simson s51/1E

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,
    also als mein onkel vor einem monat da war ist ein mischgeschick passiert undzwar haben wir vergessen den lack einzupacken :(
    nun war meine oma da ,da ich eeh firmung hatte da hab ich ihr gleich die abziehbilder (tank) den mittelstreifen und die aufkleber für den seitendeckel mitgegeben,wann das alles lackiert wird weiss ich nicht.Habe aber eine frage,soll über die aufkleber klarlack ,oder aufkleber auf das lackierte set (sozusagen auf den klarlack)
    ich hab jetzt mal ne kleine einkaufsliste gemacht sind ca.400€ und dass ohne jegliche motorüberholung (allerdings ist der motor in einem guten zustand,lediglich mza zylinder set müsste gewechselt werden).
    das geld hab ich zwar ,aber es werden locker 600€ für teile mit reifen ,und die aufarbeitung der felgen (einspeichen und zentrieren kann ich nicht...)
    und dann kommt ja noch der Führerschein dazu. :dash:
    sonst sind noch paar teile wie neue obere klemm-brücke aus DDR bestand dazu gekommen und paar Kleinteile...


    hab noch ne kleine frage : rahmen Pulverbeschichten ,oder lackieren lassen,hab ich bei der Pulverbeschichtung keine Probleme beim verkabeln,wegen masse ?



    MFG

  • Moin,
    habe den motor ausgebaut,zylinder abgenommen trotz nachbau sieht der top aus...
    und dann hab ich mir die zündung angeguckt und musste festellen dass nichtmehr die originale drin ist,sondern eine unterbrecher,die originale wurde wohl ausgetauscht weil der ewr kaputt war,
    aber die hs1 birne war immer ganz hell,wie ist das möglich,von unterbrecherzündungen kenne ich im standgas nur flimmerndes licht.
    MFG

  • Schau mal auf die Grundplatte welche Unterbrecherzündung es ist (Teilnummer).
    Eventuell ist es ja eine 12V Anlage aus den neueren Modellen.
    Oder die Spulen wurden getauscht.
    Oder die 6V 25W Anlage hat genug Pfeffer dahinter um 12V 35W zu betreiben.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • ich glaub ich hol mir ne vape und habe ruhe ...
    zumal eine 8305.2 mit polrad und allen reglern neu fast genausoviel kostet.
    nun gibt es bei der vape 2 versionen 1*mal mit vergossen magneten,und die andere halt verklebte/verschraubte.
    Habe gehört dass die mit den vergossenen schleifen soll
    MFG
    david

  • Also bei den MZA nachbautanks kann es sein dass die nicht immer ganz genau passen. Ist aber deine entscheidung was du nimmst. ich würd erstmal im internet schauen ob es da was gutes gibt



  • in etwa so wie es aus dem werk gekommen ist ;)


    rahmen bringe ich demnächst zum pulvern,motor lass ich regenerieren,oder ich mach es selber.
    dann muss ich noch ne 12v e-zündung besorgen (bei mir wurde nachträglich eine 12v unterbrecher eingebaut...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!