So, gerade noch die fehlende Buchse für das vordere Motorhlager bestellt. Damit ist der SR komplett mit den Buchsen versorgt.
Polyurethan Fahrwerksbuchsen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
aktuell gibt es mit dem CODE: OSTERN22 - 15% Rabatt auf Polyurethanbuchsen und das M53 Schaltrad
-
Doch mal gleich was bestellt
Tante Edith:
Wow, das ging ja mal rasend schnell. Dienstag bestellt, am Mittwoch schon im Briefkasten - vielen Dank
-
Grüße, ich hätte Bedarf nach enem PU-Buchsensatz (Motorlager und Schwinge) für eine S51 mit LT 70 Sport, was würdest du mir Empfehlen? Preis und Details bitte per PN, Danke
-
-
Oh alles klar, vielen Dank
Hab gerade gesehen das es auch einen richtigen Onlineshop gibt wo man die Buchsen kaufen kann und habs direkt darüber gemacht.
-
Grüße, ich hätte Bedarf nach enem PU-Buchsensatz (Motorlager und Schwinge) für eine S51 mit LT 70 Sport, was würdest du mir Empfehlen? Preis und Details bitte per PN, Danke
Wenn Du die Schwingungen vom Motor auf den Rahmen übertragen willst, sind harte Polybuchsen am Motorlager natürlich genau richtig und eine Garantie dafür, dass es überall Vibrationsrisse geben kann ...
-
Wenn Du die Schwingungen vom Motor auf den Rahmen übertragen willst, sind harte Polybuchsen am Motorlager natürlich genau richtig und eine Garantie dafür, dass es überall Vibrationsrisse geben kann ...
So wie die PU- Buchsen gehypt werden, dachte ich die wären die erste Wahl...
Bei meinem SR zieht der Motor (trotz neuem Motorlager mit Gummibuchsen) ganz schön nach rechts beim Gasgeben...
Für die Schwinge und Stoßdämpferaugen wären die aber ok oder?!
-
ich gehe mal davon aus die PU-buchsen eben nicht aus polyurethan sind wie hier angeboten, sondern das damit die "plaste"teile von z.b. mza gemeint sind.
Und darauf wird hallo-stege wohl anspielen.
Die hier aus dem Angebot sind zwar härter als Gummi, arbeiten aber noch deutlich mehr als die "plastik"teile von z.b. mza.
-
ich gehe mal davon aus die PU-buchsen eben nicht aus polyurethan sind wie hier angeboten, sondern das damit die "plaste"teile von z.b. mza gemeint sind.
Und darauf wird hallo-stege wohl anspielen.
Die hier aus dem Angebot sind zwar härter als Gummi, arbeiten aber noch deutlich mehr als die "plastik"teile von z.b. mza.
Aso... dann sind also die vom "ehemals" Peter i.O. ?! Die hab ich nämlich noch zum Einbau bereit liegen...
-
-
korrekt hier wird Polyamid (MZA) mit Polyurethan (unser Produkt) verwechselt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!