich keine weiteren Bedenken hatte. Die Rahmennummer war der Polizei ebenfalls nicht als gestohlen bekannt.


    Ich habe den Rahmen (nur Hauotrahmen) nie verbaut, angemeldet oder sostwas, da ich kurz danach für relativ schmales Geld einen kompletten Endurorahmen mit Anbauteilen, Papieren und Typenschild geschossen habe.


    Nun, über 3 Jahre später ist es gestern passiert, dass ein Bekannter hier vorbeikam und sich den Rahmen anschaute, um ihn mir eventuell abzukaufen. Da er ein bisschen erfahrener in Sachen Simson ist, sind ihm ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die mir nicht aufgefallen sind.


    Die Rahmennummer ist relativ unsauber (nach oben und unten versetzte Ziffern, die teilweise nicht 100%ig eingeschlagen sind (offene Null etc.)) eingeschlagen und das dazu noch auf einer relativ planen Fläche. Wir haben den Verdacht, dass dort die Rahmennummer weggeschliffen wurde o.Ä.
    Desweiteren ist die Öse vom Lenkerschloss leicht gebogen.


    Ich habe nach wie vor den Kaufvertrag, bin mir jetzt allerdings nicht sicher, wie ich das Ganze handhaben soll.


    Zu Polizei? (interessieren die sich dafür? Bekomm ich dann auch Probleme, weil ich evtl. Hehlerware gekauft habe und dies erst nach 3 Jahren bemerke? (Ich muss zugeben das klingt merkwürdig)
    Erstmal die entsprechende Person hier ausm Forum ansprechen?
    Verkaufen oder selber nutzen erscheint mir ein wenig gefährlich...
    <Ironie>Rahmen im See versenken? </Ironie>


    Ich freue mich über eine Antwort :D


    LG Norderstedter

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Hi,


    mach mal ein Foto von der Rahmennummer. Die letze bzw. letzen beiden Stellen kannst du ja weglassen bzw. schwärzen. Vielleicht löst sich ja da schon ein paar Probleme.


    Ich würde auch erstmal die Person hier im Forum direkt ansprechen. Der Weg zum Anwalt, Polizie kannst du dann immer noch machen.


    MfG


    Tobias

  • Hier sieht man einmal an welcher Position die Nummer eingeschlagen ist:


    und hier kann man die Positionen der einzelnen Ziffern sehen:


    Die Plane Fläche kann ich leider nicht direkt abfotografieren. Man sieht es sehr schwer, fühlt es allerdings recht gut.


    Edit: Danke natürlich für die Antwort :)

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Das ist ziemlich eindeutig weggeschliffen und neu eingeschlagen ...


    Wahrscheinlich ein umgefrickelter S 53 Rahmen mit WIM Nr. (lange Wegschleifzone).


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Moin, hoffe konntest dein Problem schon lösen, aber wie hallo-stege schon schrieb sieht es sehr nach abgeschliffen und neu eingeschlagen aus. nach dem Bild zu Urteilen ist über der letzten 8 noch ein Bogen einer Ziffer erkennbar. und so kreuz und quer habe ich bisher noch keine Rahmennummer bei einem meiner verflossenen Fahrzeuge gesehen. Und während der Lehre hätte es dafür auch nur ne 4 gegeben, für die unsaubere arbeit..

  • Sieht mächtig gepfuscht aus.. da die alte Nummer ja weggeschliffen wurde kann man ja nichts mehr nachweisen.


    Für "gut" würde ich den nicht mehr nehmen.. ich kann mir auch vorstellen, dass ein strenger Polizist das bei einer Kontrolle anzweifelt und es zu Problemen führt.


    Eigentlich kann der in den Schrott - so schade es ist...

  • Ist es ein "Austauschrahmen", d.h. ein S53 Rahmen mit DDR Nummer, sollte das eigentlich nichts illegales sein.


    Es kommt aber darauf an, wie die Rahmennummer eingeschlagen ist. Normalerweise muss man mit dem alten Steuerkopf zu TÜV/DEKRA, diesen abgleichen und anschließend entsorgen lassen.


    So läuft das zumindest ungefähr meines Wissens ab.....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Gibt mehrere (legale) Möglichkeiten:
    Entweder es war ein "Blankorahmen" und jemand hat die Nummer selbst eingeschlagen, was legitim ist, wenn das Alt-Teil vernichtet wurde (muss normalerweise ein zertifizierter KFZ- Betrieb machen, aber wo kein Kläger...).
    Oder es war ein Rahmen, der gemäß §59 abs. 2 StVZO als Ersatzteil verwendet wurde und deshalb eine "neue" Nummer bekam. Dann müsste allerdingsdie alte, eingeschlagene oder eingeprägte Fahrzeug- Identifizierungsnummer dauerhaft so zu durchkreuzt sein, dass sie lesbar bleibt. Da das in deinem Fall nicht gemacht wurde, würde ich mir von der Rennleitung bestätigen lassen, dass die aktuelle Nummer "sauber " ist. Dann könnte man ein Typenschild anbringen und den Rahmen wieder fahren, wenn Papiere oder Fahrzeugdaten vorhanden sind.
    Alternativ könnte der Rahmen den du jetzt hast, wiederum als Ersatzteil verwendet werden. Dazu müsste die jetzige Nummer durchkreuzt werden und die Nummer des Fahrzeugs eingeschlagen werden, an dem der Rahmen verwendet werden soll (von einer KFZ-Werkstatt).
    Ich habe gerade eine ähnliche Sache durch und kann nur sagen, dass das KBA und die Polizei gute Ansprechpartner sind, TÜV DEKRA und Zulassungsstelle eher weniger.


    Viele Grüße
    Nasenkolben.

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Der Käse ist doch eh gelutscht wo nun die Original Nummer weg ist.
    Entweder wegwerfen oder halt verwenden, wenn du Kalte füße hast dann lass ihn halt mal liegen wenn bei meiner vom Crash der Rahmen futsch ist kann man sich ggf. einig werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!