Vape Regler defekt? Wie prüfen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin mir ziemlich sicher das mein Vape Regler defekt ist, ich hoffe ihr könnt dies bestätigen.
    Batterie letzte Woche per Ladegerät komplett voll geladen: 12V 9Ah Vlies-Batterie.
    Nun die Woche über immer auf Arbeit gefahren, alles kein Problem. Heute dann das Navi kurz dran gehabt und nach etwa einer Stunde war es dann aus. Batterie leer. Gemessen: 11,5V. Blinker gehen noch schwach, habe dann aber aufgehört zu blinken um die Batterie nicht komplett zu entladen. Ladespannung gemessen, nix, Batteriespannung bleibt gleich. Dann habe ich direkt am schwarzen Kabel der Vape gemessen, kommt auch nix.


    Meine Fragen:
    1. Wie kann ich den Vape Regler prüfen ob er defekt ist?
    2. Das Navi zieht im Betrieb etwa 550mah. Das schafft die Vape mit einem funktionierendem Regler doch problemlos inklusive Blinker usw?


    Danke :panic:

  • funktioniert denn die wechselstromseite noch?
    sprich bleiben die birnen ganz, sofern sie überhaupt leuchten


    wenn wechselstrom noch ganz, dann wirds wohl eher was auf der GP zerschossen haben, da es an sich nur eine möglichkeit gibt nen regler unkompliziert und verlässlich zu zerbraten - mangelnde masse
    und dann zerhauts dir AC und DC


    kommt den saft bis zum regler, wenn dat mopped läuft?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wechselstromkreis funktioniert inkl. H4-Scheinwerfer.
    An welchem Kabel muss ich messen ob Strom von der Grundplatte kommt?
    Ich muss sagen es war kurz keine Masse auf dem Regler, aber nur für circa 10 Sekunden. Dann war das Moped wieder aus und der Fehler behoben. Ich müsste mich irren, denke aber, dass der ganze Spaß danach noch funktioniert hat.
    Edit: Das Gelbe oder das Gelb-Rote Kabel von der Grundplatte?

    Einmal editiert, zuletzt von prinzfan ()

  • Also einfach mal am gelben und/oder gelbroten Kabel der Grundplatte messen das in den Regler geht, welches ist es genau?

  • Hi,
    hab mich heute mit dem Thema beschäftigt und habe nen Thread gefunden wo geschrieben wurde, dass man am roten Kabel welches aus dem Regler kommt die Gleichspannung messen soll. Das Ganze bei entfernter Sicherung und laufendem Motor und leicht erhöhter Drehzahl. Dann sollen dort woll 14 Volt Gleichspannung anliegen.


  • Wenn ich am roten Kabel des Reglers messen, dann messe ich aber NACH dem Regler. Welches Kabel muss ich messen, um VOR dem Regler zu messen?

  • Hier als Zitat


    Den Regler kriegst du letztlich auf zwei Arten kaputt: Batterie verpolt oder Massekabel vergessen.


    Ob er defekt ist, kannst du bei herausgenommener Sicherung leicht nachmessen - Motor an, Halbgas, und am roten Kabel Gleichspannung messen. Da sollten 14V anstehen. Wenn nichts kommt oder gar Wechselspannung pur, dann ist er durchgeschossen.



    Und S77, entweder auch zitieren, oder die "druck" Taste auf der Tastatur verwenden, Paint öffnen, STRG+V drücken und abspeichern.
    Bildschirmfotos macht man nicht mit der Kamera^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Da ich am Samstag mit dem Moped in den Urlaub fahre, war ich eben nochmal in der Garage und habe gemessen.
    http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf
    Am gelben und gelbroten Kabel kommt Spannung, etwa 10V im Standgas (1200 U/min) und knapp über 14V wenn man höher dreht, die Grundplatte sollte also in Ordnung sein.
    Am roten Kabel ist keine Spannung zu messen.
    Es ist also der Regler kaputt und ich könnte diesen hier bestellen?
    http://www.ostoase.de/Regler-VAPE-R54 oder Amazon
    Schafft die Vape ein Navi das dauerhaft 550mA zieht und gleichzeitig Batterie laden und blinken etc im normalen Verkehr?

  • Hi,
    hast du die Sicherung rausgenommen (warum ka) und Gleichspannung gemessen (nach dem Regler am roten Kabel)


    Ist Masse korrekt verlegt und überall angeschloßen? Nicht das du dir einen neuen Regler nochmal durchhaust.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!